Ich hab's schon ironisch verstanden, aber nur, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass Du's anders gemeint haben könntest und wir sind ja hier nicht bei SPON. Den Text selbst konnte man schon anders verstehen. Haben ja auch einige.
Und PP, Du konntest ja wieder richtig deutlich werden. Warst sogar klar auf der Seite der Guten. Ne, ehrlich, war schon wichtig für die Eindeutigkeit der Richtung, in die Diskussion hier läuft.
So grausam der ganze Sachverhalt ist, ich glaube das ist die Aktion, die der Türkei gefehlt hat, um in Europa anzukommen. Wenn sie das jetzt durchstehen und ihre freiheitlichen Werte durchsetzen, dann empfehlen sie sich sehr für den EU-Beitritt. Das solche Hinterweltler wie Erdogan weg müssen, verstehst sich natürlich von selbst und genau das kann der Scheidepunkt dafür sein, die Hinterweltler aus der politischen Landschaft der Türkei zu vertreiben und die Europäer zu etablieren!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
So grausam der ganze Sachverhalt ist, ich glaube das ist die Aktion, die der Türkei gefehlt hat, um in Europa anzukommen. Wenn sie das jetzt durchstehen und ihre freiheitlichen Werte durchsetzen, dann empfehlen sie sich sehr für den EU-Beitritt. Das solche Hinterweltler wie Erdogan weg müssen, verstehst sich natürlich von selbst und genau das kann der Scheidepunkt dafür sein, die Hinterweltler aus der politischen Landschaft der Türkei zu vertreiben und die Europäer zu etablieren!
Leider erhielt die konservativ-islamistische Partei fast die Mehrheit der Stimmen bei der letzen Wahl (beinahe hätte es auch gereicht, um Verfassungsänderungen allein zu beschliessen) und die Mehrheit in der Türkei steht vermutlich nicht hinter den mehr "europäisch" lebenden, denkenden Demonstranten, die sich auf und um den Taksim Platz kulturell wohl fühlen, sondern unterstützt die Partei von Erdogan.
Die damalige deutliche Absage der EU an Beitrittsgespräche stärkte halt die Kräfte in der Türkei, die sich für eine grössere Bindung des Staates und des Bildungsbereiches an islamistische Tendenzen einsetzen, und liess diejenigen, die heute demonstrieren, ziemlich allein. Allein gelassen werden sie genauso aktuell. Weil: Die Demonstranten auf dem Taksim Platz würden in Syrien die dortigen islamistischen Terroristen und Dschihad-Leute nicht unterstützen. Man braucht aber Erdogan für die Natostrategie in den umliegenden Ländern.
Das mit den 35% habe ich jetzt schon mehrfach gehört, also falls diese Zahl stimmt, ist das schon ein deutliches Zeichen und wer weiß, wie sich die türkischen Bürger in ihrer Haltung weiter wandeln, wenn Repression und Gewalt zunehmen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Das mit den 35% habe ich jetzt schon mehrfach gehört, also falls diese Zahl stimmt, ist das schon ein deutliches Zeichen und wer weiß, wie sich die türkischen Bürger in ihrer Haltung weiter wandeln, wenn Repression und Gewalt zunehmen.
die 35 % als evtl. Sonntagswahlfrage gestellt, bedeuten ja nicht im Umkehrschluss 65 % Zustimmung für die Demonstranten (ausserdem: abnehmende Zustimmung während einer Regierungszeit ist normal).
Wenn die Welt schreibt: "Die Oppositionsparteien CHP und MHP hätten demnach zusammen etwas mehr als die AKP (die Partei Erdogans), rund 37 Prozent." (bei Sonntagswahlfrage) müsste sie eigentlich, falls es bei der Welt überhaupt bekannt ist, erklären, dass die MHP eine rechtsextreme (faschistische) Partei ist, die aus den "grauen Wölfen" hervorging und für die Erdogan zu lasch gegen die Demonstranten vorgeht.
Die MHP würde nie mit der kemalistischen Partei (Atatürks) CHP und natürlich umgekehrt ein Bündnis eingehen.
"Die Oppositionsparteien CHP und MHP hätten demnach zusammen etwas mehr als die AKP (die Partei Erdogans), rund 37 Prozent." (bei Sonntagswahlfrage) müsste sie eigentlich, falls es bei der Welt überhaupt bekannt ist, erklären, dass die MHP eine rechtsextreme (faschistische) Partei ist, die aus den "grauen Wölfen" hervorging und für die Erdogan zu lasch gegen die Demonstranten vorgeht.
Die MHP würde nie mit der kemalistischen Partei (Atatürks) CHP und natürlich umgekehrt ein Bündnis eingehen.
Danke für die Info! So gut bin ich in dem Sachverhalt dann doch nicht informiert und baue mehr oder minder auf die Mainstreammedien.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.