gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alternativen zu Brooks Racer ST5 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2013, 18:25   #17
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
glaurung, ich hoffe es stört dich nicht, wenn ich deinen Thread ein bisschen kapere.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Für Dich als leichtfüßiges Fliegengewicht vielleicht ganz gut.

Mit dem Kinvara nicht zu vergleichen. Flexibler, leichter, schmaler... Ein bischen wie Florett gegen Säbel (und das, obwohl der Kinvara ja kein Brocken ist).

Läuft sich sehr geschmeidig. Nur, dass man halt durch den flexiblen, soften Aufbau nichts haben sollte, was großartig geführt oder unterstützt werden muss.

Für einen WK Schuh sehr gut gedämpft!
Hmm... Ich fürchte, das wäre dann wieder so ein Wadenkiller für mich... (so wie der Type A5 - keine Ahnung was ich da hab, bin extrem sensibel was die Waden und dünne Schuhe angeht... )

Beim Kinvara 3 passt der Sitz bei mir nicht ganz (drückt hinten über der Ferse) und irgendwie finde ich die Sohle steif... Ich suche noch immer nach dem magischen Schuh, der etwa so viel unterstützt wie der Kinvara (ähnliche Sprengung; Dämpfung dürfte etwas weniger sein), aber flexibler ist und vom Sitz her angenehmer.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 18:27   #18
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Sorry Captain, aber wenn schon mal jemand hier ist, der sich mit Schuhen auskennt: Hält der Sayonara länger als der Ronin? Letzterer scheint mir recht schnell platt gewesen zu sein. Ab sofort schreib ich mir glaub mal die km pro Schuh auf.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 20:43   #19
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Hmmhh. Vielleicht wird's dann doch wieder der Brooks Racer. Ich finde den Ronin vorne schon nicht allzu weit. Könnte sein, dass mir der Fastwitch dann zu eng ist, wenn der vorne schmaler ist.



Du hast irgendwie alle Schuhe, oder?
Von Deiner Beschreibung her könnte mir der evtl. taugen.
Naja, ich glaub ich bestell mal den Racer ST5, den Fastwitch und den RC1600.
Unpassende Ware geht dann zurück.
Sag mal, gibt es keinen Laufschuhladen bei Dir in der Nähe? Wenn Du ein neues/andres Modell ausprobieren willst, kommst Du ums anprobieren eigentlich nicht herum. Ein Schuh der sich bei dem einen schnell abläuft, kann bei einem anderen deutlich länger halten. Das allein auf den Schuh zu schieben, ist etwas kurz gedacht(wenn auch nicht gänzlich falsch), da die Abnutzung auch durch den Laufstil unterstützt wird.
Und noch eine Anregung zum Anprobieren: Ich finde die Stütze im Fastwtich bei weitem nicht so störend, wie im Racer. Ein Vorredner schrieb es genau anders herum
Vorschläge zum Ausprobieren hast Du ja nun mehr als genug.

LG
triconer
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 06:54   #20
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Sag mal, gibt es keinen Laufschuhladen bei Dir in der Nähe? Wenn Du ein neues/andres Modell ausprobieren willst, kommst Du ums anprobieren eigentlich nicht herum.
Sehe ich nicht so. Ich hab schon das eine oder andere neue Modell übers Inet gekauft. Auf der Basis von Erfahrungen anderer Läufer kann man eigentlich recht gut vorsortieren. Zudem hab ich im Laufladen meist nicht wirklich so eine große Auswahl an Modellen wie im Netz. Ausserdem will ich leichte Schuhe haben. 250g sind die Schmerzgrenze. Wenn da noch eine leichte Stütze und etwas Däpfung vorhanden sein soll, dann wird die Auswahl noch umso dünner. Denn oftmals ist in diesem Bereich im Laufladen nicht viel geboten. Und die Beratung bei Laufschuhen ist auch nicht überall fachmännisch. Ich lass mich am liebsten von Leuten "beraten", die selbst viel laufen wie z.B. dem Captain. Und davon findet man hier sicher mehr als im vielen Läden.
Ich hab aber auch schon Schuhe im Fachhandel ums Eck gekauft.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 07:16   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
glaurung, ich hoffe es stört dich nicht, wenn ich deinen Thread ein bisschen kapere.



Hmm... Ich fürchte, das wäre dann wieder so ein Wadenkiller für mich... (so wie der Type A5 - keine Ahnung was ich da hab, bin extrem sensibel was die Waden und dünne Schuhe angeht... )

Beim Kinvara 3 passt der Sitz bei mir nicht ganz (drückt hinten über der Ferse) und irgendwie finde ich die Sohle steif... Ich suche noch immer nach dem magischen Schuh, der etwa so viel unterstützt wie der Kinvara (ähnliche Sprengung; Dämpfung dürfte etwas weniger sein), aber flexibler ist und vom Sitz her angenehmer.
Dann ist der new balance vielleicht garnicht schlecht. Ich lauf meinen eh nicht ernsthaft. Bist Du in OesiLand oder ESP? Koennt ihn dir zum probieren schicken. Dann kannst Du ihn mal ne Woche laufen ohne ihn Kaufe. Zu müssen. Phantomfit sag ich nur... Steht drauf und ist auch so. Ist ne 40,5.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Sorry Captain, aber wenn schon mal jemand hier ist, der sich mit Schuhen auskennt: Hält der Sayonara länger als der Ronin? Letzterer scheint mir recht schnell platt gewesen zu sein. Ab sofort schreib ich mir glaub mal die km pro Schuh auf.
Bei mir haelt er super!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 22:43   #22
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Sehe ich nicht so. Ich hab schon das eine oder andere neue Modell übers Inet gekauft. Auf der Basis von Erfahrungen anderer Läufer kann man eigentlich recht gut vorsortieren. Zudem hab ich im Laufladen meist nicht wirklich so eine große Auswahl an Modellen wie im Netz. Ausserdem will ich leichte Schuhe haben. 250g sind die Schmerzgrenze. Wenn da noch eine leichte Stütze und etwas Däpfung vorhanden sein soll, dann wird die Auswahl noch umso dünner. Denn oftmals ist in diesem Bereich im Laufladen nicht viel geboten. Und die Beratung bei Laufschuhen ist auch nicht überall fachmännisch. Ich lass mich am liebsten von Leuten "beraten", die selbst viel laufen wie z.B. dem Captain. Und davon findet man hier sicher mehr als im vielen Läden.
Ich hab aber auch schon Schuhe im Fachhandel ums Eck gekauft.
Ich geb Dir absolut Recht, was die Erfahrungfkomeptenz hier im Forum anbelangt. Und dennoch entscheidest Du Dich für ein Modell, wenn Du selbst am Fuß gut findest
Seis drum, würde es aber interessant finden, für welches Modell Du Dich entscheidest.
Kurz noch was zu Saucony: Die Modelle von denen sind oftmals eng/schmall geschnitten, dehnen sich aber aus. Ich laufe bspw. den Kinvara und fand diesen anfänglich sehr einengend, wa ssich aber nach ein paar Stunden schon gab.

Viel Erfolg Dir beim finden einer Alternative.
triconer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2013, 18:52   #23
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
21run hat fürs Wochenende eine 21,- euro Gutscheinaktion. Ab 130,- gehen 21,- euro weg.
Äusserst passend war's dann, dass dieser Laden den jeweils besten Preis für den Racer ST5 und den Fastwitch 6 hatte.

D.h. ich hab mir wieder den Racer in US9 gekauft und den Fastwitch in US9,5

Bei runningwarehouse.com gibt es mittlerweile eine sehr coole Fitting-Software, wo man ein Referenzschuhmodell mit der Größe angeben kann. Die Software spuckt dann die "richtige" Größe für den Alternativschuh aus. Wenn's funktioniert, ist das natürlich klasse. We'll see...
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2013, 20:28   #24
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen

D.h. ich hab mir wieder den Racer in US9 gekauft und den Fastwitch in US9,5

Bei runningwarehouse.com gibt es mittlerweile eine sehr coole Fitting-Software, wo man ein Referenzschuhmodell mit der Größe angeben kann.
Die Software spuckt dann die "richtige" Größe für den Alternativschuh aus. Wenn's funktioniert, ist das natürlich klasse. We'll see...
Hat astrein funktioniert. Ich hab die Schuhe heute bekommen. Der Saucony sollte laut Runningwarehouse.com eine halbe Nummer größer sein als der Brooks ST5. Und dann passt er auch sehr gut. Wer in den Brooks vorne leicht Luft hat, dem sind die Saucony dann vorne relativ eng. Aber das hat heute bei den ersten knappen 10km mit dem Saucony überhaupt nicht gestört, weil das Material vorne doch relativ flexibel ist. Und ich vermute, dass sich die Dinger vorne eh noch etwas auslatschen. Dann sollten sie perfekt passen.

Überhaupt bin ich von dem Teil relativ begeistert. Sie laufen sich sehr direkt und sind vor allem schön leicht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.