triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Compactkurbel - maximale Kombination Kettenblätter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33799)

Hardtsee01 22.08.2014 14:50

Compactkurbel - maximale Kombination Kettenblätter
 
Hallo,

ich bin Besitzer einer Compactkurbel (Ultegra) an meinem Rennrad.

Derzeit habe ich eine Übersetzung von 50/34 montiert.

Das kleine Kettenblatt passt soweit ganz gut.
Das große Kettenblatt würde ich gerne minimal größer haben. Vielleicht so 52/53 Zähne.
Ist dies mit den Steighilfen noch möglich, dass die Kette beim Kettenblattwechsel dies noch schafft?

Anmerkung: Hinten habe ich bereits einen 11er Zahnkranz

drullse 22.08.2014 14:51

Die Steighilfen sind nicht das Problem - die Kapazität des Umwerfers aber und in der Regel ist da bei 16 Zähnen Differenz Schluß (hin und wieder geht 17 Zähne noch halbwegs).

Campeon 22.08.2014 14:56

Zitat:

Zitat von Hardtsee01 (Beitrag 1072917)
Anmerkung: Hinten habe ich bereits einen 11er Zahnkranz

Und das reicht dir nicht?
50/11 richtig gut getreten, da ist man aber schnell genug mit.

Wer 53/11 richtig treten kann, braucht kein 34er Kettenblatt.:Cheese:

Hardtsee01 22.08.2014 15:03

in meinem zarten Alter von 49 ist die Heldenkurbel mit einem kleinen Kettenblatt von 39 nicht mehr die beste Wahl.
So etwas fährt man in den jungen Jahren - da hat man noch ordentlich Druck auf dem Pedal.

Die 34 Zähne auf dem kleinen Kettenblatt sind schon angenehmer zu treten.

----> aber zu einem dreifach Kettenblatt werde ich definitiv nicht wechseln - das ist mir dann zu peinlich.

Andique 22.08.2014 15:09

du wirst wohl nicht allzu viele Möglichkeiten haben.

Compact: entweder kleines Kettenblatt mit der Anzahl der Zähne nach oben, dann kannst du auch mit dem großen Kettenblatt entsprechend nach oben gehen.

Heldenkurbel: Unter 39 Zähne auf dem kleinen Kettenblatt geht rein konstruktionsbedingt nicht.

Mein Tip: Freunde dich mit der 50/34 an - oder zwangsläufig der Wechsel zur Heldenkurbel!

dasgehtschneller 22.08.2014 16:52

Ich weiss nicht ob es das früher schon gab, in letzter Zeit sind mir aber vermehrt 52/36 Kurbeln aufgefallen.
Die gibts glaube als Ultegra und Dura Ace.

Vielleicht wäre das noch eine Alternative für dich ;)

crosser 22.08.2014 19:20

52/36 geht mit 110er Lochkreis, also mit dem, den Du an der Compact Kurbel hast.

Hardtsee01 22.08.2014 21:06

Zitat:

Zitat von crosser (Beitrag 1072989)
52/36 geht mit 110er Lochkreis, also mit dem, den Du an der Compact Kurbel hast.

Klingt nach nem guten Kompromiss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.