Hallo,
ich möchte mich hier gerne dranhängen mit meiner Frage: ich suche auch eine Uhr, da meine bisherige Laufuhr den Geist aufgibt und ich diese deshalb gleich durch eine Triathlon Uhr ersetzen müsste. Ich brauche eigentlich nur Herzfrequenz, Zeit, Distanz und möchte auf jegliche zusätzliche Sensoren verzichten, also eigentlich nur GPS nutzen für alle Disziplinen. Am wichtigsten ist mir einfach eine zuverlässige Messung der drei Größen...
Gibt es das? Es wurden ja hier RCX3 und 5 genannt, ich kenne noch V800 von Polar und Garmin FR910. Kann mir jemand Raten was am besten zu meinen Bedürfnissen passen würde?
hallo,
ich habe die polar rcx5 seit ca. 3 monaten und bin eigentlich sehr zufrieden damit (hatte vorher noch nie eine richtige sportuhr)...sie kann eigentlich alles, AUSSER:
- der GPS sensor ist extern und muss extra eingeschalten und getragen werden (mich stört das nicht, aber natürlich ist ein in der uhr integrierter gps sensor praktischer)
- keine höhenmeter aufzeichnung
- keine GPS aufzeichnung beim schwimmen - also keine distanz --> nur pulsaufzeichnung...
Doch Höhenmeter gibt es, allerdings nicht unterwegs, sondern erst aus den GPS-Daten berechnet nachträglich am PC. Dazu muss allerdings bei der Webseite im Profil angeklickt sein, dass Höhenmeter ermittelt werden sollen. Habe mal eine zeitlang parallel eine Uhr mit barometrischem Höhenmesser mitlaufen lassen. Abweichungen sind streckenabhängig bis max. 10%, wobei über die GPS Daten eher ein zu hoher Wert ermittelt wird. Ob jetzt aber der barometrische Höhenmesser genauer ist (der ja abhängig vom Umgebungsluftdruck ist) oder der GPS-Wert, weiß ich nicht. Tendiere eher zum baromatrischen Messer als genauerem Wert. Aber da mich der Wert meist erst hinterher interessiert, ist das auch mehr Spielerei. Überlege mir meist die Strecke vorher und die fahre ich dann, ohne an die HM zu denken. Die neue V800 hat wieder den barometrischen Messer an Bord, glaube ich.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
Danke Michi. Der separate Sensor ist das was mich leider dabei stört, deshalb höchstens ein Notnagel...
Kann noch jemand was du den Uhren sagen? Habe auch noch Garmin FR310 gestern gefunden? Integriertes GPS wäre mir wirklich wichtig, ich finde es aber echt schwer das jedes Mal rauszulesen, von daher wäre ich über Tipps froh!
Danke habe mich gerade umgeschaut und die 310XT wäre tatsächlich ziemlich genau das was ich suche. Allerdings ist die ja schon ein paar Jährchen alt, gibt es etwas zwischen 310 und 910 mit ähnlicher Funktionalität? Preislich sozusagen die Mittelklasse? Oder ist die Technik in der 310 noch so, dass ich damit einige Zeit keine Probleme haben sollte?
nachdem mich gestern mein Garmin FR 305 im stich gelassen hat,
bin ich nun auf der suche nach einer neuen Pulsuhr mit integriertem GPS...
Garmin fällt jetzt einnmal weg einfach zu viele Probleme.
( Eine Regenausfahrt und das Display wir voll mit Wasser, dann erneute REgenausfahrt er hat kein GPS Signal mehr bekommen, ständige probleme mit der Dockingstation zum Aufladen, gefühlte 100te mal ein und aufsetzen auf die dockingstation damit er endlich auflädt. Gestern der Gipfel vorm Ironman Start: am Freitag voll aufgeladen den akku, in der Wechselzone will ich den Garmin einschalten , es kommt nur kurz der begrüßungschrim mit Logo und dann ist er wieder Tot gewesen..)
Habe gesehen des es von Polar folgende modelle gibt
POLAR Herzfrequenzmessgerät RCX5 Multi GPS
POLAR GPS Pulsmesser RC3 N,
braucht man nun für diese Geräte noch ein EXTRA oder ist da das GPS auch integriert. wichtig ist mit die akutelle Anzeige der Geschwindgkeit und Distanz am Fahren und beim Laufen das Anzeigen der akutellen Pace pro km plus Distanz.
Möchte hierfür NUR eine Uhr haben ohne irgendein zusätzliche GSP Pod oder sonst was wie ich es "früher" von den Polar geräten gekannt habe