die NSA wurde in relativer kurzer Zeit aufgebaut und wollte bestimmt schnell Resultate vorweisen (ganz pragmatisch, amerikanisch) und vermutlich nicht zuwarten, um das perfekte, passende Betriebssystem zu entwickeln.
Naja, die NSA gibt es seit den 40er Jahren, offiziell seit 1954 (siehe Wikipedia). Die ist mit dem Internet gewachsen, die mussten niemandem "schnell nachlaufen"...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Nicht nur die Amis. Manchmal überkommt mich das Gefühl, selbst schizophren zu sein: Die Dinge, die Du in diesem und anderen Threads schreibst, hat neulich ein User namens IronChristian, später IronMarkus fast exakt so wie Du von sich gegeben.
Naja, die NSA gibt es seit den 40er Jahren, offiziell seit 1954 (siehe Wikipedia). Die ist mit dem Internet gewachsen, die mussten niemandem "schnell nachlaufen"...
das stimmt, ich drückte mich unklar aus.
Ich meinte die umfassenden Internet-Überwachungs- und Datenabsaugprogramme sowie die Rasterfahndungen, die, wenn man sich auf die bekannten Infos verlässt, erst nach 2001 und in den USA nach der Verabschiedung der "Patriot Act" eingesetzt werden durften. Diese Programme wurden, das würde ich vermuten, schnell entwickelt und eingesetzt. (schnell im Vergleich dazu, wie lange im Öffentlichen Dienst der BRD so etwas braucht.) Weshalb sie offenbar bis dato den Admins einen Zugriff auf Dateninhalte ermöglichen. (Zitat: "Die Admins stellen ein Sicherheitsrisiko dar.")
Ich habe einen Bekannten, der hat jahrelang bei General Dynamics als Admin gearbeitet (Rüstungskonzern der USA) und was da Admins beschäftigt wurden, ging auf keine Kuhhaut. Für jeden Knopfdruck 5, überspitzt gesagt.
Ihr solltet Euch unbedingt kennenlernen! Ihr kommt aus der gleichen Gegend und bereichert in Eurer Freizeit gerne Threads durch Einsichten zur Preissteigerung im Sport und bei den allgemeinen Lebenshaltungskosten, flankiert mit Seitenhieben auf die Kanzlerin. Gegeißelt werden auch globale wirtschaftspolitische Entwicklungen. Nicht zuletzt bezüglich der Folgen der Konsumgesellschaft (Müll, sozialer Wettbewerb, Konsumverhalten) hättet Ihr gemeinsame Themen.
Ihr solltet Euch unbedingt kennenlernen! Ihr kommt aus der gleichen Gegend und bereichert in Eurer Freizeit gerne Threads durch Einsichten zur Preissteigerung im Sport und bei den allgemeinen Lebenshaltungskosten, flankiert mit Seitenhieben auf die Kanzlerin. Gegeißelt werden auch globale wirtschaftspolitische Entwicklungen. Nicht zuletzt bezüglich der Folgen der Konsumgesellschaft (Müll, sozialer Wettbewerb, Konsumverhalten) hättet Ihr gemeinsame Themen.
Auf dem Weg zum Therapeuten: Arne
Triathlon-Szene - jetzt mit Partnervermittlung!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."