gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Versorgung mit Kohlenhydraten unzureichend - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2014, 06:49   #17
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Sonntagmorgen hatte ich noch eine Schale Volkornmüsli gefrühstückt.
Und anschließend lange genug den Körper verdauen lassen? Ich halte nichts von Volkorn vor oder direkt nach dem Sport, da muss der Körper viel zu viel Verdaungsarbeit leisten. Lieber eine Postion Milchreis oder Helles Brot, dann aber trotzdem dem Körper min. 90 Minuten für die Vorverdauung Zeit lassen.

Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Eigentlich waren wir realtiv langsam (27 km/h im Schnitt) es war sehr windig und die Strecke war sehr wellig(ohne TriRad).
Ich fahre die ersten 90 bis 120 Minuten immer nur mit Wasser. Dann gibt es Iso und je nach Belastung auch Gels. Komme da auf 40 bis 60g Kohlenhydrate für jede weitere Stunde.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 07:50   #18
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich würde ebenfalls etwas Maltodextrin in die Flasche geben für langkettige Kh. Ebenfalls hilfreich (in nem Smoothie oder so) könnte etwas Kokosfett sein. Normalerweise verzichtet man auf Fett kurz vor oder während der Belastung wegen der langen Verdauungszeit. Kokosfett ist als Energie aber sehr schnell verfügbar und damit trainierst du so viel mir ist auch die Fettverbrennung.
Wie verhält sich das Kokosfett bei "kälteren" Temperaturen? Normalerweise verflüssigt sich das Fett erst bei Hitze ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 13:02   #19
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.533
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Das ist doch völlig Latte, wo die KHs herkommen, wenn es zu wenig sind, sind es zu wenig.
Das bedingt sich doch aber klar, wenn man beachtet, dass es um Kalorienzufuhr pro Zeit geht. Flüssige KH, z.B. ein optimal verdünntes Gel sind auch unter Belastung meist schon in 10-15min im Blut. Ein Riegel kann durchaus auch mal 90-120min im Magen rumliegen, bis er wirklich den Pförtner passiert.

Dann kann man zwar viele KH im Magen haben aber dennoch wenige im Darm. Nicht umsonst wechseln immer mehr Athleten auf Flüssigversorgung.

Gruß
Sascha
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 13:50   #20
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Das bedingt sich doch aber klar, wenn man beachtet, dass es um Kalorienzufuhr pro Zeit geht. Flüssige KH, z.B. ein optimal verdünntes Gel sind auch unter Belastung meist schon in 10-15min im Blut. Ein Riegel kann durchaus auch mal 90-120min im Magen rumliegen, bis er wirklich den Pförtner passiert.

Dann kann man zwar viele KH im Magen haben aber dennoch wenige im Darm. Nicht umsonst wechseln immer mehr Athleten auf Flüssigversorgung.

Gruß
Sascha
+1

Andi Böcherer bspw. ernährt sich schon Tage vorher meist flüssig, um Magen, etc. nicht weiter zu belasten ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 14:22   #21
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Wie verhält sich das Kokosfett bei "kälteren" Temperaturen? Normalerweise verflüssigt sich das Fett erst bei Hitze ...
Natives Kokosöl wird bei sommerlicher Zimmertemperatur, geschätzt 24-25°, flüssig.
Kokosfett (diese Blöcke Billigfett aus dem Supermarkt) schmelzen in der Fritteuse. Glaube nicht, dass es sinnvoll wäre die absichtlich zu konsumieren.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 15:17   #22
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Ich fahre die ersten 90 bis 120 Minuten immer nur mit Wasser. Dann gibt es Iso und je nach Belastung auch Gels. Komme da auf 40 bis 60g Kohlenhydrate für jede weitere Stunde.
Das ist der Vorteil von Shakes. Sie sind nicht schwer verdaulich, selbst mit Vollkorn-Haferflocken. Gels habe ich noch nie benutzt und bin auch kein Freund davon, aber jedem das seine bzw womit er am Besten zurecht kommt.
Gerade bei Fahrten über 5 Stunden, würde ich nie nüchtern anfangen, aber ehrlich gesagt, auch nicht vor 2 Stunden Fahrten.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 19:00   #23
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Samstag abend ordentlich reinmampfen, also offensichtlich mehr. Du bist schon leer los. Deswegen hattest ja auf den ersten 100 schon so reingeschoben. Ist eigentlich ganz einfach, brauchst nicht herumdoktern mit Dings.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 19:30   #24
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Natives Kokosöl wird bei sommerlicher Zimmertemperatur, geschätzt 24-25°, flüssig.
Das kann ich bestätigen.
Hab mir dieses Jahr in Indien auf einer Farm 'nen Liter frisches, natives Kokosöl gekauft. Vor Ort flüssig ohne Ende. Eine Nacht wieder in Deutschland...und zack, hat es sich verfestigt. Zuerst war ich etwas erschrocken, wird bei entsprechender Temperatur aber ratz-fatz wieder flüssig.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.