Zitat:
Zitat von Wolfgang L.
Von der erbrachten Leistung ist es das gleiche.
oder wie war das damals in der Schule in Physik.

|
Nicht ganz. Vernachlässigt man bei der Betrachtung die Luftreibung, dann ist die verbrauchte
Energie dieselbe, egal ob man in 10 oder 12 Stunden finisht. Von der
Leistung her ist es nicht dasselbe, denn Leistung ist Energie pro Zeit. Daher erbringt der 10-Stunden-Finisher die größere Leistung.
Soviel zu den Begriffen Energie (Arbeit) und Leistung. In der Realität muss man noch berücksichtigen, dass die Luftreibung keineswegs zu vernachlässigen ist. Dadurch steigt beim schnelleren Athleten die benötigte Energiemenge.
Diese Energiemenge muss er zum Teil durch die Verdauung aufbringen. Je schneller er ist, desto mehr Energie braucht er, aber um so weniger Zeit steht ihm dafür zur Verfügung.
Deshalb müssen ambitionierte Langstreckler, wie wir alle wissen, so ökonomisch wie nur möglich sein.
Grüße,
Arne