Klingt mir ein wenig konstruiert, da weder das rumeiern mit 24 km/h schädlich ist (wenn derjenige im Wettkampf auch nur 27 km/h fahren wird und mit 6:40 ist man auf der LD nicht letzter) noch werden mehr als 3 von 100 Leuten am Hügel verkacken, weil sie nicht schnell genug schalten können (wenn einem ein Hügel überraschend vors Rad springt, ist man mit dem Rennrad natürlich klar im Vorteil ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich plädiere auch fürs Umbauen auf Rennrad, finde persönlich das fahren in Gruppen mit dem Triathlon Rad ziemlich unangenehm und habe da wesentlich mehr Freude, wenn ich auf dem rennrad sitze.
Umbau eigentlich einfach schon aus dem Grund, dann mehrere Bereiche abzudecken.
Frag dich doch einfach: Wenn du bereits ein Wettkampf TT und einen Crosser hättest, würdest du dir als drittes Rad ein zweites TT in schlechterer Ausstattung oder ein Rennrad holen? Die Antwort dürfte eigentlich klar sein
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn die Einstellung für Rennrad richtig passt, sollte sie fürs fahren mit Aufsatz nicht passen. Da würdest du zu gestreckt liegen. Außerdem nimmt dir gerade ein Syntace-Lenker die Griffposition am Oberlenker direkt neben dem Vorbau.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.