Zitat:
Zitat von captain hook
Warum weiß ich nicht, aber sie tut es sogar beim RR ab und zu wenn man mal ohne Werfer fährt, was ich mal getan habe und wo sie es tat.
Wenn Du zweifach gefahren bist, vermutlich mit Umwerfer? Dann hält dieser sie auf dem Blatt.
Aber Sybenwurz kann uns das sicher erklären? 
|
Jou, so ist das eben in Zeiten mit Steighilfen und Schaltweichen in den Zahnrädschern.
Meine Kollegen haben neulich auch probiert, für irgendnen Alten, der nix mehr löhnen wollte, nen 3x7Antrieb zu singlespeeden. Umwerfer arretiert und Schaltwerk weggebaut.
Einen Tag später war der Knabe wieder da und es hat ihm die Kette zerrissen.
Wieso?--> aufs nächstkleinere Ritzel gefallen und an der Stelle, wo´s dann runterläuft, wird die Spannung höher bis zum Exitus.
Also: Schaltwerk sowie Umwerfer haben mehr als nur Schaltfunktion;- sie halten die Kette auch auf dem Kettenblatt/Ritzel, wo sie sein soll.
Ausnahme: die 'neue' Sram 1x11, da hat das Kettenblatt aber besonders geformte Zähne (Gabs auch früher schon an Rädern, die nur hinten Kettenschaltung hatten, da wars aber meist noch aus Stahl und mit der Kurbel verschweisst...)
Zitat:
Zitat von captain hook
Die sind nicht leichter als die von Rohloff. Und die Plastikgebilde find ich auch optisch deutlich weniger ansprechend.
|
Optik ist natürlich immer Geschmacksache.
Meine XCX von e*thirteen iss 16gr. leichter als die Rohloff;- macht mithin knapp ein Viertel des Gesamtgewichts aus.