gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mavic Aksium - Körpergewicht? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2008, 23:05   #17
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich denke, da hast Du Recht

ganz schoen aua das...

zum glueck ist das bildchen hier zensiert
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 01:20   #18
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Also das Canyon Speedmax und die Smolik Roubaix halten 120 kg aus!
Nee, mal im Ernst. Schreib doch mal eine email an den Hersteller!
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 08:47   #19
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Mavic Open Pro, DT Swiss Nabe und 32 Speichen dürfte glaub ich auch gut was wegstecken...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 09:16   #20
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Ich habe jetzt aber die!

Will eigentlich nicht schon wieder neue kaufen, aber die jetzigen natürlich auch net kaputt machen.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 09:35   #21
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hubschraubär Beitrag anzeigen
Fett absaugen lassen ?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 09:53   #22
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Naja, die Aksiums sind ganz solide Panzer. Wie Dude schon sagte: Zur Not reißt ne Speiche aus.

Als schwerer (und/oder) übergewichtiger Fahrer muss man sich eben der Tatsache bewusst sein, dass man das Material extrem stark belastet.
Das heißt für mich, dass am Rad auf Leichtbau verzichtet werden muss (was bei nem übergewichtigen Fahrer ohnehin Perlen vor die Säue ist). Und in letzter Konsequenz ist ein Rennrad ein Leichtbau-Konzept. Wenn 125kg über einen Hubbel ballern, kann man sich ja überlegen, wie das so filigrane Bauteile wie Sattelstreben belastet...

Wegen "Canyon und Smolik hält":
Ein Freund von mir (85kg, Sprinter) hat vll 20tkm auf nem Alu-Canyon gefahren und dann beim Sprung vom Bordstein die Kettenstrebe am Ausfallende entschärft. Das Smolik war schon lange vorher im Eimer. Echt das besch.... Laufrad, das ich je gesehen habe: Weich, fehleranfällig und nach 10tkm im Eimer.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 10:41   #23
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Fett absaugen lassen ?
Kommt nicht in Frage! Zusätzlich kommt hinzu, dass ich dadurch, dass früher mal Kraftsportler, ich halt auch ne ganze Portion Muskulatur mit mir rumschleppe. Die lässt sich soo schlecht absaugen.

Die Tendenz des Gewichtes ist ja auch fallend ... vllt. warte ich einfach noch 3 Monate bis ich die Laufräder drauf mache.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 11:41   #24
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
was haste denn bisher drauf?
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.