gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bremsplatter, Ursachenforschung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2014, 14:48   #17
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
....alternativ zu vorne oder hinten bremsen gibt es noch die Möglichkeit, vorne und hinten zu bremsen.
Oder....
garnicht bremsen.

Merke:
Wer bremst, hat Angst!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 16:12   #18
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Daumen runter

Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Oder....
Merke:
Mach' mal wieder 'ne Kerbe.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 16:14   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Evtl trotzdem Felge mal nem "Profi" zeigen?
Merkste normal selbst, wenns beim Bremsen im Hebel pulsiert.
Ggf. auch einfach mal nur ganz leicht aufm Parkplatz beim Rollen ziehn und gucken, ob die Bremswirkung gleichmässig ist.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 16:51   #20
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Mach' mal wieder 'ne Kerbe.
hinter Eierkopp?
Erledigt!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 17:20   #21
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ist ja auch physikalisch mehr oder weniger ausgeschlossen: nen Bremsplatten kriegste nur durch Blockieren;- da liegste aber, wenn das vorne geschieht, so schnell auf der Nase, dasses kaum zu Reifenverschleiss durchs Bremsen kommen wird...
Das hat sogar noch einen weiteren Vorteil. Haut wächst nach, die teuren Ultremo nicht

Ultremo ist aber auch schon recht empfindlich. Mein letzter hat grade Mal 1000 Km gehalten bevor ich 3 Platten in einer Woche eingefangen habe.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 17:52   #22
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Harke Beitrag anzeigen
Hallo Herr Sybi, ich liebe es auch. Es war der von 2011, den Reifen hatte ich 3 Tage montiert, es ging einen Pass hinunter vor Ponte di Legno, gerutscht bin ich höchstens 4 Meter, meiner Meinung nach hat der null Sicherheitsreserve.
Und der sah dann so aus wie der vom Herrn Brazzo?
Das Schadenbild wie es der Herr Brazzo hat sieht nach deutlich mehr als 4m rutschen aus. Ich habe auch daran gedacht, daß die Felge eine Delle haben müsste und deshalb an dieser Stelle schon häufiger der Reifen ein wenig über den Asphalt rutscht.
Ich denke der Herr sybenwurz hat Recht.
Ach ja, wenn ich bei einer Passabfahrt eine Notbremsung hinlegen muß würde das HR wohl sicher deutlich mehr als 4m blockieren bis ich wieder alles unter Kontrolle habe. Wahrscheinlich wäre ich dankbar wenn dabei lediglich der Reifen & Schlauch über die Wupper geht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 18:44   #23
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ist ja auch physikalisch mehr oder weniger ausgeschlossen: nen Bremsplatten kriegste nur durch Blockieren;- da liegste aber, wenn das vorne geschieht, so schnell auf der Nase...
Also wenn ich vorne bremse, dann blockiert immer am Ende das Rad und ich stehe

Geändert von photonenfänger (23.04.2014 um 19:52 Uhr).
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 21:44   #24
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Also hab Reifen gewechselt. Dabei an Bremsen rumgespielt. Wenn ich die Bremsen näher an Felge bringe, bremst es immer an einer Stelle. Wohl ein leichter Achter.

Hab Bremsen nun weiter auseinander.

Aber der leichte Achter hat doch da keinen Einfluss oder doch???


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Merkste normal selbst, wenns beim Bremsen im Hebel pulsiert.
Ggf. auch einfach mal nur ganz leicht aufm Parkplatz beim Rollen ziehn und gucken, ob die Bremswirkung gleichmässig ist.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.