gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sandra Völker Privatinsolvenz - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2014, 15:54   #17
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich denke die Gefahr viel zu viel zu verjubeln, ist größer wenn man viel verdient. In Zeiten, wo ich richtig gut verdiente, hatte ich weniger am Ende des Monats wo ich weniger verdiente, da man da mehr aufpasst.
Zusätzlich haben Leute, die erfolgreich sind, viele Werbedeals bekommen und andere Anfragen oft Berater und werden falsch beraten oder abgezockt, und/oder man hat auf einmal laufende Kosten, die das Übersteigen was man auf einmal verdient wenn der Rubel nicht mehr so rollt, was bei Sportlern/Schauspielern/Musikern oft der Fall ist.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 15:59   #18
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
Ich hoffe doch, du hast einen Überblick über deine finanzielle Situation und kannst beurteilen, wie hoch ein Guthaben / Schuld ist - es ist Aufgabe der Bank, dass sie dir täglich einen Kontostand liefert, aber es ist deine Aufgabe, ihn auch zu lesen ;-)
Natürlich.
Aber, angenommen ich will mir etwas kaufen, wofür ich einen Kredit brauche. Dazu marschiere ich zur Bank. Dort erwarte ich mir, dass mich jemand so berät, dass ich den Kredit in realistischen Raten in einer realistischen Zeit zurückzahlen kann. Und dass mir der Berater ggf. von einem Kauf, der mit meinen finanziellen Möglichkeiten nicht in Einklang zu bringen ist, abrät.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 16:16   #19
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Sehr schade für sie

Soweit ich das beim "Stern" gelesen hab' hatte sie in der Zeit, in der die finanziellen Problem anfingen auch gesundheitliche Problem mit Depression, Bandscheibe etc. Mag sein, dass man in so einer Phase schnell mal den Überblick über die Finanzen verliert (War ja immer genug auf dem Konto, muss man nicht gucken) und vielleicht zusätzlich Einnahmequellen wegfallen oder keine neuen dazukommen.

Immerhin steht sie dazu und hat zumindest den Vorsatz, die schulden zu begleichen. Mich wundert nur, dass sie nicht beim DSV als Trainerin o.ä. untergekommen ist. Der DSV könnte ihre Erfahrung doch sicher gut gebrauchen....

Wenn ich mir so einige Sportlerschicksale anschaue, ist glaube ich auch ein Problem, dass jeder denkt, er müsste jetzt mit dem verdienten Geld irgendwas supertolles machen, es irgendwie anlegen etc.. Da gibt's sicher auch viele Berater, die daran mitverdienen wollen.

Statt sich ein kleines Häuschen zu kaufen und den Rest konservativ anzulegen und zu sagen: Von den, wenn auch kleinen, Zinsen kann ich auch gut leben, wird ihnen dann von irgendeinem Berater zu irgendwelchen Risikoinvestitionen geraten und schwupps ist die Kohle dann doch weg. Keine Ahnung, ob das bei Sandra Völker auch so war, aber wenn ich einige Exsportler, jetzt nicht auf diesen Fall bezogen, nach ihrer Karriere sehe, wundert es mich immer wieder, wie man so viel Kohle verjubeln kann.



Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 16:21   #20
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Dort erwarte ich mir, dass mich jemand so berät, dass ich den Kredit in realistischen Raten in einer realistischen Zeit zurückzahlen kann.
Aber das weisst doch nur DU! Nur DU kennst deinen Finanzplan, weisst, welche Einkommen du erwarten kannst, und welche Fixausgaben du hast. Es obliegt dir, ob du bei deiner Rechnung davon ausgehst, ob du dein Gehalt in den nächsten 5 Jahren noch regelmässig beziehst, oder ob du ev. mal kein Gehalt bekommst.
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 16:31   #21
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Natürlich.
Aber, angenommen ich will mir etwas kaufen, wofür ich einen Kredit brauche. Dazu marschiere ich zur Bank. Dort erwarte ich mir, dass mich jemand so berät, dass ich den Kredit in realistischen Raten in einer realistischen Zeit zurückzahlen kann. Und dass mir der Berater ggf. von einem Kauf, der mit meinen finanziellen Möglichkeiten nicht in Einklang zu bringen ist, abrät.
Mir hat mal wer erzählt das bei manchen Banken die Filialen dadurch beurteilt werden, wieviel Kredit sie unter's Volk bringen. Daher geben die immer gerne großzügig Kredite...

Generell will die Bank natürlich möglichst viele Kredite vergeben auf die sie Zinsen kassieren kann. Der vergebene Kredit tut der Bank ja erstmal nicht weh - ein Totalausfall ist eher selten und was kümmert's die Bank um da ein Mensch lebenslang verschuldet ist, solange die Raten und damit der Gewinn reinkommt. 10.000€ Dispo, 50K € Abrufkredit, unbegrenzter Kreditkartenrahmen ist heute ja schon fast normal. Dann noch bei Media Markt einen Riesenfernseher heute kaufen, nächstes Jahr zahlen... schwupps hat der unbedarfte Verbraucher für 20 Jahre abzuzahlen.

Ich habe schon vor langer Zeit Dispo gekündigt und kaufe nur, was auch aus dem vorhandenen Vermögen möglich ist. Findet meine Bank gar nicht gut, werde bei fast jedem Gespräch wieder gefragt ob ich nicht doch mal einen Dispo brauchen könnte.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 16:56   #22
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der Bank geht es in erster Linie darum, dass es ihr gut geht und sie ihr Geld zurückbekommt. Dass es dem Kunde gut geht, ist eher ein Kollateralschaden .
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Ich habe schon vor langer Zeit Dispo gekündigt und kaufe nur, was auch aus dem vorhandenen Vermögen möglich ist. Findet meine Bank gar nicht gut, werde bei fast jedem Gespräch wieder gefragt ob ich nicht doch mal einen Dispo brauchen könnte.
Bei dir ist es mit dem Dispo wie bei mir mit der Schokolade. Damit ich nicht (zuviel ) davon esse, habe ich ganz einfach (meistens) keine im Haus. Beim Dispo ist es für mich einfach nur schön zu wissen, dass man könnte, wenn man mal müsste. Aber ich muss ihn nicht abschaffen, damit ich ihn nicht nutze.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 16:56   #23
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
... und was kümmert's die Bank um da ein Mensch lebenslang verschuldet ist, solange die Raten und damit der Gewinn reinkommt. 10.000€ Dispo, 50K € Abrufkredit, unbegrenzter Kreditkartenrahmen ist heute ja schon fast normal.
Den einzelnen Berater kümmerts noch weniger, denn die Prämie fließt und ob die Bank ihr Geld kriegt, ist Sache von ner anderen Abteilung / seines Nachfolgers. Hab schon Leute gesehen, die hätten für ihr Häuschen abzahlen müssen, bis sie 70 sind, von ner auskömmlichen Rente, aber eben von ner Rente. Uns haben sie seinerzeit was von Steuervorteilen erzählt, die aber nach 6 Jahren weggefallen sind. Und von Gehaltssteigerungen, mit denen das locker kompensiert werden könne. Hat uns überhaupt nicht interessiert. Ne, ne, da kann man keine Warnung erwarten. Ist halt die Kehrseite der Freiheit. Inner DDR gab's soweit ich weiß keinen Kredit für Autos.
Zur Summe: in der Selbständigkeit kann das Ruck zuck gehen. Vielleicht war SV ja selbständig.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 16:58   #24
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Inner DDR gab's soweit ich weiß keinen Kredit für Autos.
Da hatte aber auch jeder lange genug Zeit, um das anzusparen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.