Zitat:
Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
... noch im September gemacht, aber auch lecker :
... und nicht kalorienreduziert - wenn´s kalt wird braucht man ja wieder etwas auf den Rippen .
Felö
Und? Wo bleibt das Rezept!
|
@ Joerg aus Hattingen:
Na gut, aber für Risiken, Nebenwirkungen und Folgeerscheinungen übernehme ich keine Verantwortung

:
1. dunklen Biskuit backen:
- 4 Eier (falls die Eier nicht groß sind, eher 5 Eier), 4EL Wasser und 240g Zucker schaumig rühren (8-10 Minuten !! ganz wichtig)
- dann 200g Mehl und 2EL Kakao (keinen Kaba) unterheben.
- Springform gut fetten (mit Butter)
- Teig in die Form und ca. 18 Minuten bei 185 Grad (variiert je nach Backofen) backen
- abkühlen lassen (oder sogar am Tag vorher machen)
2. die Kirschen:
- Sauerkirschen aus dem Glas (ich glaube 600g Abtropfgewicht), davon 12 für die Verzierung raussuchen.
- den Rest mit wenig vom Kirschsaft mit einem halben Paket Tortenguss kurz aufkochen (dann wird das Zeug etwas fester).
3. 4 (!!) Becher Sahne schlagen, damit die Masse haltbarer wird 2 Beutelchen Sahnesteif dazu und sehr wenig Zucker
4. jetzt wird gebastelt:
- den Biskuit mit einem Brotmesser vorsichtig in 3 Scheiben schneiden.
- gestartet wird mit einem Biskuit (manhmal - v.a. beim Konditor - wird auch ein sehr dünner Mürbteig als Boden genutzt, da gehen die Geschmäcker aber auseinander).
- den Bisukuit mit Kirschwasser einpinseln (sollte man schon machen, aber nicht zuviel).
- dann die Kirschen darauf, aber an der Seite einen Rand lassen, den man dann als Sahnerand gestaltet.
- dann den nächsten Biskuit (eventuell wieder mit Kirschwasser bestreichen).
- dann eine Sahneschicht
- dann den letzten Biskuit
- zuletzt wird die gesamte Torte rundherum mit einer Schicht Sahne versehen.
- mit dem Spritzbeutel die Verzierung auf jedes Stück und eine Kirsche drauflegen (s. Bild)
- von allen Seiten Schokoladenraspel (kauft man fertig) "dranschmeissen"
Hoffe es schmeckt und wir dürfen das Ergebnis bald sehen

.
Viel Spaß und Erfolg.
Felö