gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alternativen zu Brooks Racer ST5 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2013, 16:43   #9
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der ist allerdings deutlich härter als der Brooks und wesentlich flacher.
Nun, das sollte in Ordnung gehen. Ich laufe ja auch gerne im Wave Ronin, und der hat auch deutlich weniger Material an der Sohle. Ich denke, schwächer gedämpft als der Mizuno Wave Ronin wird der Saucony Fastwitch nicht sein, oder? Und zudem hat er ne leichte Stütze.
Meine beiden Ronins sind nun ziemlich durchgelaufen. Das Problem hatte ich vorher nie, weil ich nie viel gelaufen bin. Nun ist es offensichtlich aber doch mal so weit, dass ich nen Schuh ausmustern muss, weil er viel gelaufen wurde, und nicht wegen Materialermüding im "Alter".
Ich hatte auch nie Probleme mit dem Teil. Die leichten Probleme, die ich gerade am rechten Schienbein habe, kommen wohl auch noch daher, dass ich in letzter Zeit ein paar Kilos mehr hatte und zudem die Umfänge hochgeschraubt hab.


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schonmal über Mizuno Sayonara nachgedacht?
Auch interessant.


Und wenn wir schon dabei sind:
Wie schaut's mit dem NB RC1600 als Wettkampfschuh aus? Hat den jemand und kann dazu was sagen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 16:48   #10
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
Momentan mein Lieblingsschuh!!

Ist aber neutral und bei Mizuno meist ne halbe Nummer kleiner kaufen!!

Von der Bauform her vielleicht neutral, aber ich brauch eigentlich ne kleine Stütze in den Schuhen in denen ich viele KM laufe. Der Sayonara ist so, dass ich mit ihm gut klarkomme, obwohl er keine (Stütze) hat (und ich trotzdem keine Probleme bekomme). Vielmehr ist es sogar so, dass ich trotz des neutralen Aufbaus ein "Standardproblem" garnicht habe: Ich proniere nach vorne innen und hab dadurch hohe Lastspitzen auf dem Fußballen am großen Zeh (und dadurch Probleme mit Blasenbildung). Bei dem Sayonara hab ich da keine Probleme. Größe im Vergleich müsst ich mal nachschauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 16:53   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Nun, das sollte in Ordnung gehen. Ich laufe ja auch gerne im Wave Ronin, und der hat auch deutlich weniger Material an der Sohle. Ich denke, schwächer gedämpft als der Mizuno Wave Ronin wird der Saucony Fastwitch nicht sein, oder? Und zudem hat er ne leichte Stütze.
Meine beiden Ronins sind nun ziemlich durchgelaufen. Das Problem hatte ich vorher nie, weil ich nie viel gelaufen bin. Nun ist es offensichtlich aber doch mal so weit, dass ich nen Schuh ausmustern muss, weil er viel gelaufen wurde, und nicht wegen Materialermüding im "Alter".
Ich hatte auch nie Probleme mit dem Teil. Die leichten Probleme, die ich gerade am rechten Schienbein habe, kommen wohl auch noch daher, dass ich in letzter Zeit ein paar Kilos mehr hatte und zudem die Umfänge hochgeschraubt hab.



Auch interessant.


Und wenn wir schon dabei sind:
Wie schaut's mit dem NB RC1600 als Wettkampfschuh aus? Hat den jemand und kann dazu was sagen

Ich find den Fastwitch insgesamt fester als den Ronin. Wenn der Ronin Dir gut passt, würd ich den Fastwitsch vorm Kaufen probieren. Der ist vorne wesentlich schmaler.

RC 1600 hab ich auch. Extrem leicht, unglaublich flexibel, aber die Sohle ist schon ziemlich weich und fast etwas schwammig. Kann ich nur mit Einlagen laufen. Wer richtig neutral läuft und vom Schuh keine Unterstützung braucht und auf Dämpfung im WK Schuh steht, findet da sicher nen geilen Schuh.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 16:59   #12
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich find den Fastwitch insgesamt fester als den Ronin. Wenn der Ronin Dir gut passt, würd ich den Fastwitsch vorm Kaufen probieren. Der ist vorne wesentlich schmaler.
Hmmhh. Vielleicht wird's dann doch wieder der Brooks Racer. Ich finde den Ronin vorne schon nicht allzu weit. Könnte sein, dass mir der Fastwitch dann zu eng ist, wenn der vorne schmaler ist.


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
RC 1600 hab ich auch. Extrem leicht, unglaublich flexibel, aber die Sohle ist schon ziemlich weich und fast etwas schwammig. Kann ich nur mit Einlagen laufen. Wer richtig neutral läuft und vom Schuh keine Unterstützung braucht und auf Dämpfung im WK Schuh steht, findet da sicher nen geilen Schuh.
Du hast irgendwie alle Schuhe, oder?
Von Deiner Beschreibung her könnte mir der evtl. taugen.
Naja, ich glaub ich bestell mal den Racer ST5, den Fastwitch und den RC1600.
Unpassende Ware geht dann zurück.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 17:13   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Du hast irgendwie alle Schuhe, oder? .
Ich habe solche Mistfüße, das glaubst Du nicht. Und ich hoffe immernoch darauf den wirklich perfekten Schuh zu finden. Wenigstens sortiert sich die Lage im Laufe der Zeit etwas.

So ausm Kopf...

Brooks Greene Silence
Brooks Connect
Brooks Racer ST
Adidas Adizero Adios 1, 2, 3
Nike Lunarspider R
Nike Lunarspider ltd
Nike Lunarlite
Saucony Fastwich, Kinvara, Type A
Innov8 Xtalon 190, Xlite 180
Mizuno Sayonara, Ronin, Musha, Aero
Salomon Speedcross
Asics Fuji Racer
Montrail Rouge Racer
New Balance RC 1600

Naja, ich versteh meine Freundin, die meint ich hab ne Klatsche...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 17:47   #14
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich habe solche Mistfüße, das glaubst Du nicht.
Naja, ich kann sehr wohl verstehen, dass die Schuhliste etwas länger wird, wenn man a) relativ viel läuft (was ich Dir jetzt einfach mal unterstelle ) und b) die Haxn etwas problematisch sind. Da entwickelt sich dann mit der Zeit sicher ne Eigendynamik, die absolut natürlich ist.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
So ausm Kopf...

Brooks Greene Silence
Brooks Connect
Brooks Racer ST
Adidas Adizero Adios 1, 2, 3
Nike Lunarspider R
Nike Lunarspider ltd
Nike Lunarlite
Saucony Fastwich, Kinvara, Type A
Innov8 Xtalon 190, Xlite 180
Mizuno Sayonara, Ronin, Musha, Aero
Salomon Speedcross
Asics Fuji Racer
Montrail Rouge Racer
New Balance RC 1600
Ich vermisse hier bei ts.de den "Gefällt mir - Button"


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Naja, ich versteh meine Freundin, die meint ich hab ne Klatsche...
Das krieg ich auch hin und wieder an den Kopf geworfen. Nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 18:01   #15
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Darf ich mal kurz was zwischenfragen?

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Brooks Greene Silence
Brooks Connect
Brooks Racer ST
Adidas Adizero Adios 1, 2, 3
Nike Lunarspider R
Nike Lunarspider ltd
Nike Lunarlite
Saucony Fastwich, Kinvara, Type A
Innov8 Xtalon 190, Xlite 180
Mizuno Sayonara, Ronin, Musha, Aero
Salomon Speedcross
Asics Fuji Racer
Montrail Rouge Racer
New Balance RC 1600
Wie ist denn der New Balance RC 1600 im Vergleich zum Kinvara? Hat laut runningwarehouse ein bisschen mehr Sprengung als der Kinvara, ist aber ne Spur tiefer (Heel (21mm), Forefoot (15mm)). Wie ist das Laufgefühl?

[Ich such auch mal wieder neue Schuhe... Bin mit keinem in meiner Sammlung 100% glücklich.]
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 18:10   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Darf ich mal kurz was zwischenfragen?



Wie ist denn der New Balance RC 1600 im Vergleich zum Kinvara? Hat laut runningwarehouse ein bisschen mehr Sprengung als der Kinvara, ist aber ne Spur tiefer (Heel (21mm), Forefoot (15mm)). Wie ist das Laufgefühl?

[Ich such auch mal wieder neue Schuhe... Bin mit keinem in meiner Sammlung 100% glücklich.]
Für Dich als leichtfüßiges Fliegengewicht vielleicht ganz gut.

Mit dem Kinvara nicht zu vergleichen. Flexibler, leichter, schmaler... Ein bischen wie Florett gegen Säbel (und das, obwohl der Kinvara ja kein Brocken ist).

Läuft sich sehr geschmeidig. Nur, dass man halt durch den flexiblen, soften Aufbau nichts haben sollte, was großartig geführt oder unterstützt werden muss.

Für einen WK Schuh sehr gut gedämpft!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.