... das geht ja mal gar nicht ...
Mir ging es auch gar nicht so sehr um Ursachenforschung, da hat wahrscheinlich Das Oe recht:
Zitat:
Zitat von DasOe
Vor einem intensiven Schwimmtraining etwas anderes (Rad, Lauf) zu machen
(Obwohl ich hartnäckig glaube, dass es am eiskalten Wasser in diesem Schwimmbad liegt ).
Sondern es ging darum, ob ich sofort etwas dagegen unternehmen kann: Danke für Eure Tipps!
Neuer Versuch heute Abend, ohne vorher zu Laufen... Vielleicht was es ja auch nur eine einmalige Sache.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
... Neuer Versuch heute Abend, ohne vorher zu Laufen...
Ich grab das hier mal wieder aus... wie ist es bei Dir weitergegangen? Ich habe auch das Krampf-Problem, vermehrt sogar noch, seit ich Technikübungen ala Steve Tarpinian mit Flossen mache.
Das setzt sich dann auch im weiteren Training, dann ohne Flossen, fort.
Der Hinweis, mit dem Dehnen des Ballerinafußes ist, glaube ich, sehr hilfreich, da ja gerade in dieser Position der Krampf oft auftritt.
Weiterschwimmen geht dann gar nicht... weiß noch nicht, wie das im Wettkampf, speziell ohne Neo, werden soll.
__________________
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Tja, ich schwimme ja nun schon sehr lange und sehr intensiv. Ich bekomme meist Krämpfe, wenns zu kalt ist. Da gibts dann die ganze Palette von Waden bis Oberschenkelkrampf.
Einen leichten Wadenkrampf ignoriere ich und krieg ihn auch wieder weggeschüttelt. Wenn ich aber merke, es wird heftig, ist Ende, da ich sonmst den Muskel noch tagelang spüre.
Verstärkt wird der Effekt dann leider wenn ich vorher Arme geschwommen habe und dann Beine Schwimme; da ist der Krampf vorprogrammiert........
Ich denke, es liegt einfach an der Unterkühlung. Evtl vorher mit Starteröl einschmieren!?!
"Und sollte ich die Summe der Stunden ziehen, die in meinem Leben zählen,
so finde ich gewiss nur solche, die mir kein Vermögen der Welt je verschafft hätte"
Antoine Saint-Exupéry
Bei Unterkühlung bekomme ich auch verstärkt Krämpfe.
@sonntagskind im Freiwasser bekommste vermutlich weniger schnell einen Krampf, weil da das abstossen vom Beckenrand wegfällt. Ich habe im Freiwasser (ausser unter 18 Grad Wasser) noch nie nen Krampf bekommen, beim Schwimmtraining im Becken aber oft.
Was auch hilft ist Wadenheber Training. Also die Ballerina Nummer oder aber inner Muckibude gibts da ne eigene Maschine für.
Ich grab das hier mal wieder aus... wie ist es bei Dir weitergegangen?
Ich habe leider keine Lösung gefunden. Dier Krämpfe kommen und gehen, meistens kann ich irgendwie weiter schwimmen, nur noch selten ist es so schlimm, dass ich aufhören muss. Vielleicht ist es doch auch eine Frage des Trainingszustands ...
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
ich hatte auch viel mit Krämpfen beim Schwimmen zu tun,
ich nehme seit ca. 4 Wochen nun immer eine Flasche Malto
(mit NaCl) mit an den Beckenrand und trinke wie beim Radfahren
etwa alle 10 Min.
Seitdem ist es deutlich besser mit den Krämpfen.