gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Strava Segmente - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2015, 14:57   #17
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.178
Wo ist der Anstieg @Hafu? War die erste Woche der Osterferien im gleichen Hotel wie dein Sohn und wir sind auch ziemlich viele Anstiege in der Region gefahren.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 15:46   #18
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Wo ist der Anstieg @Hafu? War die erste Woche der Osterferien im gleichen Hotel wie dein Sohn und wir sind auch ziemlich viele Anstiege in der Region gefahren.
Ab Mittwoch (bis zu unserer gemeinsamen Heimfahrt am Samstag) war mein Sohn dann noch bei uns 40km weiter nördlich im Vergleich zum Poggio all'Agnello und der Anstieg ist dieser hier:

https://www.strava.com/activities/284552118

25km auf der Küstenstraße Richtung Livorno und dann den Berg hoch nach Nibbiaia.

Hab jetzt übrigens nach der Empfehlung von Pxexpress das Tool zum Glätten ausprobiert und die alte Einheit gelöscht und nohcmal neu hochgeladen, aber obwohl der track jetzt ziemlich genau auf der Straßenkarte liegt, wird das entsprechende Segment jetzt von Strava gleich überhaupt nicht mehr erkannt.

Muss ich halt nächstes Jahr nochmal so hoch ballern (wie schon vom Captain empfohlen)

Wie haben sich unsere weiß-blauen Jungs eigentlich in der Anlage benommen? Ist für "normale" Gäste noch was zum Essen übrig geblieben? ;-)

Geändert von Hafu (13.04.2015 um 16:19 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 16:26   #19
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.178
Ach die sind da gar nicht aufgefallen. Bin ja auch nicht viel älter :-) Waren ja noch die Sachsen, die NRWler und der ganze italienische Verband da :-)
Dazu noch mehrere Schwimmvereine und einige italienische Triathlonclubs (Mailand,etc). insgesamt sehr junges Publikum, und nicht so die üblichen Langdistanzler mit M-Dor Fetisch, fand ich sehr gut. Die Anlage wird von Protrainingstours ja auch als Schwimmtrainingslager beworben. Das verstehe ich nicht, denn für Triathleten ist alles da und das Hotel ist auch Partnerhotel des italienischen Verbandes.
Wir hatten auch sehr Glück mit dem Wetter, das kann in der Toskana halt auch mal anders sein.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 16:33   #20
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
Ach die sind da gar nicht aufgefallen. Bin ja auch nicht viel älter :-) Waren ja noch die Sachsen, die NRWler und der ganze italienische Verband da :-).
Dann bin ich schonmal beruhigt!

Zitat:
Zitat von bentus Beitrag anzeigen
...nicht so die üblichen Langdistanzler mit M-Dor Fetisch, fand ich sehr gut. Die Anlage wird von Protrainingstours ja auch als Schwimmtrainingslager beworben. Das verstehe ich nicht, denn für Triathleten ist alles da und das Hotel ist auch Partnerhotel des italienischen Verbandes. .
Protrainingtours hat ja (20km weiter südlich) noch das Hotel Riva del Sole, wo sie wesentlich mehr Zimmer verfügbar haben und zu dem sie sich intern vermutlich keine Konkurrenz machen wollen.

Die Schwimmbedingungen gehen definitiv nicht besser (sofern man das Geld hat um die Miete der Bahnen zu bestreiten) und auch als Ausgangspunkt für Radtouren ist das Poggio eigentlich viel besser geeignet als das Riva del Sole und die Zimmer um Klassen besser ausgestattet.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 21:12   #21
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hab jetzt übrigens nach der Empfehlung von Pxexpress das Tool zum Glätten ausprobiert und die alte Einheit gelöscht und nohcmal neu hochgeladen, aber obwohl der track jetzt ziemlich genau auf der Straßenkarte liegt, wird das entsprechende Segment jetzt von Strava gleich überhaupt nicht mehr erkannt.
Normal sollte das eigentlich gehen, kann mit der Wende nur etwas tricky sein. Du solltest nur den Teil glätten der aus dem Ruder gelaufen ist. Unter den Segmenten hat Strava einen Link 'Du siehst das gesuchte Segment nicht?', da werden die Segmente gelistet die nicht erfasst wurden wegen fehlender Übereinstimmung, das hilft manchmal bei der Fehlersuche. Eventuell war ja auch in einem anderen Bereich ein schlechte Aufzeichnung.
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 10:15   #22
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Was passiert, wenn du auf gpsies.com den Track importierst, die Stelle anpasst, den neu gewonnenen Track exportierst und auf Strava hochlädst?
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 13:32   #23
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Was passiert, wenn du auf gpsies.com den Track importierst, die Stelle anpasst, den neu gewonnenen Track exportierst und auf Strava hochlädst?
GPSies.com speichert als Kartenportal keine fahrtspezifischen Daten. Das dürfte dann nicht mehr als Training erkannt werden.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 13:57   #24
captain hook
 
Beiträge: n/a
Du kannst die Einheit in GC ja bearbeiten und neu speichern. Dann verändert er aber die Dateibezeichnung und Stava erkennt das. Also gehst Du nach dem Ändern in den Ordner, wo Du die Daten ablegst und änderst die Dateibezeichnung wieder auf das normale Format. :-) Wenn Du Golden Cheeta benutzt... Diese Datei lädst Du dann bei Strava hoch.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.