Vor kurzem ist übrigens die Nationenstaffel in Weert zu Ende gegangen, die auch wieder mit Livestream übertragen wurde.
Mir zwei Motorradkameras (eine fürs Laufen und eine für die Radstrecke und einer stationären Kamera für die Wechselzone und einer für den Zieleinlauf war der Stream übrigens trotz des vergleichsweise kleineren Wettkampfes bereits auf dem Niveau, das Ironmanlive im Idealfall bietet (oft genug gibt es von den Ironman-Wettkämpfen ja auch überhaupt keine Bewegtbilder.)
Das Deutsche Team hat sich hervorragend geschlagen: Nach der ersten Starterin lagen sie zwar nur auf Rang 9, aber Frederic konnte einige Plätze und viel Zeit gut machen und auf Rang 5 an die nächste Starterin übergeben und Peer Sönksen übernahm auf 4 oder 5 (konnte ich nicht genau erkennen) und lief dann als zweiter ins Ziel hinter den siegreichen Spaniern.
Während die DTU derzeit bei den Erwachsenen abgesen von Haug praktisch kein Land sieht im Vergleich zu den Topnationen Spanien und v.a. Großbritanien, schaut es beim Nachwuchs derzeit also wesentlich vielversprechender aus.
(Für Freunde "erdrückender" Zahlenkolonnen wie mich, gibt es hier die ausführliche Ergebnisliste. Der spätere Sieger Dijkstra aus GB war im Schwimmen auch nur 11s schneller als Frederic und hatte ebenso wie Frederic den gravierenden Nachteil aus der zweiten Reihe starten zu müssen, was man bei fast allen Schwimmzeiten sieht; Drijkstra wechselte dann noch 11s schneller als Frederic und schaffte es mit den schnellsten ersten 5 Radkilometern im ganzen Feld so eben noch die erste Gruppe zu erreichen.
Damit sind ein Teil der Trainingsschwerpunkte für die kommenden Wochen schon vorgegeben.
Frederic hatte immerhin dann beim Laufen mit einem Tempo von deutlich unter 3'/km die schnellsten letzten 800m von allen 76 Teilnehmern.)