Also wenn der Fahrer nicht nur 1x bei Euch geliefert hat und sonst immer alles korrekt abgelaufen ist, würde ich ihn nicht anzeigen.
Da wo ich früher gewohnt hatte, gab es unter mir mal eine Werkstatt und so besaß ich alleine für meine Wohnung einen 2500 L Heizöltank.
Dieser Tank bestand noch aus zwei zusammengepappten Einzelbehälter aus durchsichtigem Kunststoff. Eine automatische Abschaltung beim Erreichen des Füllstandes gab es auch nicht. So hatte der Tankfahrer ein extra langes Kabel für die Fernbedienung gebastelt, wenn er bei mir zum Tanken kam.
Er musste also beim Tankvorgang mit einer Lampe schauen, wie viel noch in den Tank rein ging und nach Gefühl den Tankvorgang weiterführen oder beenden.
Der ältere Fahrer mit Schirmmütze, Dreitagebart und schlürfenen Gang (Berufsunfall) habe ich richtig ins Herz geschlossen.
Und er freute ich immer nach dem Tanken auf selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Wenn der reumütig zurück gekommen wäre und gesagt hätte, dass er einen Fehler gemacht hätte, ich hätte ihm verziehen.
Andere Fahrer haben sich auch gar nicht erst die Mühe gemacht mich ohne Möglichkeit einer automatischen Abschaltung zu beliefern.
Für den Rentner war das Tanken wahrscheinlich auch nicht nur reines Business, sondern Mittel der Kommunikation.
Wenn er mal wieder kam, dann wurde ich immer wieder auf den neuesten Stand gebracht was seine Enkel treiben, wer in der Nachbarschaft gestorben ist, wer Hochzeit feiert oder ein wichtiges Fest.
Das sparte dann das Lesen der Stadtteilzeitung. Irgendwann hat er dann aus Altersgründen sein Beruf an den Nagel gehängt und ich war ganz traurig darüber.
