gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Luxusproblem, was tun mit dem Zweitfahrrad? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Was tun mit meinem alten umgebauten Tria-Rad?
Zurückbauen zum Rennrad 35 89,74%
Als Tria-Rad lassen 4 10,26%
Teilnehmer: 39. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2014, 08:46   #17
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Klingt mir ein wenig konstruiert, da weder das rumeiern mit 24 km/h schädlich ist (wenn derjenige im Wettkampf auch nur 27 km/h fahren wird und mit 6:40 ist man auf der LD nicht letzter) noch werden mehr als 3 von 100 Leuten am Hügel verkacken, weil sie nicht schnell genug schalten können (wenn einem ein Hügel überraschend vors Rad springt, ist man mit dem Rennrad natürlich klar im Vorteil ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 08:51   #18
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Ich plädiere auch fürs Umbauen auf Rennrad, finde persönlich das fahren in Gruppen mit dem Triathlon Rad ziemlich unangenehm und habe da wesentlich mehr Freude, wenn ich auf dem rennrad sitze.
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 09:46   #19
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Umbau eigentlich einfach schon aus dem Grund, dann mehrere Bereiche abzudecken.

Frag dich doch einfach: Wenn du bereits ein Wettkampf TT und einen Crosser hättest, würdest du dir als drittes Rad ein zweites TT in schlechterer Ausstattung oder ein Rennrad holen? Die Antwort dürfte eigentlich klar sein
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 23:00   #20
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Danke, das ist ja deutlich!

Werde umbauen!!!
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 08:06   #21
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Danke, das ist ja deutlich!

Werde umbauen!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 08:36   #22
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Lassen!!! - ohne abgestimmt zu haben
Hätteste mal lieber abgestimmt !
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen


__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2014, 20:20   #23
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ach ja, ich hab auf dem umgebauten Triarad den Syntace C2 drauf.

Wenn ich jetzt zum Rennrad zurückbaue, lasse ich den dann ganz weg oder macht es Sinn (für längere Fahrten) ihn auch am Rennrad zu montieren?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2014, 22:42   #24
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wenn die Einstellung für Rennrad richtig passt, sollte sie fürs fahren mit Aufsatz nicht passen. Da würdest du zu gestreckt liegen. Außerdem nimmt dir gerade ein Syntace-Lenker die Griffposition am Oberlenker direkt neben dem Vorbau.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.