Zur aktuellen Frage, ob man im Nachhinein Geld zurückfordern kann, hab ich leider keine Info.
Aber als Feuerwehrmann, der (leider) ab und zu auch mal ne Tür öffnen muss hier ein paar allgemeine Infos.
Prinzipiell ist es so, das wir als Feuerwehr nur tätig werden dürfen, wenn Gefahr für Leib und Leben (oder so ähnlich) besteht.
z.B. Die Wohnungstür fällt zu, drinnen in der Wohnung befindet sich ein Kleinkind und der Herd ist an..
Wir dürfen allerdings als Feuerwehr nicht in Konkurenz zu Privatfirmen auftreten, das heisst wenn keine unbedingte Eile für das Öffnen geboten ist, muß ein Schlüsseldienst etc. gerufen werden.
Wenn ihr jemanden bei der Feuerwehr kennt und das quasi intern ablaufen kann...
Wenn nur die Tür ins Schloss gefallen ist, ist eine Öffnung eher unproblematisch, weil der obere Teil die "Falle" sich leicht zurückdrücken lässt.
Die Technik mit z.B. dem Blech wurde schon erklärt. Dazu braucht man ein dünnes Blech, das in etwa die Kontur der Zarge hat. (Meist kann man die Tür oben oder unten an der Ecke etwas nach innen drücken um die Kontur bzw. die Maße der Tür zu erkennen.)Dann drückt man oben in der Ecke die Tür etwas weg um das Blech hineinzuschieben und zieht es die Zarge entlang nach unten zur Falle, ein kurzer Schlag auf´s Blech und das war´s dann eigentlich. (Ev das Blech leicht anschrägen oder wenn es genügend Luft hat etwas schräg halten)
Ne andere Variante ist z.B. falls unten an der Tür ein kleiner Spalt ist, das man sich einen Draht biegt mit dem man den Türgriff an der Innenseite der Tür nach unten ziehen kann. Der Draht hat quasi folgenden Verlauf und muss dann so gebogen werden.
Eine runde Schlaufe, die um den Türgriff geht, dann senkrecht nach unten und unter der Tür durch und wieder auf der anderen Seite ein Stück nach oben. Ist ein wenig Geduldsspiel die Schlaufe quasi über den Türgriff einzufädeln.
Übler wird es dann leider, wenn der Riegel geschlossen ist, dann hilft nur Aufbohren, Ziehfix Sperrpistolen etc.
Alternativ kann man sich dann auch mal umsehn, ob z.B. irgendwo ein halbwegs zugängliches Fenster gekippt ist.
Das kann man mit Hilfe von zwei dünnen Seilen öffnen. (Einfach mal googeln)
Was halt auch wichtig ist: Erstmal Ruhe bewahren und überlegen wie ihr prinzipiell an Hilfe kommen könnt.