gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Xterra France 2014 - wer ist dabei? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2014, 13:11   #17
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
Morgen Zusammen!
bin immernoch nervös

Freue mich aber riesig auf mein erstes "großes" Event!
Mal schauen ob ich ankomme...
Guude, schön locker bleiben, nicht verkrampfen und einfach genießen.
Auf dem Rad erstmal defensiv und eher in der 2. Hälfte Gas geben.

Was nimmst du als Verpflegung auf dem Bike mit, was ist geplant?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 13:47   #18
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Hi
nehm das typische mit bzw. womit ich bei anderen sportlichen Aktivitäten gute Erfahrungen gemacht hab.
z. B. Nudeln mit Hackfleischsoße

jetzt mal im Ernst, denk für´s Radfahren 4 Gel´s (powerbar) und 2 Riegel(Powerbar oder Aldi)dazu nach der 1. Runde ne halbe Banane.
Hab mein 2l Trinkrucksack auf mit einem Sportgetränk(dünn gemischt) und 1 Flasche am Rad mit Wasser. Zwischen Rad und Lauf ein kräftigen Schluck Cola und dann hoffe ich auf Verpflegungsstationen beim Lauf.

Allgemein bin nicht so empfindlich was Kohlehydrahtmangel angeht. Komme bei einem Wettkampf(egal ob MX oder Tri) meist mit weniger zurecht.
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 15:21   #19
Campeon
 
Beiträge: n/a
4 Gels sind ok, Riegel wirst du nicht runterkriegen, also lieber noch ein Reserve-Gel in der WZ fürs Laufen, das reicht.
Ist ja schließlich kein IM.

2 ltr Getränk im Camelbak reichen völlig aus, noch ne Flasche am Rad ist zuviel, vor allem Gewicht.

Ich nehme immer nur eine große Trinkflasche und fertig, hat mir bis jetzt immer gereicht, auch bei Hitze.
Und wenn man was angereicht bekommt, zischendurch nochmal ein, zwei Schluck.
Damit kommt man eigentlich gut über jeden Kurs.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 20:55   #20
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Camelback?
Wenn ich mich recht erinnere gibt´s unterwegs eine Verpflegungsstation wo man neue Flaschen bekommt und am Anfang der zweiten Runde gibt´s auch eine, d.h. man kann alle 30-40 Minuten nachtanken, da sollte doch eine Flasche am Rad reichen?
Dazu vielleicht das eine oder andere Gel und schon hat man 2kg weniger auf dem Rücken, was bei den Rampen sicherlich kein Nachteil ist.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 09:20   #21
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Das freut mich zu hören!
Bin eigentlich ein Camelbak - fahrer, macht das trinken sehr einfach aber ich denke an den Rampen oder hinter der Perlenkette wird man dann genug Zeit haben zum trinken!
Also nur Gel´s und 1 flasche und dann feuer frei!

War mir nicht sicher wie verpflegt wird bei dem Xterra. Konnte dazu keine Infos finden.
Wenn man bedenkt wie ein Marathon in Deutschland strukturiert wird, also GPS Karte mit allen Verpflegungsstationen, ist doch der Xterra etwas puristisch
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 16:29   #22
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flo0815 Beitrag anzeigen
.....ist doch der Xterra etwas puristisch
Genau das machts doch dann aus.
100% Genauigkeit ist auf Dauer stiiiiiiiiiiiiiiiiiinklangweilig!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.