gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahrlenker - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2008, 21:48   #17
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Ich fahre den HED Aerobar den kann man in alle erdenklichen richtungen verstellen und auch jede art von extensions rein machen. Von daher für jedermann die ideale Lösung
mfg Jo
Der HED Aerobar ist schon was feines.
Leider ist der aber auch teurer als die oben genannte Kombi.
Würde halt 155€ mehr zahlen. Weiß nicht so ganz, ob sich das lohnt?!? (Auch wenn du mit dem Teil schnell unterwegs bist)
Trotzdem danke.
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 22:04   #18
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Beim HED lassen sich aber die Pads nicht sooo variabel vestellen. Beim T2 sitzen die auf den Extensions und nicht an der Lenkerklemmung.

Die Frage wäre eher ob du deine Position kennst (->freie Auswahl) oder da noch experimentieren möchtest (->vielseitig verstellbar).

Mein Lenker lässt sich kaum verstellen, passt aber einfach.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 22:16   #19
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Naja, wegen der Verstellbarkeit mach mir keine Sorgen.
Da ich die ganzen Sachen beim Händler kaufe.
Nachdem die alles fertig haben werde ich dort mal eine Probefahrt machen und schauen (der Fachmann schaut natürlich auch) ob ich einen kürzeren oder längeren Vorbau brauche oder ob die Extensions noch gekürzt werden müssen oder nicht.
Von der Breite her lässt sich die Kombi auf jeden Fall ausreichend verstellen. Ich muss halt nur schauen ob da alles von der Länge passt.
Und dann werde ich hoffentlich mal eine gescheite Überhöhung haben (momentan <5cm ) und aerodynamischer aufm Radl sitzen.
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 22:38   #20
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Beim HED lassen sich aber die Pads nicht sooo variabel vestellen. Beim T2 sitzen die auf den Extensions und nicht an der Lenkerklemmung.
Ich besitze und nutze HED und T2+ und der HED is auch bei den Pads verstellbarer.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 22:41   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.533
Bezüglich Überhöhung guck dir auch mal den Oval an. Dürfte einer der flachsten Aufsätze derzeit sein, die Pads liegen nahezu auf dem Oberlenker auf.

Schreib ggf. mal Ingo77 ne PN, der fährt den und ist absolut zufrieden damit.

Wenn es von der Position passt kann ich den Vision aber auch empfehlen. Fahr den schliesslich selber.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 22:54   #22
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Bezüglich Überhöhung guck dir auch mal den Oval an. Dürfte einer der flachsten Aufsätze derzeit sein, die Pads liegen nahezu auf dem Oberlenker auf.

Schreib ggf. mal Ingo77 ne PN, der fährt den und ist absolut zufrieden damit.

Wenn es von der Position passt kann ich den Vision aber auch empfehlen. Fahr den schliesslich selber.

Gruß Meik
Danke für den Tipp, aber der Händler verkauft kein Oval.
Von daher ist der raus.
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2008, 08:29   #23
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
pimp my t2+!

kann ich bei dem t2+ die metallstücke (spacer?), die die pads erhöhen, rausnehmen? dann müssten die pads doch recht knapp über dem basislenker liegen, oder? danke
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.