gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kuchenrezept Oktober 2013 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2013, 14:20   #17
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Am meisten hatte mich ehrlich gesagt die "Packung Backpulver" gewundert. Wie groß wird der Kuchen?
(Oder was ist mit "Packung" gemeint?)
1 Packung ist wohl ein son Tütchen (16 g) für 500 g Mehl.
Alles normal
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 14:25   #18
runningElsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2013
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Am meisten hatte mich ehrlich gesagt die "Packung Backpulver" gewundert. Wie groß wird der Kuchen?
(Oder was ist mit "Packung" gemeint?)
Na ein Tütchen oder auch Packung reicht in D für 500g Mehl. Da der Teig aber größtenteils aus Zucker besteht..... passt das schon ist ja "sehr schwer"

So Arne. Wir wollen mal ne richtige Koch und Backshow von Dir.. Also nicht so ein kalorienreduziertes Zeug sonder richtiges Essen.
Wobei dein Fischbrot mit dem Sahneheringsfilet echt mein Lieblingsrezept ist... wenn es denn nicht so schwer wäre das Zeug ohne Laktose und Süßungsmittel zu finden

Geändert von runningElsch (02.10.2013 um 14:35 Uhr).
runningElsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 14:46   #19
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Achso, ich kenne das als "Päckchen" - daher dachte ich, mit Packung ist dann was sehr viel größeres gemeint
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 18:39   #20
felö
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 329
Zitat:
Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
... noch im September gemacht, aber auch lecker :

... und nicht kalorienreduziert - wenn´s kalt wird braucht man ja wieder etwas auf den Rippen .

Felö
Und? Wo bleibt das Rezept!
@ Joerg aus Hattingen:

Na gut, aber für Risiken, Nebenwirkungen und Folgeerscheinungen übernehme ich keine Verantwortung :

1. dunklen Biskuit backen:

- 4 Eier (falls die Eier nicht groß sind, eher 5 Eier), 4EL Wasser und 240g Zucker schaumig rühren (8-10 Minuten !! ganz wichtig)
- dann 200g Mehl und 2EL Kakao (keinen Kaba) unterheben.
- Springform gut fetten (mit Butter)
- Teig in die Form und ca. 18 Minuten bei 185 Grad (variiert je nach Backofen) backen
- abkühlen lassen (oder sogar am Tag vorher machen)

2. die Kirschen:

- Sauerkirschen aus dem Glas (ich glaube 600g Abtropfgewicht), davon 12 für die Verzierung raussuchen.
- den Rest mit wenig vom Kirschsaft mit einem halben Paket Tortenguss kurz aufkochen (dann wird das Zeug etwas fester).

3. 4 (!!) Becher Sahne schlagen, damit die Masse haltbarer wird 2 Beutelchen Sahnesteif dazu und sehr wenig Zucker

4. jetzt wird gebastelt:

- den Biskuit mit einem Brotmesser vorsichtig in 3 Scheiben schneiden.
- gestartet wird mit einem Biskuit (manhmal - v.a. beim Konditor - wird auch ein sehr dünner Mürbteig als Boden genutzt, da gehen die Geschmäcker aber auseinander).
- den Bisukuit mit Kirschwasser einpinseln (sollte man schon machen, aber nicht zuviel).
- dann die Kirschen darauf, aber an der Seite einen Rand lassen, den man dann als Sahnerand gestaltet.
- dann den nächsten Biskuit (eventuell wieder mit Kirschwasser bestreichen).
- dann eine Sahneschicht
- dann den letzten Biskuit
- zuletzt wird die gesamte Torte rundherum mit einer Schicht Sahne versehen.
- mit dem Spritzbeutel die Verzierung auf jedes Stück und eine Kirsche drauflegen (s. Bild)
- von allen Seiten Schokoladenraspel (kauft man fertig) "dranschmeissen"

Hoffe es schmeckt und wir dürfen das Ergebnis bald sehen .

Viel Spaß und Erfolg.

Felö
felö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2013, 22:39   #21
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
So ein Thread sollte hier verboten sein Leider schaffe nur so herum zu posten
Gar nicht kalorienarm aber auch im Oktober und lecker !
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K640_K640_Handy Marco 114.JPG (58,6 KB, 43x aufgerufen)
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.