gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Korrektes Verhalten bei Unfall - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.11.2013, 23:47   #17
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Einspringen klingt gut, vor allem bei dem Wetter

Werde aber, obwohl du einspringst, trotzdem einfach weitermachen, der Zweikampf mit den TS-Daddies ist knallhart, das in dem Auto heute war bestimmt ein von denen bezahlter Verkehrsrowdy. Aber mit Terroristen wird nicht verhandelt!
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 23:54   #18
fras13
 
Beiträge: n/a
ok: Dir geht es gut!

Ich springe für Dich ein - was für eine Aufgabe!!!

OK - angenommen.

Morgen Abend droht die Rolle,

Freitag das Fitnessbike, zu Hause fehlt mir im Keller eh´ die frische Luft...!
los geht´s !!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 01:46   #19
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Mal was grundsätzliches zum Verkehrsunfall aus polizeilicher Sichtweise:

a) Unfall mit Verletzten:

Polizei muss kommen und den Sachverhalt aufnehmen.
Es steht der Verdacht einer Straftat im Raum (fahrlässige Körperverletzung). Die Strafverfolgungsbehörden unterliegen dem Legalitätsprinzip (heißt: Strafverfolgungszwang), wenn der Verdacht einer Straftat gegeben ist. Somit muss die Polizei den Unfall aufnehmen, ohne wenn und aber.

b) Unfall mit Sachschaden:

Hier gibt es in verschiedenen Bundesländern unterschiedliche Regelungen. Polizei ist ja schön und vor allem Ländersache Ich kann hier nur für Niedersachsen bzw für die Polizeiinspektion Osnabrück sprechen. Hier ist jeder Unfall polizeilich aufzunehmen, solang nicht andere Einsätze Vorrang haben.



Dann gibt es hier noch Unterschiede in der Form der Unfallaufnahme:

a) Der Unfall wird förmlich aufgenommen. Die Daten der Unfallbeteiligten werden notiert und im Vorgangsbearbeitungssystem gespeichert. Es werden Anhörungen bzw. Vernehmungen durchgeführt. Wird in der Regel gemacht, bei unklaren Unfallhergängen oder schwerst oder tödlich verletzten Unfallbeteiligten oder dem Verdacht des vorsätzlichen Herbeiführens eines Verkehrsunfalls.

b) Der Unfall wird im vereinfachten Verfahren aufgenommen. Hier wird am Unfallort ein Vordruck ausgefüllt mit einem Kurzsachverhalt, dem Unfallort und den Personalien der Unfallbeteiligten und ggf anderen Geschädigten. Wird nur bei geringer Schadenshöhe und eindeutig klarem Unfallhergang durchgeführt.




Da gerade bei letzterem nicht mehr als ein Personalienaustausch durchgeführt wird verzichten viele Großstädte hier auf die Unfallaufnahme und verweisen darauf selbst einen Personalienaustausch durchzuführen und den Unfall schnellstmöglich den Versicherungen zu melden. In der Regel sichert hier die Polizei nur die zivilrechtlichen Interessen der Unfallbeteiligten, in dem die Personalien festgestellt werden.

Da der Polizist an sich meist kein unmittelbarer Unfallzeuge ist, kann er sich den Unfallhergang auch nur anhand von Spuren (in den meisten Fällen die Schäden an den Fahrzeugen) und den Aussagen der Unfallbeteiligten zusammenreimen, ob dieser Unfallhergang tatsächlich so war, wissen meist nicht mal die Unfallbeteiligten



Ich würde immer auf eine polizeiliche Aufnahme drängen. Dann hat man erstmal was offizielles mit den richtigen Daten in der Hand und auf jeden Fall schon mal zwei Leute mehr, die die Summe der Schäden gesehen haben, ob das hilft, wenn der andere Unfallbeteiligte plötzlich seine Meinung über den Unfallhergang ändert sei mal dahingestellt

Allerdings sollte man sich davon freimachen, auf eine genaue Aussage der Polizisten vor Gericht vertrauen zu können. In der Regel nimmt man mehrere Unfälle jeden Tag auf und bis zum Gerichtsverfahren dauert es meist über ein Jahr. Da kann man sich an Details nicht erinnern und die Anwälte der Versicherungen nutzen dies schamlos aus.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 07:43   #20
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
.....Gerade wenn der eigentliche Verursacher auf die Idee kommt, dass DU Unfallverursacher warst....dann wirds lustig. Glueck gehabt dass das jetzt so ablaeuft.

Wenn Du abgesattelt hast und dich verletzt hast wuerde ich immer zum Doc gehen, falls hinterher noch was gesundheitlich kommt. Ist zwar auch nicht mein style.

Wegen Unfallaufnahme: kumpel hat gestern mit seinem bmw ne Verkehrsinsel 'optimiert'. Polizei gerufen, die haben das aufgenommen und er war auf der sicheren Seite hinsichtlich Unfallflucht etc....
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 07:44   #21
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Danke, sehr informativ
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 07:54   #22
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.694
Bin diesen Sommer auch von hinten umgenietet worden. Der Gegner hat gleich angehalten und auch diverse andere Zeugen haben mit ihren Autos angehalten.
Da ich recht schnell wieder auf den Beinen war und nur einige Wunden + kleine Schäden am Material feststellen konnte, verzichtete ich auch auf die Polizei. Da es unmittelbar vor meinem Wohnort passiert war bin ich mit dem Unfallverursacher in den Ort gefahren und hab mir da seinen Ausweis Kopieren lassen.
Im nachhinein würde ich das trotzdem nicht so machen. Denn wenn im späteren Verlauf doch größere Verletzungen auftreten (Hirnblutungen o.A.) hat man selbst grob Fahrlässig gehandelt.
Der Verursacher kann dann sagen es war alles ok und die Versicherung kann sagen das eine ärztliche Untersuchung unerlässlich gewesen wäre und sie somit nicht zahlen müssen.
Im dümmsten Fall steht man dann als der Dumme da und muss alles selber zahlen.
Pozilei macht zwar mehr Aufwand, aber sobald Personenschäden zustande kommen und sei es noch so glimpflich ist das die besser Lösung
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 21:56   #23
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Habe eben eine Mail erhalten, dass die Versicherung das unbürokratisch und ohne Rechnungen abwickelt, ich soll einfach schreiben, was die Sachen kosten und bekomme das dann überwiesen. Kaum zu glauben, aber wahr. Bei Beträgen unter 1k machen die das wohl immer so.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 06:41   #24
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Es läuft zum Glück ganz gut. Der "Gegner" hat bereits mit seiner Versicherung telefoniert, die wollen lediglich eine Aufstellung meiner Schäden und wickeln das in dieser Größenordnung wohl unbürokratisch ab. Lenkergriffe+Handschuhe+Jacke+Sattel wird sich ca. auf 300-400Euro belaufen, das Fahrrad hat ja auch sonst nix abbekommen.
Bist Du Sachverständiger Gutachter? Du übernimmst da Verantwortung ür Dinge Was Du nicht musst. Lass das Rad doch von einer guten Werkstatt neutral ansehen und einen KV machen. Übrigens, bevor Du kein Geld auf dem Konto hast ist noch nichts gut gelaufen. Du hast keine Ahnung was er in seinem Unfallbericht zum Schadensablauf schreibt. Da kann noch viel passieren!.
Selbst wenn der Fahrer zahlen will, sind seine Worte gar nichts Wert wenn die Versicherung da eine Mitschuld von Dir sieht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.