Ich hab die Aussage mal so korrigiert, dass sie korrekt ist...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Quatsch, da müssen halt die meisten Triathleten erstmal radfahren in der Gruppe lernen, auch ne schöne Herausforderung.
[..]
Windschattenrennen machen Spaß!!!
Also: ich bin kein Radrennfahrer, auch wenn ich durchaus mit einem Pulk um die Ecke kommen kann. Es macht mir keinen Spaß. Dazu das Risiko, dass irgend ein Depp in der Gruppe sich nicht benehmen kann, und die halbe Gruppe abräumt. Brauche ich nicht. Und den Pulks zuverlässig davon fahren? Ja bin ich denn Alistair Brownlee? Nö, is nich.
Gut so. Der richtige Schritt in die richtige Richtung.
Das Windschattenverbot besteht in der Praxis doch sowieso nur noch auf dem Papier. Athleten wollen sich in der Mehrheit nicht daran halten und, am wichtigsten, Kampfrichter können oder wollen das nicht sanktionieren.
Dieses Jahr bin ich zB in Karlsfeld zuerst von einer RTF und dann vom KR-Moped überholt worden. Passiert ist nichts, wie immer. Ich habe noch nie gesehen, dass KR einem eine Karte gezeigt hätten, der das definitiv verdient hätte.
Ich habe noch nie gesehen, dass KR einem eine Karte gezeigt hätten, der das definitiv verdient hätte.
Das mit dem Erwischen ist gar nicht so einfach. Ich war früher selber Kampfrichter. Wenn die Atheten das KaRi-Motorrad hören, wird der Abstand schnell korrigiert. Die meisten Täter habe ich geschnappt, wenn wir an verdächtigen Gruppen vorbei gefahren ist, und uns an der nächsten Stelle seitlich versteckt haben.
Bei längeren Distanzen finde ich Windschattenfreigaben uninteressant. Ein Sprint mit Windschattenfreigabe hat für mich seinen Reiz.
Natürlich könnten die Veranstaltungen dann günstiger werden, ...
Wovon träumst du nachts?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn ich das Teilnehmerfeld verdoppelt kann, funktioniert meine Kalkulation wahrscheinlich auch mit 20% weniger Teilnehmerentgelt.
Ja, aber es ist uns doch sicher beiden klar, dass es nie und nimmer passieren wird, dass ein Wettkampf billiger werden wird, weils für den Ausrichter auch günstiger ist?
Jeder vernünftige Mensch wird die Differenz einstecken, solange die Anmeldezahlen stimmen und der Wettkampf beim Startschuss voll ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich habe diesen Thread mal umbenannt (und den gerade entstandenen Parallelthread entfernt, damit wir nicht in zwei Threads über die gleiche Sache diskutieren).