Fürs Protokoll:
Bei der Livesendung ts.de vorhin,
haben 11!!!! Prozent der teilnehmenden Foris
im Voting angegeben,
sie hätten in den letzten 12 Monaten gedopt.
Da kann man von einer noch höheren Quote
in der Realität ausgehen.
Auch Bischi meinte in der Sendung sinngemäß,
er wäre überaus skeptisch geworden.
Die 11 sind ja gar nicht so weit von den 20 % der anderen
hier im Forum diskutierten Studie entfernt (soll am 15.11. veröffentlicht werden).
Da kann man nur hoffen und beten,
dass die heutigen Freitagabendteilnehmer nicht repräsentativ für das Forum waren
und der Forenschnitt wesentlich sauberer ist.
@Arne: Wieviel Teilnehmer haben an diesem Voting teilgenommen?
Pfui deibel, wo bin ich denn hier gelandet.
Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Leider habe ich mir nicht die Nicknames im Chat gemerkt....
Die Wahrscheinlichkeit,
dass dort der ein oder andere dabei war,
der zu den 11 % gehört,
ist ja vorhanden.
Und ich Naivling war davon ausgegangen,
dass zumindest die Agegrouper (dieses Forums)
zu 98 % sauber sind.
Wie seht Ihr das?
Kein Wunder, dass hier immer mal wieder in diversen Threads
für die Freigabe des Sauzeugs votiert wird.
Hoffentlich wird bald das Antidopinggesetz verabschiedet.
Hab dazu gerade was im anderen Thread geschrieben:
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Eben bei der Zuschauerbefragung glaube ich auch nicht daran, dass man irgendetwas auf das Ergebnis von 11% Dopern geben kann.
Wäre ich Doper, hätte ich das hier niemals angeklickt.
Ich gehe davon aus, dass die Umfrage nicht wirklich anonym ist, sondern mittels Cookies, IP-Adressen oder sonstwas ermittelbar ist, wer was geantwortet hat.
Jörn mag mich da korrigieren.
Andersrum traue ich einigen zu, nur zum Spaß oder zur Provokation auf ja geklickt zu haben ...
hm... oder sie haben Doping so angeklickt, wie es hier im Forum oft erklärt wird: jedes Ibu-Tablettchen wäre Doping, musste ich hier schon oft lesen
dann sind die 11% schnell voll...
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
und mit einer halbwegs korrekten deutschen Sprache hat er es auch nicht so.
Zitat:
Zitat von StanX
Oh man, der Typ macht nicht den hellsten Eindruck, das Interview zu lesen kostet auf jedenfall sehr viel Kraft.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Klingt jedenfalls infantil.
das finde ich ziemlich unfair, denn
a) es ist - wie schon weiter oben angemerkt - eine Mitschrift von dem, was er live gesagt hat. Und mal ehrlich, wer redet denn wirklich noch korrektes Deutsch, wenn er gerade so richtig in Rage ist?
b) Ist es auch häufig genug ein Graus, was die Foris hier so von sich geben, obwohl in den Forenregeln steht, dass wir hier auf korrektes Deutsch Wert legen. Manche hochgeschätzte(!) Forumsnutzer vermurksen das Deutsche sogar mit Absicht, gell Sybenwurz?!..
c) Finde ich es immer wieder befremdlich/belustigend, dass es sehr guten Sportlern zum Vorwurf gemacht wird, wenn sie nicht auch noch hochbegabt sind. Es hat auch schon Hawaiisieger mit - wie ich finde - äußerst peinlichen Einlassungen gegeben. Und was so mancher Fußbalprofi so absondert, ist auch mindestens grausam. Das ist aber OK für mich, mir reicht es, wenn jemend in seinem Sport super ist. Es ist natürlich schöner, wenn er dann auch noch etwas schlaues zu sagen hat, aber für mich nicht notwendig. Anonsten lese ich ein eben ein Essay von Enzensberger oder einer anderen Geistesgröße, wenn ich meine, Nahrung für den Geist zu brauchen.
Zitat:
Zitat von Matthias75
Ansonsten siehe oben. Er macht das Spiel lange genug mit. Wenn ein "normaler" Arbeitnehmer so über seine Arbeitsbedingungen reden würde, würde ihm jeder fragen: Warum suchst du dir nicht einen anderen Job?
Ich finde, mit dieser Argumentation macht man es sich etwas zu einfach. Jeder sollte das tun, wofür er besonders talentiert ist, woran er besonders Freude hat: Der Mann hat als 65-maliger Nationalspieler offensichtlich "ein Händchen" für den Ball, und es wäre eine Verschwendung, wenn er etwas anderes tun würde, als Basketball zu spielen. Da ist es doch wohl erlaubt, mal zu sagen, dass er bestimmte Aspekte seines Profitums ziemlich be******** findet.
Viele Grüße,
Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (10.11.2013 um 12:10 Uhr).
a) es ist - wie schon weiter oben angemerkt - eine Mitschrift von dem, was er live gesagt hat. Und mal ehrlich, wer redet denn wirklich noch korrektes Deutsch, wenn er gerade so richtig in Rage ist?
b) Ist es auch häufig genug ein Graus, was die Foris hier so von sich geben, obwohl in den Forenregeln steht, dass wir hier auf korrektes Deutsch Wert legen. Manche hochgeschätzte(!) Forumsnutzer vermurksen das Deutsche sogar mit Absicht, gell Sybenwurz?!..
c) Finde ich es immer wieder befremdlich/belustigend, dass es sehr guten Sportlern zum Vorwurf gemacht wird, wenn sie nicht auch noch hochbegabt sind. Es hat auch schon Hawaiisieger mit - wie ich finde - äußerst peinlichen Einlassungen gegeben. Und was so mancher Fußbalprofi so absondert, ist auch mindestens grausam. Das ist aber OK für mich, mir reicht es, wenn jemend in seinem Sport super ist. Es ist natürlich schöner, wenn er dann auch noch etwas schlaues zu sagen hat, aber für mich nicht notwendig. Anonsten lese ich ein eben ein Essay von Enzensberger oder einer anderen Geistesgröße, wenn ich meine, Nahrung für den Geist zu brauchen.
Ich finde, mit dieser Argumentation macht man es sich etwas zu einfach. Jeder sollte das tun, wofür er besonders talentiert ist, woran er besonders Freude hat: Der Mann hat als 65-maliger Nationalspieler offensichtlich "ein Händchen" für den Ball, und es wäre eine Verschwendung, wenn er etwas anderes tun würde, als Basketball zu spielen. Da ist es doch wohl erlaubt, mal zu sagen, dass er bestimmte Aspekte seines Profitums ziemlich be******** findet.
a) es ist - wie schon weiter oben angemerkt - eine Mitschrift von dem, was er live gesagt hat. Und mal ehrlich, wer redet denn wirklich noch korrektes Deutsch, wenn er gerade so richtig in Rage ist?
Viele Grüße,
Christian
Sicherlich ist es verständlich, wenn man in Rage ist und dann nicht das beste Deutsch spricht, allerdings ist der Typ Profi und muss sich und sein Image auch verkaufen. Da wäre es schon einfacher, wenn man rhetorisch wenigstens einigermaßen fit ist. Das gilt für mich auch für Fußballer und andere Profis!
Schlussendlich hätte ich auch mit dem Radiosender ein Wörtchen gesprochen, diesen Artikel so zu veröffentlichen. Spätesten hier hätte es ihm oder seinem Management auffallen müssen!