Danke für alle die Links...hätte nicht wirklich gedacht dass es ein Problem sein könnte ein ''26er Rad zu bekommen. Wahrscheinlich macht es keinen Sinn sich im Kinder- und Jugendbereich umzuschauen (wie ich es bei Laufschuhen teilweise auch tun muss...)?
Wenn ich gebraucht kaufen müsste, wo kann man nach sowas schauen?
Worin unterscheidet sich denn der erste gepostet Link vom zweiten? Klar im Preis...aber was macht da den Unterschied? Ich bin da wirklich noch ziemlich ahnungslos bei Fahrrädern...
Wahrscheinlich sollte ich mir bei unserem Fachhändler erstmal anschauen was er überhaupt in meiner Größe zur Verfügung hat oder?
Wenn ich gebraucht kaufen müsste, wo kann man nach sowas schauen?
S.o.: Kleinanzeigenbörsen (ggf. auch TOUR-Forum-Börse oder die bei Rennradnews.de), ebay, ...
Zitat:
Worin unterscheidet sich denn der erste gepostet Link vom zweiten?
Das zweite ist ein Zeitfahrrad/Triathlonrad und in der Ausstattung ca. 2-3Klassen besser.
Zitat:
Zitat von MattF
Hallo,
in der aktuellen Tour werden 2 Frauenräder getestet. Artikel hab ich aber selber noch nicht gelesen:
Gelesen hab ichs auch noch nedd, nur grad reingeschaut: Giant für DreiVier, Specialized für FünfDrei...
(Dafür rechne ich allerdings immer noch nicht damit, dass die in 28" kürzer bauen könnten als alle anderen, weil auch bei Speci und Giant das Vorderrad am Unterrohr oder den Kurbeln/Pedalen anstehen würde. Ich bin hundertpro sicher, dass auch in XS bzw. Speci 44cm das Oberrohr nicht kürzer sein wird als 50cm und/oder die Fahrwerksgeometrie die einer Schubkarre haben wird.
Das wird auch dann nicht funktionieren, wenn man 15Mille fürn Rad ausgibt.)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
S.o.: Kleinanzeigenbörsen (ggf. auch TOUR-Forum-Börse oder die bei Rennradnews.de), ebay, ...
Das zweite ist ein Zeitfahrrad/Triathlonrad und in der Ausstattung ca. 2-3Klassen besser.
Gelesen hab ichs auch noch nedd, nur grad reingeschaut: Giant für DreiVier, Specialized für FünfDrei...
(Dafür rechne ich allerdings immer noch nicht damit, dass die in 28" kürzer bauen könnten als alle anderen, weil auch bei Speci und Giant das Vorderrad am Unterrohr oder den Kurbeln/Pedalen anstehen würde. Ich bin hundertpro sicher, dass auch in XS bzw. Speci 44cm das Oberrohr nicht kürzer sein wird als 50cm und/oder die Fahrwerksgeometrie die einer Schubkarre haben wird.
Das wird auch dann nicht funktionieren, wenn man 15Mille fürn Rad ausgibt.)
Du wirst nie müde, was?
Du kannst hier schreiben was Du willst, irgendein Freund sagt ihr, dass 28Geiler und toller und überhaupt ist und dann wird im Bilder-Fred wieder ne Möhre gezeigt, wo mir schon beim Anblick der Rücken schmerzt.
Der Fachhändler hat eh kein 26 im Laden stehen, der verkauft ja nur das, was da ist und was weg muss, aber dem glaubt man ja, weil der ja Ahnung hat, wenn nicht dem, wem dann?!
Ende vom Lied, Schmerzen, sieht scheiße aus, was weiß ich.
Natürlich nicht!
Ist doch immer geiler, hinterher drauf hinweisen zu können, dass mans vorher schon gesagt hat als nur milde in sich reinzulächeln und sich im Geiste auf die Schulter zu klopfen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Viel Glück ein 26 Zoll Rennrad im Fachhandel zu finden.
Meine Mitbewohnerin ist mit 165cm kaum größer als Du und hat ein gebrauchtes Quintana Roo 26 Zoll ( --> 26") in ihrer Größe (48cm Rahmenhöhe) gefunden. Der erste Berater hat sie auf ein 28" Rad mit 56cm Rahmenhöhe gesetzt !!! Nur mal so zum "Fachhandel".
Schau wie Sybenwurz schon schrieb nach gebrauchten 26" Renn- oder Triathlon-Rädern mit maximal so etwa 48cm Rahmenhöhe. Eher weniger. Die alten 26" Renner gab es nämlich auch bis 60cm Rahmenhöhe (was etwa 190cm Körpergröße entspricht!).
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it