Badekappe wurde ja schon genannt. Was mir noch hilft ist ein gutes Frühstück oder eine kleine Mahlzeit ca. 1- 2 Stunden vor dem Schwimmen.
Wenn ich hungrig ins Wasser gehe friere ich auch leicht.
Am entscheidendsten ist aber schon die Pausenlänge und die Intensität.
Intensität heißt nicht unbedingt "all Out" sondern halt moderat bis zügig schwimmen. Bei technischen Übungen diese ruig aber mit Kraft durchziehen. Armzug beim Abschlagschwimmen meine ich.
Eventuell hilft dir ein Energie Drink in einer dezenten Iron Man Flasche am Beckenrand. Ist zumindest für den Kopf ganz gut einen Schluck Energydrink zu drinken. Manche haben auch noch ein Wurstbrot am Beckenrand liegen.
Lustig, dass es diese Shirts immer noch gibt! Wir hatten uns zwei davon für unseren Urlaub gekauft, das ist fast 5 Jahre her. Sind beide immer noch wie neu, war ein guter Kauf
Sind wirklich gut geeignet fürs Wasser
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Diese Shirts haben bei uns immer die Freestyle Turmspringer an, damit es net ganz so dolle wehtut. Schwimmen habe ich noch keinen damit gesehen.
26°C Grad hat es in meinem Trainingsbad. Bei normaler Intensität geht das ja, aber bei Intervallen und wenn nen Schleifer am Beckenrad steht, ist das imho zu warm. Von daher dürfte der Lux endlich mal die Temperatur ansagen.
26°C Grad hat es in meinem Trainingsbad. Bei normaler Intensität geht das ja, aber bei Intervallen und wenn nen Schleifer am Beckenrad steht, ist das imho zu warm.
Sei doch froh!
Mein Hallenbad:
Zitat:
Wassertemperaturen
Schwimmerbecken 28°C
Warmbadetage (Montag bis Donnerstag):
Schwimmerbecken 30°C
Und Freitags macht es ab 16:00 Uhr zu, ab dann nur noch für Vereine (mit ca. 8-10 Leuten pro Bahn, das Becken ist beim Vereinssport die ganze restliche Woche)
Es hat seinen Grund, weshalb ich da ohne Trinkflasche nicht mehr trainiere. Da bekomme ich sonst echt richtig Kopfschmerzen.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Doch. Die kostet dann 7 Euro für 2 Stunden. Die andere Alternative hat nur von 9:00 bis 15:00 Uhr offen und die dritte hat auf der 25m-Bahn permanent ein Seil quergespannt, das nicht entfernt werden darf.. Ist aber eh "nur" an meinem Hauptwohnort.
Unter der Woche studiere ich woanders, da gibt's gute und günstige Bäder
Wenn ich aber irgendwann mal fertig bin mit studieren, muss ich mich wohl mal nach ernsten Alternativen umsehen.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
probier notfalls mal die Orca Heatseeker - Weste: http://www.wigglesport.de/orca-heat-seeker-weste/
Ins Hallenbad würde ich mich damit nicht trauen aber wenn ich irgendwo hinfahre und keine Lust hab den ganzen Neo mitzuschleppen ist das immer meine alternative. Hab auch schonmal nen Lauf-WK bei Minusgraden damit gemacht (Falkenstein letztes Jahr).