gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gummi löst sich von Platte - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2013, 08:59   #17
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ist zwar Stilbruch, aber ich habe an einem Rad Shimano SPD Pedale.

Wenn ich zur Kirche fahre ziehe ich die MTB Schuhe an.

Lidl war schneller.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 09:20   #18
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Jeder, der das will, kann ja MTB-Pedale und -Schuhe nehmen.
Eben, aber die Lösung wäre wahrscheinlich zu einfach
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 09:22   #19
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.773
Es gibt doch für alle Pedalsysteme Gimmicover. Die kommen in die Trikottasche und sind immer griffbereit wenn sie benötigt werden. Für RTF oder lange Radtouren super!

Für den Wettkampf gibt es aber auch eine Lösung. Einfach die Schuhe am Rad an bzw. wieder aus ziehen. Ich hasse es auf den Pedalplatten rum zu Eiern und ist bei etwas Übung ist dies auch schnell!

Markus
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 09:32   #20
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Eben, aber die Lösung wäre wahrscheinlich zu einfach
du sollst nicht stänkern.

Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Es gibt doch für alle Pedalsysteme Gimmicover. Die kommen in die Trikottasche und sind immer griffbereit wenn sie benötigt werden. ...
oder so! Für Look Keo hätte ich sogar noch welche übrig.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 14:10   #21
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Jeder, der das will, kann ja MTB-Pedale und -Schuhe nehmen.
Ja könnte man - aber ich empfinde den Halt und die Kraftübertragung mit einem MTB-System einfach nicht für ebenbürdig einem RR-System. Ich kenne allerdings nur das Shimano-MTB-System.

Gibt es einen sachlichen Grund, dass man die Sohlen der RR-Schuhe nicht so gestaltet, dass nicht die Platten, sondern die Sohle zum Gehen verwendet werden könnte?

Die Cover zu verwenden macht den Gang auch nicht natürlicher, schont allenfalls das Material. Außerdem wieder ein Gimmck mehr, das man überflüssigerweise mit sich rumsschleppen muss und verlieren kann. Für mich auch nur ne Notlösung eines an sich (m.E.) lösbaren Problems.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 14:23   #22
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.285
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Gibt es einen sachlichen Grund, dass man die Sohlen der RR-Schuhe nicht so gestaltet, dass nicht die Platten, sondern die Sohle zum Gehen verwendet werden könnte?
Weil man dann statt die Platten, die einfach auszutauschen sind, die Sohlen der Schuhe verschleißen würde, was dazu führen würde, dass man sich darüber aufregt, dass

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Der Verdacht liegt nahe, dass man eben mit den Platten und ihrem hohen Verschleiß durchs Gehen ordentlich Kohle macht und deshalb seitens der Hersteller gar kein verschärftes Interesse an solchen material- wie gesundheitsschonenden Lösungen besteht.
die Kohle statt mit den austauschbaren Platten mit den ganzen Radschuhen oder mit austauschbaren Sohlenelementen gemacht wird. Irgendwo wird der Verschleiß stattfinden, entweder an den Platten oder an der Sohle.

Ist wie mit Skischuhen. Hab' mich einfach damit abgefunden, dass die nur für Sport sind. Wenn ich Sightseeing machen will, nehme ich noch andere Schuhe mit.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 14:25   #23
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Gibt es einen sachlichen Grund, dass man die Sohlen der RR-Schuhe nicht so gestaltet, dass nicht die Platten, sondern die Sohle zum Gehen verwendet werden könnte?
Bei den üblicherweise großen Platten - die Du ja offenbar auch haben willst - würden die Schuhe einfach extrem klobig und damit schwer, hässlich und unaerodynamisch, wenn die Sohle über die Platten hinausragen soll.

Aber wie schon oft gesagt: Mit SPD-SL läuft es sich wirklich ziemlich gut und es verschleißt sehr wenig.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 14:32   #24
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bei den üblicherweise großen Platten - die Du ja offenbar auch haben willst - würden die Schuhe einfach extrem klobig und damit schwer, hässlich und unaerodynamisch, wenn die Sohle über die Platten hinausragen soll.
Einspruch. Man müsste im Grunde lediglich den vorderen roten Gummi, an diesem Schuh mal exemplarisch verdeutlicht, so hoch machen (meinetwegen ja auch zum Auswechseln gegen den niedrigen für alle, die im Rennen auf die Optik usw wert legen...), dass die Platte Bodenfreiheit hat und schon kann man ohne Plattenverschleiß und Geeiere und "richtigen Pedalen" am Rad halbwegs anständig ein paar Meter gehen. Steife Sohle vorausgesetzt.

  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.