gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe gefragt: welche Rahmengröße ist geeignet? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2013, 17:57   #17
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt. Da kommt es auch (soweit ich das richtig verstehe) auf den Winkel des Steuerrohres an! 1° macht da schon einiges aus bei gleicher Oberrohrlänge. Deswegen hab ich ja so ewig bei den Crossern für Sonja gesucht! Damit ich ein möglichst kurzes Oberrohr bekomme, musste ich Kompromisse beim Steuerrohrwinkel eingehen. Sonst hätte das 28" Rad nicht mehr unter das Unterrohr gepasst. Darunter leidet dann aber auch wieder die "Agilität", was in unserem Fall aber nicht schlimm ist, da der Crosser eher für Touren als für´s Crossen eingesetzt wird.
Ja, bei kleinen Rahmen stimme ich dir da voll zu, bei einem her größeren Rahmen sind die Winkel bei allen Herstellern fast identisch.
Meinen 56er Feltrahmen habe ich genommen, weil mir beim 54er das Steuerrohr zu kurz gewesen wäre und ich keinen Bock auf einen Spacerturm hatte. Außerdem hätte ich die Sattelstütze ewig rausziehen müssen. Das zugegeben lange Oberrohr geht gerade noch so. Ich denke aber beim Oe wird es ein Cannondale, wenn ich mir die Maße so an sehe...

Nee, Edith sagt, ein Cannondale hat eine leicht andere Geometrie
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 18:00   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Nicht so wie beim TT-Rad, wo die "optimale" Sitzposition recht eindeutig ist


Die ist genauso eindeutig wie die Position auf dem Rennrad...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 18:11   #19
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen


Die ist genauso eindeutig wie die Position auf dem Rennrad...
puh, optimal auf nem ZF Rad, ganz schwierige Kiste..

Bei 1,75 würd ich bei Cannondale auf 52 oder max 54 setzen, grösser auf gar keinen Fall. Bei Trek wundert es mich, das das S als 54 er beschrieben ist.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 18:16   #20
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen


Die ist genauso eindeutig wie die Position auf dem Rennrad...
Wie ist den die eindeutig optimale Position auf dem Rennrad ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 18:50   #21
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Bei deinem kurzen Oberkörper würde ich das kleinere nehmen (oder auch noc kleiner). Ich habe die gleiche Schrittlänge, bin 6 cm größer und fahre einen Rahmen mit Oberrohrlänge 55-56 cm und 105er-Vorbau. Da erscheint es mir, als ob deine Position sehr gestreckt werden würde.

Nur mal so zur Mehrheitsmeinungsfindung ohne wissenschaftlichen Hintergrund (die Größe fahre ich trotzdem seit mindestens 11 Jahren, davor habe ich solche Maße nicht unbedingt notiert) ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 19:14   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Ich sehe nicht, welche wesentliche Änderung das eine oder andere Rad brächte, die nicht ähnlich durch Änderung von Sattel- und / oder Lenkerposition am vorhandenen Rad machbar wäre.

Zum Füße-am-Vorderrad-Problem:
Hast Du
- ungewöhnlich lange Kurbeln
- die Schuhplatten ungewöhnlich weit hinten
- dicke Reifen
?

Das neue Rad bringt da in beiden Varianten Null Verbesserung.

PS: Empfindest Du da weit hinten auf dem Sattel Sitzen selbst als Problem?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 19:59   #23
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Wie ist den die eindeutig optimale Position auf dem Rennrad ?
Genauso eindeutig wie auf dem TT-Rad - nämlich gar nicht. Grobe Anhaltspunkte, das war's dann aber auch schon. Ansonsten bräuchtest Du keine Bikefitter - weder für das Eine noch für das Andere.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 20:47   #24
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Schuhgröße habe ich 42. Die Schuhplatten sind hinten.

auweia, jetzt habe ich erstmal gesucht, um ein paar Bilder zu finden.

So also, einmal mit - einmal ohne - und das Neue

dasOe01.jpg

dasOe02.JPG

Aquilo.jpg
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.