gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
First Aid Kit - wie man es richtig macht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.02.2014, 23:21   #17
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Ich nehme maximal mit: 1 Wärmedecke, 1 Verbandspäckchen und 1 Packung Leukostrips. Vielleicht noch Gummihandschuhe und Beatmungsmaske. Passt alles in eine Trikottasche und es ist immer noch genug Platz für Riegel und Co übrig.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 05:53   #18
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Wichtig:
Abbinden macht heute keiner mehr! ....
Ist meinen Informationen nach schon wieder überholt. Das Tourniquet haben wir auch zur Versorgung von Schuss- und Stichwunden. Muss halt richtig eingesetzt werden.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 08:02   #19
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Als Abbinden verstehe ich nach dem Verlust von Koerperteilen die entstandenen offenen Stellen ( Abrissstelle ) etc....deshalb mein Hinweis nen punktuellen Druckverband zumachen.

Aber danke fuer den Hinweis.

PS: Schuss und Stichwunden kommen im Trainingslager wo ich bisher war nicht sooo haeufig vor ;-)
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 08:52   #20
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Naja, also mal im Ernst: ich finde es gut, dass er sich Gedanken macht. Und lieber zu viel mit dabei, als gar nix. Also so, wie die meisten unterwegs sind. Sicher wird man es zu 99% seiner Radzeit nicht brauchen, aber wenn doch, dann ist man froh drum.

Dass es auch in Trainingslagerländern eine medizinische Versorgung gibt ist schon klar, aber es geht ja bei sowas um die Erste Hilfe und nicht um eine Dauerversorgung.

Ich würde u.U. etwas abspecken und z.B. die Zeckenzange im Hotel lassen. Ich nehme noch 100.000 andere Dinge mit, die ich im Hotel lasse: Voltaren Schmerzsalbe, Schmerztableten, Lutschtabletten gegen Halsweh, etc. etc (Reiseapotheke nennt man so was glaub ich ). So hab ich im Fall des Falles gleich was zur Hand und spare mir u.U. den Gang zur Apotheke.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 08:52   #21
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Das Tourniquet haben wir auch zur Versorgung von Schuss- und Stichwunden.
Was bitte machst du???
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 09:12   #22
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.566
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Was bitte machst du???
Radhändler?
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 09:15   #23
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
In Kablu?!
In Homs?

Berlin ;-)
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 11:02   #24
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Man könnte das Ganze noch mit Sam-Splints ergänzen. Die können schön die Tasche versteifen.
Deine Auswahl wirkt ein bischen übertrieben, ist aber sicher besser als der Auto-Verbandkasten, und wenn du damit umgehen kannst...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.