gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ich bekomm meinen Umwerfer nicht hoch genug - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2014, 09:04   #17
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Welche Kräfte? Ist doch ein Di2, zumindest zerrt da kein Zug von unten am Umwerfer, der ihn dann durch die ounktuelle Fixierung nach recht oben drückt.
Das war bei mir früher das Problem. Ich mine, die Kraft, welche den Umwerfer bewegt kommt ja aus einer Richtung, die dem Sockel nicht so viel ausmachen sollte oder?
Der Umwerfer der Di2 hat eine Stellschraube, welche gegen den Rahmen drückt, um zu verhindern, dass sich der Umwerfer beim schalten verdreht. Mit dem Adapter wird der Umwerfer so nach hinten verschoben, dass die Schraube in der Luft ist.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 09:12   #18
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Finde es heraus...

Aber: wenn Trek den da nedd nur hingepappt hat , würde ich ihm nicht mehr misstrauen als nem genieteten oder angeschraubten Umwerfersockel.
Wenn die Nietung ausreisst oders Gewinde versemmelt iss, bist genauso weit (oder nicht, je nachdem, aus welcher Sicht man es betrachtet), wie wenn die laminierte Lasche abbricht...
Also der Umwefersockel, wurde gemäss Trek gegenüber den Vorgängermodellen überarbeitet.

Ich werde es wohl ausprobieren müssen.
Wenn der Sockel abreisst, werd ich mich auf die Suche nach Wettkampfstrecken machen müssen, wo kein Kettenblattwechsel nötig ist.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 10:37   #19
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Der Umwerfer der Di2 hat eine Stellschraube, welche gegen den Rahmen drückt, um zu verhindern, dass sich der Umwerfer beim schalten verdreht. Mit dem Adapter wird der Umwerfer so nach hinten verschoben, dass die Schraube in der Luft ist.
Ah, ok. Meine Di2-Teile habe ich schon, hatte nur noch keine Zeit zum Zusammenbau, deshalb bin ich nicht nicht ganz auf der Höhe damit.

Bin aber auch gespannt, da ich auch eine Rotor 3D+ habe und die Osys, allerdings ein 52er....
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 10:38   #20
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Nic.Run Beitrag anzeigen
Wenn der Sockel abreisst, werd ich mich auf die Suche nach Wettkampfstrecken machen müssen, wo kein Kettenblattwechsel nötig ist.
Du weißt ja, schalten wird im Allgemeinen überbewertet
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 10:48   #21
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Wie ist die Erfahrung mit QRings und Di2?

Hab mir jetzt nen P2M mit Rotor 3D Kurbel und QRings (53/39) bestellt, was ich dann mitte März bekomme. Hab aber noch ein paar mm Platz, den Umwerfer nach oben zu schieben
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 10:57   #22
3-rad
 
Beiträge: n/a
In Roth und FFM braucht man das kleine Blatt nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 11:01   #23
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
In Roth und FFM braucht man das kleine Blatt nicht.


Das will ich live sehen, wenn du in Greding den Anstieg am großen KB hochfährst
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2014, 11:07   #24
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen

Das will ich live sehen, wenn du in Greding den Anstieg am großen KB hochfährst
Ich denke er meint das ernst - und mit einem 32er hinten, gibts ja bei 11-fach mit mittellangem Käfig, geht es auch für uns auf dem großen Blatt
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.