gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmzeit verbessern - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2014, 12:51   #17
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Vergiss das gequatsche mit dem Armzug (erstmal), viel zu viel unwichtige Details (erstmal) und viel zu kompliziert.

Streck dich, denn du hängst im Wasser, das ist kein Sofa. Streck dich wie ne Ballerina die sich auf die Zehenspitzen stellt.
Das im Hinterkopp kannste anfangen am Armzug zu arbeiten (der garnicht so schlecht ist) und an der Körperrotation (da muss nochn bissl mehr, mach mal so Übungen mit auf der Seite schwümmen und lern Rücken)
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 13:03   #18
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Vergiss das gequatsche mit dem Armzug (erstmal), viel zu viel unwichtige Details (erstmal) und viel zu kompliziert.

Streck dich, denn du hängst im Wasser, das ist kein Sofa. Streck dich wie ne Ballerina die sich auf die Zehenspitzen stellt.
Das im Hinterkopp kannste anfangen am Armzug zu arbeiten (der garnicht so schlecht ist) und an der Körperrotation (da muss nochn bissl mehr, mach mal so Übungen mit auf der Seite schwümmen und lern Rücken)
Da wäre ich vorsichtig. Zwanghaftes Strecken ohne die Beweglichkeit dafür zu haben kann Dich ins Schlingern bringen.
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 13:24   #19
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
@scott: sehr interessante Theorie.

Ich staune immer wieder wieviele Leute wieviele Sachen in so nem Video entdecken. Da meint man immer alles wäre falsch.

Das größte Problem bei diesem Video hier ist der Armzug. Wie Matthias ja schon schrieb, liegt es hier im Argen. Wird der besser, ist auch der Rest besser, den kann man aber erstmal vernachlässigen. Die zeit über 1.500 m mit 10 km Training die Woche müsste deutlich schneller sein. Ist auch ein Kraftproblem, wie ich immer wieder bei ein paar Schwimmern bei mir feststelle.

@Mone: Machst du was kraftspezifisches?
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 13:25   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Div Anfängerfehler die ein Trainer locker aus dir rausbekommt.

Selber bekommt man das aber nicht hin. Du brauchst jemand der für dich am Rand steht, z.b. mal alle 14 Tage und dich korrigiert.

Bei einem Trainingsaufwand von 10km muss mehr rauskommen und dann würde ich mir auch den Trainer leisten (geht ja auch über vereinsmitgliedschaft, muss ja kein teurer Privatttrainer sein), weil so macht das keinen Sinn und keinen Spass.

Dann würde ich die eine oder andere Trainingseinheit durch Trockentraining mit Zugseil und den div. anderen Hilfsmitteln ersetzen um mehr Schmackes in die Arme zu bekommen. Das ist dann auch weniger Aufwand. Man muss nicht extra ins Schwimmbad dafür.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 15:12   #21
Mone77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mone77
 
Registriert seit: 05.01.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 386
Puuuuhhh...da hab ich ja einiges an Arbeit vor mir. Aber d anke für die Tipps.

Krafttraining mache ich so 2 mal die Woche. Ich glaube daran liegts nicht. Also jetzt an der Kraft.

Ich merke aber selber, dass der Druck im Wasser irgendwie fehlt.

Ich bin früher (so von 7 bis 17) leistungsmäßig im Verein geschwommen. Die haben aber relativ schnell gemerkt, dass ich eine lausige Kraulerin bin und mich dann nur aufs Brustschwimmen getrimmt. Da bin ich im Moment auch noch auf die 1500 m schenller als mit Kraul.

Ach und nochwas. Ich scwhimme ohne Neo auf die 1000 m etwas 2 Minuten schneller als mit Neo. Ist doch eigentlich auch nicht "normal"...
Mone77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 15:14   #22
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von SwimAlex Beitrag anzeigen
Ist auch ein Kraftproblem, wie ich immer wieder bei ein paar Schwimmern bei mir feststelle.
Gerade Frauen liegt oft zunächst relativ gut (hoch, ruhig) im Wasser, aber ohne Zug. Triathletische Männer mit Mörderkraft, aber schlechter Wasserlage (Beine unten, Körper knickt ab) .
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 15:14   #23
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Da wäre ich vorsichtig. Zwanghaftes Strecken ohne die Beweglichkeit dafür zu haben kann Dich ins Schlingern bringen.
Nein, ich bin immer mehr der Überzeugung, dass Strecken das A und O ist beim Schwümmen. Allles andere sind mehr oder weniger Folgefehler der nicht vorhanden Körperspannung.

All diese Details, wie "du darfst nicht einen Zentimeter über deine Körpermittellinie mit der Hand" oder, hier und da noch ein Grad mehr Anwinkeln, da nochn Zentimeter nach vorn und was nicht noch alles immer als "Tipps" kommt, geschenkt: Alles viel zu kompliziert und hilft Stück weiter. Das kann man später machen. (Natürlich sollte der grundlegende Bewegungsablauf in der Grobform beachtet werden)

Strecken, und nen Gefühl dafür kriegen wie man sich immer Wasser nach vorne zieht (Betohnung auf ziehen, wir drücken nicht Wasser nach hinten, sonder ziehen uns nach vorne, wie man es an Land auch machen würde), voila fertig .

Geändert von ScottZhang (04.07.2014 um 15:23 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 15:16   #24
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mone77 Beitrag anzeigen
Ach und nochwas. Ich scwhimme ohne Neo auf die 1000 m etwas 2 Minuten schneller als mit Neo. Ist doch eigentlich auch nicht "normal"...
Nein. Schnürt dich der Neo ein? Ist er zu eng?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.