"Neuerdings" wird empfohlen, Wunden erstmal zu verbinden, um sie feucht zu halten und nicht an der Luft trocknen zu lassen. Das würde die Heilung beschleunigen. Hier ein Link dazu: http://www.spiegel.de/gesundheit/dia...-a-917696.html
GUTE BESSERUNG!
Bepanthensalbe hat m.E. nichts mit feuchter Wundbehandlung zu tun, denn bei letzterer nutzt man das vom Körper selbst produzierte Wundsekret zur Heilung. Dafür gibt es die von mir oben erwähnten Kolloidpflaster, oder (bei Problemwunden) Vakuumversiegelungen.
Aber bei normalen unkomplizierten Schürfungen ist feuchte Wundbehandlung mit Kanonen auf Spatzen schießen, weil die Natur ihre eigenen gut funktionierenden Selbstheilungsmechanismen entwickelt hat.
zur Knieprellung kann ich sagen: Kühlen! Evtl Entzündungshemmer nehmen.
ICh habe mal den Fehler gemacht und dachte "ist ja nicht so schlimm", dann hat sich nach 2-3 Tagen eine dicke Entzündung gebildet und ich hatte wochenlang Spaß damit.
Mein Arzt meinte hinterher, ich hätte gleich kommen sollen, und auch Entzündungshemmer hätten geholfen.
Das war meine Erfahrung - wie es bei Dir ist, weiß ich nicht, ich denke ich würde es von einem Arzt abklären lassen. Mag sein dass ich damit als Weichei gelte, aber ich hab gelernt, dass man vieles schneller hinter sich bringt, wenn man das abklären lässt und dann richtig behandelt.
Gute Besserung!
Ich hatte nach meinem Radsturz am 16.11. Anfang des Monats einen Höhenflug, der nun mit einer spontanen Rückfallreaktion meines Knies gleich wieder geahndet wurde. Ich kann also daher unbedingt für "nicht zu zeitige" Trainingswiederaufnahme plädieren.
Die sofortige Therapie der zahlreichen Wunden und des Knies (Zähne und Schädel scheinen bei Dir ja ok zu sein - glücklicherweise) war bei mir, nach einer pingeligen Reinigung aller Wunden, im Gesicht dick Bepanthen um die Wunde feucht und elastisch zu halten. Der restliche Körper wurde lediglich leicht mit Bepanthen eingeschmiert um dem wundumgebenden Gewebe etwas Elastizität zu geben. Ins Wasser sollte ich ausdrücklich nicht, laut dem Arzt, wegen der Infektionsgefahr. Allerdings hatte ich teilweise auch sehr tiefe Wunden. Von wasserfesten Pflastern riet der Arzt mir ab.
Seit dem alles verheilt und der Schorf vollkommen abgefallen ist, darf ich wieder ins Schwimmbecken.
In der weiteren Behandlung für das Knie wurde mir dann "Flugzeuggymnastik" verordnet um den Bluterguß rund ums Knie los zu werden. Außerdem nehme ich Wobenzym und, da der Bluterguß sich anscheinend nicht so sehr vom Knie lösen kann, nun auch Lymphomyosot. Kühlen finde ich nach wie vor angenehm.
Halte Dich wacker!
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Danke euch allen für die Tipps.... nach dem morgendlichen Eisbad gegen die Schwellung, war ich erst mal wach... auch der Weg zur Arbeit war eigentlich fast schmerzfrei.... nur nerven die süffigen Wunden an der Kleidung, Kolloidpflaster werde ich mich nachher mal in der Apotheke schlau machen...
Google spuckte mir noch aus das evtl. Ibuprofen sinnvoll wäre, sowohl gegen die Schmerzen wie auch gegen die Entzündung bzw. Prellungen... jemand damit Erfahrungen ?
Google spuckte mir noch aus das evtl. Ibuprofen sinnvoll wäre, sowohl gegen die Schmerzen wie auch gegen die Entzündung bzw. Prellungen... jemand damit Erfahrungen ?
Das hatte mir mein Arzt damals dann verschrieben, gegen die Entzündung. Ich glaube 5 Tage lang (die 800er), dann hat auch mein Magen rebelliert.
Ich kann auch nur sagen, behandel es gut. Ich dachte nach meinem leichten (!) Sturz aufs Knie auch, dass alles nicht so schlimm ist und ich 3 Tage später wieder laufen kann.
Google spuckte mir noch aus das evtl. Ibuprofen sinnvoll wäre, sowohl gegen die Schmerzen wie auch gegen die Entzündung bzw. Prellungen... jemand damit Erfahrungen ?
Neulich hatten wir dazu mal was:
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Hier gibt es weitere Hinweise darauf, dass bestimmte Schmerzmittel / Entzündungshemmer die Heilung von Muskeln, Knochen und Sehnen behindern: Does Advil Hurt Healing?
(Advil ist ein Markenname für Ibuprofen.)
An die Ärzte hier: nervt es eigentlich nicht, dass hier jeder sein Google Halbwissen kundtut und meint mitreden zu können?
Also, wenn ich ein medizinisches Problem habe, lese ich zwar auch im WWW nach, sobald es aber wirklich so ist, dass ich denke ich brauche Hilfe, gehe ich zu einer Person zu welcher ich in medizinischen Fragen Vertrauen habe: Arzt oder Apotheker.