Kommt mir so vor, als ob hier entweder viele auf viel zu kleinen Rädern rumfahren oder aber alle Tabellen Quatsch sind
Ich fragte "Wer" das veranschlagt hat. Oder hast du dir das selbst im Internet zusammen gesucht?
Ich bin 1,79m mit 84,5cm Innenbeinlänge. Bei der Vermessung bei HTC Columbia wurde mir ein 53cm (Mitte/Oberkante) Rahmen mit 54,5cm Oberrohr (Mitte/Mitte) empfohlen.
Evtl. sind Andre Greipel und Marc Cavendish auch auf zu kleinen Rädern unterwegs...ich maile denen mal den Link
PS:
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Darauf:
Das ist aber gar keine Frage
Aber das ist kein Problem, wir sind ein freies Land.
Das Leben besteht halt nicht nur aus irgendwelchen Tabellen die im Internet rumschwirren. Die Realität sieht anders aus
Die Meisten fahren zu große Räder
+1
Viele wohl wegen Tabellen wie sie hier verlinkt wurden. Solche listen kann man spätestens seit Einführung der slopinggeometrie und ähnlichen direkt in die Tonne treten.
Zwei drei Rahmengrößen her nehmen, einstellen und dann schauen was am besten passt. Mit etwas Erfahrung gehts auch schneller.
202cm, 100cm Schritt, nominell 61er Rahem RR und TT
Ich fragte "Wer" das veranschlagt hat. Oder hast du dir das selbst im Internet zusammen gesucht?
Ich bin 1,79m mit 84,5cm Innenbeinlänge. Bei der Vermessung bei HTC Columbia wurde mir ein 53cm (Mitte/Oberkante) Rahmen mit 54,5cm Oberrohr (Mitte/Mitte) empfohlen.
Na dann sind die Leute bei Cube und den anderen Koriphäen eben Volldeppen und wer die Regel "Innenbeinlänge mal 0,665" erfunden hat, die überall, aber auch wirklich überall findest, muss auch besoffen gewesen sein, denn wenn es danach ginge, müsstest du ja einen 56 oder 57er fahren... .
Kannst auch hier mal nachrechnen... (auch Deppen, klar sind nicht die von HTC...)
Vielleicht hat man bei HTC ja auch nur seine Restposten verklopfen wollen... aber um wie ein Profi sitzen zu können (extreme Überhöhung), muss man aber eben auch die Konstitution eines Profis haben. Wenn du die hast prima - ich bekomme schon Rückenschmerzen, wenn ich mehr als 10 cm Überhöhung fahren will und ich denke generell sollte man einem Anfänger nicht raten ein Rad zu kaufen, dass man nur im Profi-Trimm fahren kann. Und um das gehts hier doch wohl, oder?
Das Leben besteht halt nicht nur aus irgendwelchen Tabellen die im Internet rumschwirren. Die Realität sieht anders aus
Die Meisten fahren zu große Räder
Irgendwie muss man halt seine kognitiven Dissonanzen loswerden, wenn man vom Gefühl beschlichen wird, dass einem da jemand ein Kinderrad verklopft hat.
Wenn jemand einen Sloppingrahmen fährt und den so vermisst, wie dies bei einem Nicht-Slopping der Fall ist, der hat nicht kapiert, was das für Konsequenzen hat und dass man Äpfel mit Birnen vergleicht. Je nach Winkel des Oberrohrs wird so aus einem vermeintlichen 56er dann schnell mal tatsächlich einen 60er nach der klassischen deutschen oder italienischen Messung. Und die alleine sind nach wie vor maßgeblich, da es m.E. keinen definierten "Slopping.-Winkel" des Oberrohrs gibt.
Na dann sind die Leute bei Cube und den anderen Koriphäen eben Volldeppen und wer die Regel "Innenbeinlänge mal 0,665" erfunden hat, die überall, aber auch wirklich überall findest, muss auch besoffen gewesen sein, denn wenn es danach ginge, müsstest du ja einen 56 oder 57er fahren... .
Kannst auch hier mal nachrechnen... (auch Deppen, klar sind nicht die von HTC...)
Vielleicht hat man bei HTC ja auch nur seine Restposten verklopfen wollen... aber um wie ein Profi sitzen zu können (extreme Überhöhung), muss man aber eben auch die Konstitution eines Profis haben. Wenn du die hast prima - ich bekomme schon Rückenschmerzen, wenn ich mehr als 10 cm Überhöhung fahren will und ich denke generell sollte man einem Anfänger nicht raten ein Rad zu kaufen, dass man nur im Profi-Trimm fahren kann. Und um das gehts hier doch wohl, oder?
Ich habe bei HTC leider keine Restposten gekauft, aber lass deinen Ärger ruhig raus. Mein Beileid zu deinem kaputten Rücken!
Niemand hat hier behauptet, dass er ein Rad im Profitrimm fahren soll, oder dass die 0,665 Regel falsch ist.
Auf keinen würde ich aber auf solch cleveres Internet-Halbwissen wie deines hören, und ich hoffe der TE tut das auch nicht.
Ich denke dein Talent sachlich zu diskutieren und jemanden gut aufs Rad zu setzen ist annähernd auf gleichem Niveau
In diesem Sinne: Ich folge weiter deinen "interessanten" Auswürfen und Kraftausdrücken
Irgendwie muss man halt seine kognitiven Dissonanzen loswerden, wenn man vom Gefühl beschlichen wird, dass einem da jemand ein Kinderrad verklopft hat....