gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brett Sutton - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2013, 16:52   #17
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
Jup Buch ist empfehlenswert. CW ist halt eine die sich immer die Kante im Training gibt und Trainingspanik bekommt wenn sie eine Einheit nicht machen kann und die, so schreibt sie, hat Sutton eher gebremst...
Das errinnert mich irgendwie an mich ...

Dann sollte ich mir die Lektüre echt zulegen ... bin gespannt, ob mich mein (hoffentlich bald) neuer Coach auch zügeln muss bzw. zügelt ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 22:42   #18
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Das hier würde besser in einen "Bella Bayliss"-Thread passen, wenn wir einen hätten. Lohnt sich jetzt aber auch nicht mehr, einen neu aufzumachen, denn sie hört nach 13 Jahren auf.
Sie startet zum letzten Mal dieses Wochenende bei der Challenge Henley.

Zum Abschied ein längerer Text von Brett Sutton:
Doc Reflects on the Amazing Career of Bella Bayliss

Den hat er aber größtenteils schon vorher als Bestandteil eines praktisch fertigen Buches geschrieben, auf dessen evtl. Veröffentlichung ich sehr gespannt bin ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2013, 23:03   #19
Hafu
 
Beiträge: n/a
Weil ich gerade diesen Thread sehe:

Dieses Jahr gibt's bei den Frauen in Kona eine regelrechte "Battle" der Trainer:
Die vier Mädels, die ernsthaft für einen Sieg in Kona in Frage kommen werden alle entweder von Sutton oder von (Sutton-Schülerin) Siri Lindley trainiert.
Caroline Steffen und Mary Beth Ellis im Team Tbb, Leanda Cave und Mirinda Carfrae im "Team Sirius".

Finde ich bemerkenswert.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 22:46   #20
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Hab ich erst komplett gelesen, nachdem ich's hier gepostet hatte.
Ist auf jeden Fall lesenswert, selbst wenn man sich weniger für Bella, Sutton und TBB aber für Langdistanz und insbesondere den Embrunman interessiert.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 13:27   #21
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Nachdem sich im Forum ja doch einige "Suttoninteressierte" tummeln ... oder auch solche, die seine Art sich auszudrücken ... vor allem in Schrift ( LidlRacer) ... recht gut verstehen, schieb ich hier mal eine Frage nach.

Brett Sutton gibt ja nichts auf ein spezielles Krafttraining für Triathleten. Könnte mir hier jemand evtl. im Detail (oder so gut er es weis) berichten, warum er es so handhabt. Grund ... Ich habe nun ca. 2-3 Wochen auf ein spezielles Krafttraining verzichtet (von Coretraining abgesehen) und habe den Eindruck in unseren Kernsportarten belastbarer zu sein. Einbildung kann ja dies nicht sein ... man fühlt ja, wie es muskulär bei einem aussieht ...

Es gibt ja auch eine Horde von Trainern, die auf Krafttraining schwören.


Es grüßt Euch sportlich ...

Kay

Geändert von Kay H. (11.12.2013 um 13:27 Uhr). Grund: Verschrieben
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 22:19   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Hier gibt es interessante Einblicke in ein Amateur-Trainingslager mit Sutton:
http://adventureracing.wordpress.com/tag/trainingscamp/

Passend dazu Suttons Schwimmtipps in einem solchen Trainingscamp:
www.youtube.com/watch?v=CYwfS0LImyk
(hatte Pippi schon hier gepostet: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=30423 )

Geändert von LidlRacer (15.08.2014 um 22:25 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 22:33   #23
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Nachdem sich im Forum ja doch einige "Suttoninteressierte" tummeln ... oder auch solche, die seine Art sich auszudrücken ... vor allem in Schrift ( LidlRacer) ... recht gut verstehen, schieb ich hier mal eine Frage nach.

Brett Sutton gibt ja nichts auf ein spezielles Krafttraining für Triathleten. Könnte mir hier jemand evtl. im Detail (oder so gut er es weis) berichten, warum er es so handhabt. Grund ... Ich habe nun ca. 2-3 Wochen auf ein spezielles Krafttraining verzichtet (von Coretraining abgesehen) und habe den Eindruck in unseren Kernsportarten belastbarer zu sein. Einbildung kann ja dies nicht sein ... man fühlt ja, wie es muskulär bei einem aussieht ...

Es gibt ja auch eine Horde von Trainern, die auf Krafttraining schwören.


Es grüßt Euch sportlich ...

Kay
Hallo Kay,
dass Du Dich in den verbliebenen Sportarten in den ersten 2-3 Wochen stärker fühlst ist normal, denn die eingesparten Körner sind erstmal weiter vorhanden, bzw. Du hast mehr Kraft für die harten Einheiten.
Zudem gibt es verschiedene Arten von Krafttraining mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Manchmal ist die Zielsetzung nur einen zusätzlichen Reiz zu setzen der die schon vorhandenen Trainingseinheiten neu einordnet.
Die "Horde von Trainern" hat meistens auch gewisse Erfahrungen mit Krafttraining und anscheinend auch gute, ansonsten würden sie das Training weglassen. Letztlich hängt es von den trainierten Athleten ab wie sie aufs Krafttraining anschlagen.

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 14:23   #24
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
hier noch ein interessanter Erfahrungsbericht zu Brett Sutton:

Brett Sutton

Ich selbst finde die Ansätze für das Training äußerst interessant.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.