triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cross Monoschiene (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30235)

captain hook 18.10.2013 11:35

Cross Monoschiene
 
Moin, meine Lieferung an Crossteilen ist im Anflug. Ich würde gerne nur ein Kettenblatt vorne fahren und Umwerfer Züge etc sparen. Nur, fällt dann ja die Kette runter und diese neuen Kettenblätter sie es nicht tut gibt es nur als 42er, was mir zu dünn ist.

Hat jemand nen Tipp für ne schöne leichte Lösung mit Bezugsquellenangabe? So richtig befriedigenden find ich nicht.

Hab schon gelesen, dass es mit der Montage nicht so einfach sein kann, wenn man das Blatt nicht innen montieren kann, weil es dann an der Strebe schleift. Ich will nen Shimano DA Octalink fahren. Kann mir jemand genauere Erkenntnisse mitteilen und ob ich irgendwas spezielles beachten muss?

andere Lösungen?

Mach mich mal schlau.... :Huhu:

Duafüxin 18.10.2013 11:58

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 968572)
Moin, meine Lieferung an Crossteilen ist im Anflug. Ich würde gerne nur ein Kettenblatt vorne fahren und Umwerfer Züge etc sparen. Nur, fällt dann ja die Kette runter und diese neuen Kettenblätter sie es nicht tut gibt es nur als 42er, was mir zu dünn ist.

Hat jemand nen Tipp für ne schöne leichte Lösung mit Bezugsquellenangabe? So richtig befriedigenden find ich nicht.

Hab schon gelesen, dass es mit der Montage nicht so einfach sein kann, wenn man das Blatt nicht innen montieren kann, weil es dann an der Strebe schleift. Ich will nen Shimano DA Octalink fahren. Kann mir jemand genauere Erkenntnisse mitteilen und ob ich irgendwas spezielles beachten muss?

andere Lösungen?

Mach mich mal schlau.... :Huhu:

Ich hab ne Monoschiene, gebastelt von St. John aus dem CX-Sport-Forum. Ist im Moment aber nicht dran, weil irgendne Schraube verlustig gegangen ist.
Ein Trick von meinem Crosskollegen, der Mono ohne Schiene fährt: Immer Spannung auf der Kette haben, dann fällt auch nix runter :Cheese:

anneliese 18.10.2013 12:25

Die Dinger gibts doch auch für 44/46er, hier z.B.

Die Old-School MTB Lösung: Umwerfer montieren und auf die gewünschte Stellung fixieren.

Wenn das alles nicht ausreicht (und sofern das kompatibel ist), könntest du auch noch eines der neuen Schaltwerke mit zuschaltbarer Dämpfung verbauen.

captain hook 18.10.2013 12:38

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 968603)
Die Dinger gibts doch auch für 44/46er, hier z.B.

Die Old-School MTB Lösung: Umwerfer montieren und auf die gewünschte Stellung fixieren.

Wenn das alles nicht ausreicht (und sofern das kompatibel ist), könntest du auch noch eines der neuen Schaltwerke mit zuschaltbarer Dämpfung verbauen.

Die C14 hatte ich schon gesehen, aber das muss doch auch geiler gehen, oder? Angeblich solls ja von 4zA und FSA welche aus Plaste geben, die find ich aber nicht in Deutschland.

Mit nur für 42 meinte ich die absolut black Kettenblätter, da fällt die Kette auch ohne Schiene angeblich nicht mehr runter.

Werfer montieren wäre eine Alternative, aber nen leichter Werfer ist ja nun auch nicht grade günstig und optisch maximal zweite Wahl.

Problem bei den Schienen ist aber angeblich ja, dass man manchmal Probleme hat, wenn man die Kette innen fährt, dass es dann nicht mehr an der Kettenstrebe vorbei geht und wenn man es außen fährt, dass man in den kleinen Gängen so krassen Schräglauf hat. Hat da jemand eigene Erfahrungen? Dürfte vermutlich auch von Kurbel, Innenlager und Rahmen abhängen, oder?

Nordexpress 18.10.2013 12:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 968572)
Nur, fällt dann ja die Kette runter

Nur mal so aus Interesse und Unwissenheit gefragt (schnelles googlen brachte nix):
Warum fällt da eigentlich die Kette vom Blatt? Also bei 2-fach fällt mir auch nie die Kette einfach so runter.
Ich dachte, das Schaltwerk hält die Kette auf Zug?
Oder reicht das bei starkem Schräglauf dann nicht mehr?
Oder wegen Dreck beim Crossen?

captain hook 18.10.2013 12:47

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 968609)
Nur mal so aus Interesse und Unwissenheit gefragt (schnelles googlen brachte nix):
Warum fällt da eigentlich die Kette vom Blatt? Also bei 2-fach fällt mir auch nie die Kette einfach so runter.
Ich dachte, das Schaltwerk hält die Kette auf Zug?
Oder reicht das bei starkem Schräglauf dann nicht mehr?
Oder wegen Dreck beim Crossen?


Warum weiß ich nicht, aber sie tut es sogar beim RR ab und zu wenn man mal ohne Werfer fährt, was ich mal getan habe und wo sie es tat.

Wenn Du zweifach gefahren bist, vermutlich mit Umwerfer? Dann hält dieser sie auf dem Blatt.

Aber Sybenwurz kann uns das sicher erklären? :Huhu:

drullse 18.10.2013 12:50

Rohloff Kettenführung wären auch noch ne Variante.

captain hook 18.10.2013 12:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 968613)
Rohloff Kettenführung wären auch noch ne Variante.

Perfekt, da zu schauen war mir völlig entfallen... da könnte man bestimmt auch noch nen bischen Gewicht machen, oder? Löcher reinbohren, Aluschrauben... das Ding hat ja eigentlich nix zu tragen, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.