gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wann RR umbauen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2008, 19:34   #17
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
easton ea70 gibts in -20° und 90-130mm

meine beine sind nicht so ewig lang. bei einem 52er rahmen und 180cm körperlänge saß ich allerdings ziemlich kompakt auf dem rad. auf kurzen strecken wars gigantisch, auf langen weniger.

zumindest brauchte ich nie einen normalen rennlenker montieren. ich kam nicht bis unten zum greifen
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 21:00   #18
Weigal
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Weigal
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 38
Ich fahre bei einer Größe von 178 einen 56 Rahmen und habe den Caron Stryker von Profile montiert und komme auf 12 cm Überhöhung. Mit einem tiefergelegten T2 wären es über 13cm.
Weigal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2008, 22:21   #19
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Baut der T2+ tiefer als der Syntace?
Also ich bin 183cm und fahre ein 56er Rahmen. (5cm Überhöhung)
WAS MACHE ICH FALSCH???

Zitat:
easton ea70 gibts in -20° und 90-130mm
Danke. Den werde ich mir mal anschauen.

Gruß SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 08:16   #20
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Nochmals vielen Dnak für die angenehme Unterstützung.
Ich war dann gestern noch beim Bikehändler meines Vertrauens. Mal sehen ob er das Vetrauen auch behält :-)

Er hat mir den Syntace Streamliner empfohlen. Habe das Teil im Laden an einem anderen Rad getestet. Sieht so ganz gut aus. Wenn es mir dann doch nicht passen sollte, nimt er den Aufsatz auch ggf. zurück.

Also mal sehen...

Ich berichte weiter.

Viele Grüße

vom Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 08:58   #21
Weigal
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Weigal
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Baut der T2+ tiefer als der Syntace?
Also ich bin 183cm und fahre ein 56er Rahmen. (5cm Überhöhung)
WAS MACHE ICH FALSCH???



Danke. Den werde ich mir mal anschauen.

Gruß SuperBee
Den T2+ kann man auch unter dem Lenker Montieren.
Weigal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 10:00   #22
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Baut der T2+ tiefer als der Syntace?
Also ich bin 183cm und fahre ein 56er Rahmen. (5cm Überhöhung)
WAS MACHE ICH FALSCH???



Danke. Den werde ich mir mal anschauen.

Gruß SuperBee
ich bin 184 und fahre 53er rahmen. vielleicht liegt es daran. bin ganz früher mal 58er gefahren, da gab es aber noch keinen aeroschnickschnack.

große überhöhung und gestreckte position? entscheidender faktor für deine position ist in erster linie nicht die länge des sitzrohrs sondern vielmehr die länge des oberrohrs. deshalb schließt sich dies m.e. in den meisten fällen aus.

mag aber sein, dass der ein oder andere in der lage ist, sowas zu fahren.

d.h., mit nem kürzeren obberrohr und einer kompakten position, kannst du natürlich mit dem lenker/aufsatz 'ne ganze ecke weiter runter. da dein rahmen diesbezüglich allerdings nicht veränderbar sein wird, bleibt dir, mit nem kürzeren vorbau zu experimentieren. limitiert wird diese spielerei aber dann von der steuerrohrlänge.

fazit: kauft nicht zu große rahmen, wenn ihr noch an eurer sitzposition feilt....

grüße
berti
berti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 16:21   #23
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von Weigal Beitrag anzeigen
Den T2+ kann man auch unter dem Lenker Montieren.
Wie soll das denn gehen?
Hab ich ja noch nie gesehen. Hast du das bei deinem gemacht?
Wenn ja dann poste mal bitte ein Bild.

Gruß SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2008, 18:17   #24
Weigal
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Weigal
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von SuperBee Beitrag anzeigen
Wie soll das denn gehen?
Hab ich ja noch nie gesehen. Hast du das bei deinem gemacht?
Wenn ja dann poste mal bitte ein Bild.

Gruß SuperBee
Ich selber nicht, aber einer aus dem anderen Universum.

http://www.bilder-hochladen.net/file...-3-jpg-nb.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/4hbm-2-jpg.html
Weigal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.