gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz - Radpart mit 12 Riegeln? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.10.2013, 10:00   #17
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von MorkVomOrk84 Beitrag anzeigen
Wie war das den frühers? Wenn ich mich nicht recht täusche kamen die Gels ende der 90er oder?
Die kamen eher Anfang/Mitte der 90er.

Zitat:
Zitat von MorkVomOrk84 Beitrag anzeigen
Meine Frage wäre, wie hat man sich frühers verpflegt? Hat man sich da nicht vermehrt mit Riegeln vollgefuttert? (Ich glaub die Frage richtet sich eher an die älteren Athleten )
Ja, Riegel (Powerbar gab's aber noch nicht) und ganz klassisch Bananen. Der Geheimtipp Ende der 80er / Anfang der 90er war eine ziemlich hochkonzentrierte Zuckerplörre aus der Schweiz, deren Name mir gerade nicht mehr einfällt . Ich weiß nur noch, dass die reichlich Konservierungsstoffe enthielt - vielleicht habe ich mich deshalb so gut gehalten?

Ultra Buffer/Refresher kam auch schon Anfang der 90er raus.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 10:02   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MorkVomOrk84 Beitrag anzeigen
Wie war das den frühers? Wenn ich mich nicht recht täusche kamen die Gels ende der 90er oder?

Meine Frage wäre, wie hat man sich frühers verpflegt? Hat man sich da nicht vermehrt mit Riegeln vollgefuttert? (Ich glaub die Frage richtet sich eher an die älteren Athleten )
Zumindest gab es Anfang der 90er schon Isostar und Maltodextrinpulver.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 11:23   #19
niklas
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 97
Ich habe auch mit Riegeln angefangen, weil ich nix anderes vertragen habe und mich dann über 8 Langdistanzen völlig perfektioniert.
D.h. gar nix Festes mehr, nur noch Iso und Gel, und davon auf dem Rad soviel wie reingeht. da komme ich auf 80-100g KH/h.
Beim Lauf dann weniger, weil schwieriger, nur noch gel 50-60g/h.
Habe vorher sämtliche Gels und Getränke getestet bis ich eine für mich veträgliche kombination gefunden habe.
Das wichtigste ist auf der Radstrecke die KH- aufnahme zu maximieren.
niklas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 01:18   #20
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von MorkVomOrk84 Beitrag anzeigen
Wie war das den frühers? Wenn ich mich nicht recht täusche kamen die Gels ende der 90er oder?

Meine Frage wäre, wie hat man sich frühers verpflegt? Hat man sich da nicht vermehrt mit Riegeln vollgefuttert? (Ich glaub die Frage richtet sich eher an die älteren Athleten )
Wenn ich mich richtig an den Ironman Frankfurt Bericht 2013 erinnere, hat sich eine Pro-Athletin die Oberrohrtasche mit gekochten Salzkartoffeln gefüllt. Ich gaub dieses kommt noch aus der Zeit vor den Riegeln!

Ich hab zufällig die Stelle gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=H_-Fj_TM13Y bei 21:20

Aus meiner Sicht solle sich jeder dass rein pfeifen, mit dem er am Besten klar kommt. Also testen, testen, testen!!!

Markus
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 19:05   #21
zwiesi0815
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 49
Reden

Zitat:
Zitat von niklas Beitrag anzeigen
Ich habe auch mit Riegeln angefangen, weil ich nix anderes vertragen habe und mich dann über 8 Langdistanzen völlig perfektioniert.
D.h. gar nix Festes mehr, nur noch Iso und Gel, und davon auf dem Rad soviel wie reingeht. da komme ich auf 80-100g KH/h.
Beim Lauf dann weniger, weil schwieriger, nur noch gel 50-60g/h.
Habe vorher sämtliche Gels und Getränke getestet bis ich eine für mich veträgliche kombination gefunden habe.
Das wichtigste ist auf der Radstrecke die KH- aufnahme zu maximieren.
Eierst du da nicht alle paar km in Richtung dixie-klo?
zwiesi0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.