gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie schnell der lange Lauf? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2014, 10:26   #17
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Klingt für mich, als ob nun endlich auch die Nordic Walking Schwabbelei in den USA angekommen ist und da Tria's im Allgemeinen und Ami-Trias im Speziellen ja Trendsetter sein wollen, wird das Geschleiche jetzt verwissenschaftlicht und publiziert.
Was für'n Scheiss!

...
Nordic Walking ist auch ein schöner Sport.

Wenn ich in der Reha bin, sprich irgendeine Verletzung an den Füssen habe und mich wieder aufbauen muss, fange ich immer mit NW an, baue dann aber immer leichte Jogging Passagen ein. Ich nenne das dann immer JoggWalk.

Und keine Scheiss, mich macht das ganze langsame Gezumpsel schneller, bin aber auch schon ein alter Mann. Im Moment laufe ich ohne große Anstrengung mit zweimal pro Woche laufen (25-30km/Woche) 44 flach auf 10k, 1:08 auf 15k und 1:38 auf 21k. Mit spezifischem Training geht da locker noch was, bin aber gerade in der Vorbereitung auf LD.

Und noch einmal, die ganzen Intervalle und knüppelharten Sachen passieren bei mir auf dem Rad.

Man muss ja auch immer die Ausgangsbasis sehen und da sind 99% hier im Forum halt nicht in der Liga wie Du oder der Captain z.B. und laufen sich durch die zu schnellen langen Läufe einfach tot.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:31   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Nordic Walking ist auch ein schöner Sport.

Wenn ich in der Reha bin, sprich irgendeine Verletzung an den Füssen habe und mich wieder aufbauen muss, fange ich immer mit NW an, baue dann aber immer leichte Jogging Passagen ein. Ich nenne das dann immer JoggWalk.

Und keine Scheiss, mich macht das ganze langsame Gezumpsel schneller, bin aber auch schon ein alter Mann. Im Moment laufe ich ohne große Anstrengung mit zweimal pro Woche laufen (25-30km/Woche) 44 flach auf 10k, 1:08 auf 15k und 1:38 auf 21k. Mit spezifischem Training geht da locker noch was, bin aber gerade in der Vorbereitung auf LD.

Und noch einmal, die ganzen Intervalle und knüppelharten Sachen passieren bei mir auf dem Rad.

Man muss ja auch immer die Ausgangsbasis sehen und da sind 99% hier im Forum halt nicht in der Liga wie Du oder der Captain z.B. und laufen sich durch die zu schnellen langen Läufe einfach tot.
Lies mal besonders den zweiten Artikel. Lohnt sich. Du sollst Dich nicht totlaufen. Wenn Du so platt bist, dass das nicht geht, weich auf ne Alternative aus. Alles besser als wenn sich lahmer Schlappschritt einschleift.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:32   #19
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Der Schlüssel zum Verständnis der Zahlen liegt meiner Meinung nach hier :
Zitat:
If you’re not as analytically inclined as I pretend to be, here is a neat chart to sum up the research:
Wie peinlich! So ein Spruch und dann selbst nicht rechnen können!

Natürlich sind deine Zahlen richtig.
Wenn man die Geschwindigkeit in min/km (z.B. 4 min/km) angegeben hat (was ja eigentlich eine inverse Geschwindigkeit ist) und ein Prozentwert (z.B. 65%) davon berechnet werden soll, muss man einfach durch den entsprechenden Faktor dividieren.
Also hier einfach 240 sec / 0,65 = 369,irgendwas sec = 6:09 min.

Gruß Matthias

PS: Und ja, ich finde das auch zu langsam.
MatthiasR ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:52   #20
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Lies mal besonders den zweiten Artikel. Lohnt sich. Du sollst Dich nicht totlaufen. Wenn Du so platt bist, dass das nicht geht, weich auf ne Alternative aus. Alles besser als wenn sich lahmer Schlappschritt einschleift.
Mache ich heute Abend.

Ich laufe nicht so langsam, weil ich platt bin, sondern weil ich verletzungsanfällig bin und ich damit einfach besser zurecht komme.

Die Alternativen benutze ich ja, Radfahren, funktionales Training, Rudern, wenn ich im Training ständig oder viel schnell laufen würde, könnte ich gleich zusammenpacken und zu Hause bleiben.

Es ist ja nicht so, dass ich nur langsam laufe, Wettkämpfe als schnelle Trainingseinheiten reichen mir vollkommen aus, (10k Silvester, 2x 9,2k im Januar, 1x 10k im Februar, 1x 15k im März).
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:56   #21
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Auf Zeit pro Meile kommst du, indem du mit 1,609344 km/mile multiplizierst.

-> 9'54''/mile
Danke nochmal für den Rechenweg.

Aber dann muss sich doch der Autor verrechnet haben, weil der kommt doch bei einer 5 KM_Zeit von 20min und 65% auf 8:40 min/Meile und Du auf 9:54 min/Meile.

Zitat:
Mitochondria development 65-75% 8:40 – 8:00 pace



Und zwischen 9:54 und 8:40 liegt mehr als eine Rundungsdifferenz.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:58   #22
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich laufe nicht so langsam, weil ich platt bin, sondern weil ich verletzungsanfällig bin und ich damit einfach besser zurecht komme.

...

Es ist ja nicht so, dass ich nur langsam laufe, Wettkämpfe als schnelle Trainingseinheiten reichen mir vollkommen aus, (10k Silvester, 2x 9,2k im Januar, 1x 10k im Februar, 1x 15k im März).
Interessant. Ein Osteopath sagte mal zu mir als ich letztens mit einer Wadengeschichte zu tun hatte, dass kurz und schnell besser wäre als zu langsam, weil z.B. die Bodenkontaktzeiten, solange der Lauf dynamisch abläuft, wesentlich kürzer und günstiger sind. Ist sich bei mir persönlich ausgegangen. Bin ne Weile nurnoch kurz und schnell gelaufen und das Thema war im Griff und irgendwann weg.

Zum zweiten: ist ja eh immer nicht sinnvoll sich nur eine Einheit aus einem Konzept herauszupicken. Muss man immer im Gesamtzusammenhang sehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 11:08   #23
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Wie peinlich! So ein Spruch und dann selbst nicht rechnen können!
Ok, dann ist meine Anfangsfrage geklärt, ich und der Autor haben sich verrechnet.

mein Wert von 5:24 passt mir trotzdem besser
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 11:20   #24
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ist ja genau das, was ich immer predige. Aber so langsam kann ja keiner von Euch laufen, ihr Weicheier.
Hi strwd,

dann mal an dich als bekennenden Langsamläufer die analoge Frage dazu :
Wie lang machst du dann deine langen Läufe ?

Drüben hatten sich, soweit ich bisher gelesen hatte, als mittellang-statt-richtig-lang Läufer ja nur solche gemeldet, die diese dann auch eher etwas zügiger absolvieren.

Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.