Zitat:
Zitat von carolinchen
Kann man in Berlin eine Bestzeit laufen?
...
|

Heh, in die Kerbe wollte ich eigentlich reinhauen
Die Ergebnisliste besagt, dass dieses Jahr 3250 Läufer/innen unter 3:15:00 gelaufen sind, auf den ersten zwanzig Kilometern waren dann bestimmt noch 1000-2000 Läufer dabei die auch diesen "Plan" hatten, die üblichen paar Hundert Traumtänzer die sich in den vorderen Startblock "schummeln" sind dabei noch gar nicht berücksichtigt.
In der Regel ist dieses Gedränge eigentlich förderlich um eine gute Zeit zu laufen, da man auf den ersten Kilometern sehr stark "gebremst" wird und sich so erstmal etwas einlaufen kann. Aber die meisten werden schon beim ersten Kilometer Schild irsinnig nervös wenn sie etwa 30 sec. über der Marschtabelle liegen und fangen dann an im Slalom und Zick-Zack durch die Läuferschar zu "pflügen". Es gilt halt gerade bei einer solchen "Läufermasse" weiterhin fokussiert zu bleiben und sein eigenes Ding durchzuziehen.
Was mich eher an Berlin stört sind die irre hohen Startgelder, in meinem Alter erinnert man sich halt noch an eine früher gültige Währung, und wenn man dann viele Alternativen sieht ist es ein Wunder, dass die Spirale in Berlin immer weiter dreht (Preisanstieg, aber das sind wir Triathleten ja sowieso gewöhnt)
Aber jetzt mal zu mir,ich stoße gerne hier hinzu und versuche meine Erfahrungen und Pläne mit einzubringen. Seit 1997 bin ich jedes Jahr mindestens einen Marathon gelaufen, manche Jahre auch deren zwei und dazu kommen noch zehn "Langdistanzabschlußläufe"
Der Klassiker dabei ist meiner Signatur zu entnehmen, den habe ich seit der Erstauflage jedes Jahr mitgemacht und mein Plan ist diese Serie längstmöglich fortzusetzen. Bisher habe ich das jedesmal als Saisonabschluß gesehen und dort schon gute Ergebnisse erreicht (wenn ich engagiert trainiert habe) aber es waren auch viele "durchschnittliche" Ergebnisse dabei wenn ich ohne große Vorbereitung einfach so mitgelaufen bin.
Dieses Jahr hatte es mit 3:20:41 wieder ein "gutes Ergebnis", dafür bin ich im Training acht Wochen lang etwa 75 Km/Wo gelaufen. Das ist eine gute Basis, vor allem weil ich plane diese Vorbereitung konsequent zu wiederholen mit einer Zeitvorgabe von 3:10:00 für Bonn am 6.4.2014. Bis dahin versuche ich verletzungsfrei durch den Winter zu kommen (denn das ist eine Grundvoraussetzung um sein Potenzial abrufen zu können).