gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alten Bock flott machen... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2013, 08:03   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Schade. ich glaub, dass weiss nedd so pralle aussehen wird.
Lieber braune Flanke undn schwarzer Sattel...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 16:27   #18
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Jetzt wird's ganz anders: Bin beim "weiße Zugaußenhüllen kaufen" mit meinem Raddealer ins Gespräch gekommen: Der meinte, er weitet mir gern den Rahmen, so dass problemlos ein aktueller LRS reinpasst. Er hat wohl die nötigen Gerätschaften, damit das Weiten gleichmäßig geschieht, und nachher kein Druck auf der Nabe ist.

Also alles auf Null. Da kommt jetzt ein Satz Mavic Ksyrium Equipe rein mit ner 8-fach-Kasette, passendes Schaltwerk wird sich finden. Damit werde ich viele Sorgen auf einmal los: Der eirige Stahl-LRS ist passé, plötzlich kann ich richtig gut Bremsen(die Bremsleistung auf den Stahlfelgen ist ne Katastrophe), und es ist nicht mehr so schwierig, passende Schuhe aufzuziehen. Geile Sache...(wenns klappt)
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 23:07   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Würde ich mir gut überlegen.
Es wird nicht sehr lang dauern, bis dir auffällt, dass die Bremsen auch mit den Mavics eher bescheiden zupacken, die Rührerei mit den Schalthebeln am Unterrohr nervt eh, wenn man mal Bremsschalthebel gewohnt ist, die Lenkerformen heute fühlen sich auch deutlich besser an und noch so n paar Kleinigkeiten mehr.
Zum Schluss iss da Kohle reingeflossen bis zum Abwinken und die Rodel steht dennoch, weils einfach n Eisenhaufen iss.
Ich würd daher arg empfehlen, die Bälle flachzuhalten und die günstigstmögliche Variante der Wiedermobilmachung zu wählen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 23:18   #20
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ja, da hast du bestimmt recht, aber ich werd's einfach versuchen, kostet quasi nix. Die jetzigen Laufräder sind schwer eirig und die Mäntel von vorm Krieg, der Geschichte trau ich einfach nicht, und da Neuwertiges herzubekommen, stellt sich momentan eher schwierig dar.

Der Radhändler meinte, er macht mir das für 25Euro, den LRS hab ich eh rumstehen(hab ich mal hier im Forum gebraucht erworben, mich dann aber doch für was neues entschieden), ein Schaltwerk kostet nicht die Welt und ich kann es sicher auch mal wo anders gebrauchen.

Und wenns bekackt aussieht, hake ich es unter Lehrgeld ab und versuchs nochmal anders , für die Stadt wirds schon reichen.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 23:31   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Probiers, 'versuch macht kluch' und dann weisste wenigstens, wovon ich rede.
Schaltwerk brauchste nedd neu. Solange du ungerastert am Unterrohr rührst, reicht ne schmalere Kette, die das 5fach-Schaltwerk aber verträgt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 23:42   #22
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Jau, mach ich. Auf dem Hinterrad ist momentan glaub ne 8-fach-XT-Kasette druff, weil ich den spaßeshalber am Trekking-Rad verwendet hab, deshalb neues Schaltwerk, um alle Gänge nutzen zu können. Hätte gedacht, dass das 5-Fach den ganzen Bereich nicht bedienen kann.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 23:49   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Auf dem Hinterrad ist momentan glaub ne 8-fach-XT-Kasette druff, ...
Najagut, ok, das hört sich nach vielen Zähnen an, mit denen das alte Ding nedd zwangsweise hundertpro klarkommen muss...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 17:11   #24
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Kleines Update: neben diversen neuen Kleinteilen hat es nun noch ein neues Lenkerband, neue Zugaßenhüllen und eine Komplett entrostete Schaltgruppe bekommen, 2 Flaschen WD40 lassen grüßen.

Nächste Woche dann noch die neuen Laufräder, wenn Gabel und Hinterbau geweitet sind, dann ist der Mehrgenerationen-Radpark fertig
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg _5.JPG (309,5 KB, 118x aufgerufen)
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.