gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vorteile eines Profis? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2013, 13:30   #17
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Zumindest hier in der Schweiz muss man gewisse Limiten erfüllen und kann nicht so einfach eine Pro Lizenz beantragen.

Ist das denn in Deutschland anders?
Hier die Kriterien aus dem schweizer Antragsformular

• Gültige Jahres-Lizenz von Swiss Triathlon (erhältlich bei der Geschäftsstelle Swiss Triathlon)
• Vollständig ausgefülltes Antragsformular IRONMAN und IRONMAN 70.3 PRO-Lizenz
• Leistungsausweis bei IRONMAN und IRONMAN 70.3 Wettkämpfen im Jahr 2011 oder 2012:
Rückstand auf den Gesamtsieger bei Damen und Herren kleiner als 10%.
Ranglisten der entsprechenden Wettkämpfe, aus denen die Zeiten des Gesamtsiegers und
des Antragstellers ersichtlich sind, müssen zwingend beigelegt werden.
Für die Rückstandsberechnung werden ausschliesslich offizielle IRONMAN und IRONMAN
70.3 Wettkämpfe der WTC berücksichtigt (siehe: www.ironmanpromembership.com).
• Unterschriebene Unterstellungserklärung (Dopingkommission)

Die ersten 2 sind Formsache, die 10% Rückstand auf die Siegerzeiten könnten schon eher zum Problem werden.

Punkt 4, beinhaltet dass man auch Dopingkontrollen im Training über sich ergehen lassen muss und sich an die Meldepflichten hält. Ich denke jeder der sauber ist hat da nicht viel zu befürchten, die Meldepflichten können aber wie ich gehört habe, doch relativ lästig sein da man praktisch jede seiner Bewegungen anmelden sollte.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 13:32   #18
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.322
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ja sind alles komplexbeladene Assos.

Wolfgang,

das wollte ich nicht zum Audsruck bringen. Was für eine dreiste Unterstellung deinerseits! Ich bin empört!!! Hier werden einem ja die Worte im Munde verdreht..

Ich kenne Profis aus dem echten Leben persönlich, die nicht vom Triathlon leben. Komplexbeladen? Assos? Weit gefehlt!!!!

Gruss Michi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 13:33   #19
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Hier die Kriterien aus dem schweizer Antragsformular

• Gültige Jahres-Lizenz von Swiss Triathlon (erhältlich bei der Geschäftsstelle Swiss Triathlon)
• Vollständig ausgefülltes Antragsformular IRONMAN und IRONMAN 70.3 PRO-Lizenz
• Leistungsausweis bei IRONMAN und IRONMAN 70.3 Wettkämpfen im Jahr 2011 oder 2012:
Rückstand auf den Gesamtsieger bei Damen und Herren kleiner als 10%.
Ranglisten der entsprechenden Wettkämpfe, aus denen die Zeiten des Gesamtsiegers und
des Antragstellers ersichtlich sind, müssen zwingend beigelegt werden.
Für die Rückstandsberechnung werden ausschliesslich offizielle IRONMAN und IRONMAN
70.3 Wettkämpfe der WTC berücksichtigt (siehe: www.ironmanpromembership.com).
• Unterschriebene Unterstellungserklärung (Dopingkommission)

Die ersten 2 sind Formsache, die 10% Rückstand auf die Siegerzeiten könnten schon eher zum Problem werden.

Punkt 4, beinhaltet dass man auch Dopingkontrollen im Training über sich ergehen lassen muss und sich an die Meldepflichten hält. Ich denke jeder der sauber ist hat da nicht viel zu befürchten, die Meldepflichten können aber wie ich gehört habe, doch relativ lästig sein da man praktisch jede seiner Bewegungen anmelden sollte.
Hab ich ja oben gesagt... Limite erfüllen
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 13:36   #20
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Hab ich ja oben gesagt... Limite erfüllen

Mich hat eben interessiert wo die Limite liegt und wie sie definiert wird. Deshalb habe ich das dann noch nachgeschoben.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 13:39   #21
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Wolfgang,

das wollte ich nicht zum Audsruck bringen. Was für eine dreiste Unterstellung deinerseits! Ich bin empört!!! Hier werden einem ja die Worte im Munde verdreht..

Ich kenne Profis aus dem echten Leben persönlich, die nicht vom Triathlon leben. Komplexbeladen? Assos? Weit gefehlt!!!!

Gruss Michi
ist ja gut. Alle die wir kennen sind nette aber all die anderen.

Was wolltest du denn damit sagen?

Ich kenne wenige Triathleten aus sozial schwachen Schichten. Die die ich kenne (dazu zähle ich mich auch) haben gar nicht das Geld um sich eine Profi Lizenz zu kaufen.


aber ich will diese wundervolle Diskussion nicht in die falsche Richtung lenken.

Geändert von Wolfgang L. (19.08.2013 um 13:46 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 13:47   #22
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.322
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen

Was wolltest du denn damit sagen?
Nix. Hab lediglich versucht, die These, die J. in den Raum gestellt hat, zu diskutieren. Erhöht die Profi-Lizenz das Selbstwertgefühl?

Dazu kann ich nun wirklich nichts sagen, weil ich ja Amateur bin.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 13:51   #23
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Nix. Hab lediglich versucht, die These, die J. in den Raum gestellt hat, zu diskutieren. Erhöht die Profi-Lizenz das Selbstwertgefühl?

Dazu kann ich nun wirklich nichts sagen, weil ich ja Amateur bin.
bei einigen möglicherweise. Wenn das mit den 10% aber nur in der Schweiz gilt und sich ausserhalb der Schweiz sozusagen jeder eine Profilizenz lösen (kaufen) kann dann ist das nicht so der Burner für das Selbstwertgefühl.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2013, 13:53   #24
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Mich hat eben interessiert wo die Limite liegt und wie sie definiert wird. Deshalb habe ich das dann noch nachgeschoben.
Ach so ... ich meinte mich zu erinnern, dass sie vor 2 Jahren noch bei 15% lag...
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.