gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für Kombi-Urlaub Rad/Wandern in den Alpen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2013, 15:22   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Jetzt wollte ich grade noch Engadin vorschlagen. Da kannst Rennradeln und MTB bis Dir die Beine zwitschern und Wandern kannst Du noch viel mehr. Da ist es aber, für meinen Geschmack, nicht gerade günstig, dafür landschaftlich sensationell. Ticino ist auch super, aber auch alles andere als günstig.
+1

Ausserdem hätte ich noch zwo Anmerkungen: alleine würde ich mir den Terz mit ner Ferienwohnung nicht antun, sondern in ein Hotel oder ne Pension einziehen.
Und hätte die Westalpen noch in den Ring geworfen. Wandern, MTB, Rennrad bis zum Abwinken.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 17:31   #18
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Hochtouren im Allgäu...ja nee is klar.

Ansonsten ist aber Allgäu wirklich erstklassig. Kann ich auch wärmstens emfehlen.
Da gibts schon hochtourige Gebiete und Gipfel...
Krottenspitze, Hochvogel, die Höfats, Mädelegabel, Trettachspitze und und und.

Wenn man aber erst Hochtouren ab 3000 Meter üM meint, da geb ich dir recht.
Nur sind da auch sehr viele Schwierigkeitsgrade im Wandermodus.

Mit Hochtouren mein ich nicht unbeding nurt Klettersteige, sondern eher
ausgesetzte, längere Abschnitte im felsigen Terrain.
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 17:36   #19
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Meine Favoriten sind momentan Karwendel (kurze Anreise, viele Infos zu Radtouren im Netz) und Salzkammergut (viele Seen).
Allgäu ist auch nett, ist mir aber nicht "alpin" genug und Faaker See mit über 700km zu weit entfernt, die Schweiz fällt für mich leider aus Kostengründen raus.

Danke für die bisherigen Infos, nehme aber gerne noch Tourentipps für RR und Wandern entgegen .
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:05   #20
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Hochtouren im Allgäu...ja nee is klar.
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Mit Hochtouren mein ich nicht unbeding nurt Klettersteige, sondern eher
ausgesetzte, längere Abschnitte im felsigen Terrain.
So schnell redet man aneinander vorbei. Hochtouren befinden sich normalerweise im Gletschergebiet. Da sind Spaltenbergung und entsprechende Sicherung Voraussetzung. Da dürfte man dann allerdings mit nem Radl eher weniger anfangen. Außer vielleicht, man fährt mit dem MTB von Vent hinten im Ötztal auf die Martin-Busch-Hütte und geht dann weiter auf den Similaun. Ist dann aber keine Tagestour mehr. Ist schon wegen der Gletscher allein und selbst zu zweit ziemlich problematisch und erfordert Sachkenntnis, die ich mir z.B. nicht zutraue.

Mit dem MTB technisch einfach auf Waldwegen, daher auch allein gut machbar, aber doch mit "ein paar Höhenmetern" würde ich mir in Österreich überlegen, mit dem Rucksack und leichtem Schlafsack

1) Dachsteinrunde (Gosau, Goisern, Ramsau, Annaberg)
2) Kalkalpenrunde (Molln, Reichraming, Hengstpaß)
3) Salzkammergut

zu fahren. Gepäck auf jeden Fall, um flexibel zu sein. Unterwegs würde ich mittags dann jeweils für abends reservieren und z.B. auch mal auf der Anlaufalm oder der Ebenforstalm übernachten. Wandern kommt "was kurz", aber morgens grad mal im Dunkeln 45 min rauf auf den Hausberg oder den Triftsteig, einen ganz leichten Klettersteig auch ohne Gurt klettern, geht nebenbei noch unproblematisch mit. Nur Seen gibt's im Hintergebirge nicht. Da wäre dann das Salzkammergut das richtige.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 18:57   #21
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Danke für die bisherigen Infos, nehme aber gerne noch Tourentipps für RR und Wandern entgegen .
Hoffe der Link funktioniert.http://www.gpsies.com/trackList.do, ansonsten Mittenwald, Rundkurs und Rennrad eingeben.
Fast ein Muß im Karwendel, mitm MTB zum Karwendelhaus und dann zu Fuß weiter auf die Bikkarspitze. Kommen schon ein paar hm zusammen, aber von oben hat man einen genialen Ausblick. Allerdings befindest Du Dich da im alpinen Gelände, Du solltest also wissen was Du machst.
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 19:17   #22
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Da gibts schon hochtourige Gebiete und Gipfel...
Krottenspitze, Hochvogel, die Höfats, Mädelegabel, Trettachspitze und und und.

Wenn man aber erst Hochtouren ab 3000 Meter üM meint, da geb ich dir recht.
Nur sind da auch sehr viele Schwierigkeitsgrade im Wandermodus.

Mit Hochtouren mein ich nicht unbeding nurt Klettersteige, sondern eher
ausgesetzte, längere Abschnitte im felsigen Terrain.
Lade euch gern mal ins Allgäu zu nem Trail ein.
Kumpel von mir auf dem MTB und ich zu Fuß :D

Ich bin mir zu 100% sicher wir finden für jeden etwas !
slo-down ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 22:47   #23
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Lade euch gern mal ins Allgäu zu nem Trail ein.
Kumpel von mir auf dem MTB und ich zu Fuß :D

Ich bin mir zu 100% sicher wir finden für jeden etwas !
nur für pumuggel nicht, denn der will ja Rennrad aber vielleicht können wir ihn ja noch überzeugen das MTB mit zu nehmen.
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 23:06   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Meine Favoriten sind momentan Karwendel (kurze Anreise, viele Infos zu Radtouren im Netz) und ...
Damit hab ich heuer auch schonmal geliebäugelt.
Aaner geht vielleicht noch: Sextner Dolomiten.

Für D/I/A würde ich ausserdem ne DAV-Mitgliedschaft empfehlen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.