gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
neuer PC - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2013, 22:03   #17
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Nachteil:
Preis.
Die Leistungsaufnahme einer SSD ist auch nicht zu unterschätzen.
Nur beschränkt oft wiederbeschreibbar. (Daher werden die Sektoren möglichst gleichmäßig überall beschrieben)
Hä?

Das ist doch wohl ein Vorteil. Die brauchen nämlich deutlich weniger als herkömmliche HDDs, schließlich hat man keinerlei mechanische Bauteile mehr. Notebooks halten mit SSD je nach Akku auch mal bis zu 30 min länger.

Aktuelle SSD-Empfehlung: Samsung 840
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 09:29   #18
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Absolut richtig! Habe ein Notebook umgerüstet auf SSD und jetzt bootet Windows in 15 Sekunden!
Hast du das Notebook neue aufgesetzt oder die HD auf das SSD gespiegelt?
Das Spiegeln wäre einfacher als alles neu aufsetzten. Aber man nimmt dabei halt alles "Alte" mit was wieder bremst.

Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Aktuelle SSD-Empfehlung: Samsung 840
Mir wurde aber gerade von Samsung abgeraten. Der Kundendienst (Garantieaustausch etc) sei bei HDs sehr schlecht gewesen und es würde wohl nicht besser wenn es um eine SSD geht.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 09:35   #19
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
An den TE: Schau mal in die aktuelle c't. Da sind Bauvorschläge für PCs für jeden Geschmack drin und auch sehr gut erklärt, was man wofür braucht und was nicht. Wenn einer der Bauvorschläge passt, musste den ja nicht selber bauen, sondern lässt das einfach auch über Deinen Händler laufen.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 09:37   #20
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Moin,

Stromverbrauchsunterschiede SSD vs HDD kannst du in die Tonne kloppen. Wir reden hier von dem Bereich unter 10 W die in etwa beide Varianten auch nur in Extremfällen brauchen. Durch die wesentlich geringeren Zugriffszeiten läuft das System und alle Programme wesentlich flüssiger.

Du müsstest vor allem mal angeben was du genau mit deinen CAD-Anwendungen machst. 3 Stangen aneinander zu schweißen ist halt was Anderes als hochauflösende FEM-Simulationen oder Renderings von komplexen Baugruppen. Das ist entscheidend für deinen Arbeitsspeicherbedarf und auch die Leistungsfähigkeit des Prozessors.

Wenn du auf eine SSD ersteinmal verzichten kannst, dann hättest du bspw. mit sowas erstmal Ruhe:
http://www.cyberport.de/asus-cm6830-...6-1CN_539.html
Ggf. später eine SSD nachrüsten. Ist etwas schwierig einen preiswerten Komplettrechner mit SSD zu bekommen.

Welcher S-ATA Standard verbaut ist, ist eher Nebensache, auch bei einer SSD. S-ATA 2 reicht vollkommen aus im normalen PC-Arbeitsleben. Viel wichtiger ist die Aufrüstmöglichkeit der Grafikkarte.

lg

Edit zwecks Samsung-SSDs:
Aufgrund der sehr starken Verbreitung (niedriger Preis) und der inzwischen schon langen Laufzeiten hätte man von Qualitätsproblemen schon reichlich hören müssen. Scheint aber keine Probleme zu geben. Außerdem hast du ja noch deinen Händler "zwischengeschaltet". Hab übrigens selber eine 128er und zwei 256er im Einsatz.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 17:13   #21
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.123
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Hast du das Notebook neue aufgesetzt oder die HD auf das SSD gespiegelt?
Das Spiegeln wäre einfacher als alles neu aufsetzten. Aber man nimmt dabei halt alles "Alte" mit was wieder bremst.

Mir wurde aber gerade von Samsung abgeraten. Der Kundendienst (Garantieaustausch etc) sei bei HDs sehr schlecht gewesen und es würde wohl nicht besser wenn es um eine SSD geht.

Felix
Neu aufgesetzt. War eh nicht viel drauf und ich brauchte es eigentlich nur für die Trainingsverwaltung. Jetzt macht das Teil (für einen Windows-Rechner) aber richtig Spaß und hab es jetzt für den normalen Gebrauch im Wohnzimmer. SSD ist von San Disc
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 17:20   #22
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Erstmal danke für vielen Antworten!

Aufwendige FEM-Simulationen mache ich privat nicht. Aber es können schon mehrere Bauteile enthalten sein und dann lässt sich mein aktueller Rechner viiiiiieeeeeel Zeit.

Meine Überlegungen sind derzeit eher so:
Rechner B aufrüsten
CPU: AMD FX-4130 oder FX-6300 (sind Box-Lüfter brauchbar?)
Board: Gigabyte GA-78 oder GA970 (letzteres mit SATA 6GB/s)
Grafik: HD7770 1GB oder 7790 1GB
RAM: 4 oder 8GB DDR3
Festplatte: SSD Samsung 840 EVO 120GB oder alte HDD erstmal behalten.
Je nach Konfiguration also unter den angestrebten 400€ bzw. knapp drüber.

Rechner B:
evtl. auch in Richtung ASUS Eee Box EB1503 (ich habe solche Kisten bisher nie so recht wahrgenommen), soll ja eh ins Wohnzimmer und würde dort deutlich aufgeräumter wirken als ein PC oder Laptop.
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:07   #23
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Kinesis Beitrag anzeigen
(sind Box-Lüfter brauchbar?)
Ich würde mal sagen eher nicht, ich habe zwar schon lange kein AMD mehr verbaut, aber die mir bekannten boxed-kühler waren zu laut und die kühlleistung war auch eher bescheiden. Das wäre aber sicherlich eine Stelle, an der man später immer noch nachrüsten kann.

Du solltest übrigens schauen, welche Abschlüsse dein Netzteil hat, heutzutage ist es üblich die Grafikkarten nicht nur über den Slot, sondern auch mit einer (oder zwei) Leitungen vom Netzteil aus zu versorgen. Das sorgt dann dafür, dass andere Anschlüsse, die du evtl. Noch brauchst für die Grafikkarte belegt werden müssen.

Edith hat das gerade gegoogelt, für beide karten ist nur ein Stecker erforderlich. Ein Adapter belegt aber 2 herkömmliche 12v Stecker.

Geändert von StanX (13.11.2013 um 20:17 Uhr).
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 20:15   #24
3-rad
 
Beiträge: n/a
take that

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.