gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Neuer Sattel – oder doch nicht? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2014, 12:20   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Zitat:
Zitat von Ulf01 Beitrag anzeigen
In welcher weise unterscheidet sich dieser von anderen? Leider steht nicht viel über den Sattel auf der Seite
Er ist etwas breiter als die meisten anderen.

Abstand messen lassen beim Dealer, den entsprechenden Sattel rausgesucht. Passt perfekt. Kein probierenvon versch. Sätteln nötig gewesen!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 12:34   #18
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.426
Zitat:
Zitat von Ulf01 Beitrag anzeigen
Hallo, mit meinem Sattel schmerzen mir nach 15km die Sitzknochen.
Aktuell habe ich einen Specialized Triathlonsattel Sitero Expert Gel.
Der Sattel tut ja wirklich weh - schon beim anschauen, da hat glaurung recht.

Wie schon gesagt, "den Sattel" gibt es nicht. Aber die vorne geschlitzten Varianten haben mir auch noch nie behagt; das Loch verteilt ja nur die Last auf schmälere Flächen, und erhöht so den Druck lokal.

Mir haben auch die wohl am weitesten verbreiteten Sättel (Fizik Arione, Selle Italia SLR) überhaupt nicht gepaßt - habe wohl kein Norm-Hinterteil. Und der Profile Design Tria-Sattel finde ich auch potthäßlich.
Einige Jahre lang fand ich den Specialized Tritip super (gab es in zwei verschiedenen Nasenbreiten 40 und 50 mm). Seit ich aber bei einer Probefahrt zufällig auf dem San Marco Ponza TT saß, weiß ich, daß es noch besser geht - ganz ohne Loch, aber super Lastverteilung. Beide sind nicht mehr im Produktprogramm, aber immer wieder in der Bucht zu haben.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 13:17   #19
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
...Auf dem Rennrad kann ich die meisten Sättel problemlos fahren, auf dem TT hab ich noch nicht DEN Sattel gefunden ...
Geht mir ähnlich. Normale Sättel scheinen mir fürs TT nicht zu taugen. Diese Dicknasentriathlonsättel gingen auch gar nicht. Hab mir jetzt auch einen Sitero von meinen Specis kommen lassen. Bin gespannt. Muss ich noch testen. Durchdacht ist der Sattel auf jeden Fall. Halt ein echter Triathlonsattel, nicht nur ein normaler Sattel mit dicker Nase.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 14:17   #20
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.015
Den Sitero hatte ich auch. In RR Position absolut unfahrbar für mich, in Aeroposition war er durchaus ok, hatte aber in einem WK Probleme mit dem linken Oberschenkel und dies auf den Sitero zurückgeführt.

Am neuen TT hab ich ihn allerdings nicht gefahren, da hab ich mittlerweile auch ne andere Einstellung der Pedalplatten.

Ich hab jetzt erstmal den Bontrager mit verstellbarer Nasenspitze bestellt, klingt erstmal einleuchtend. Wenn der nix taugt, nochmal der Sitero.

Momentan fahre ich den Selle Italia Tri. Relativ breite und weiche Sattelspitze, aber ich hab im Dammbereich immer irgendwelche Probleme mit eingewachsenen Haarwurzeln (was nach mehreren Fahrten über Wochen dann ziemlich weh tut), keine Ahnung was da hilft...
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 18:54   #21
Ulf01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulf01
 
Registriert seit: 17.02.2013
Ort: Neu-Lindenberg
Beiträge: 293
So hab einfach mal einige Sättel bestellt und werde mal schauen
Ulf01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.