Vielen lieben Dank für die vielen Tips und Vorschläge. Ich werde im Kraichgau die meisten beherzigen:
-2 Badekappen
-Ohrstöpsel
-Beinschlag verstärken
-Brustschwimmen vor dem Ausstieg
Allerdings klappt es bei mir auch nicht, nach beiden Seiten zu atmen, das kostet mich meine Wasserlage und unheimlich viel Kraft.
Ich bin froh, dass es den Menschen wie den Leuten geht und hier noch mehr mit dem Problem zu kämpfen haben.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
Ich kenne es auch - nach dem Schwimmen der Walchsee Challenge war ich ziemlich durch den Wind. Und als ich die Tage im 16 Grad kalten Mittelmeer schwimmen war, hat es mich schier unter der Stranddusche herausgekrrisekt, als ich die Augen geschlossen habe.
Tipps von mir: nach dem Schwimmausstieg einen optischen Bezugspunkt suchen, nicht auf den Boden schauen und erst mal, wenn möglich, sich selbst erwas sortieren statt sich gleich mit Neopren ausziehen noch mehr dzrcheinander zu bringen.
Omg,
als wär ich nicht schon nervös genug ...
An was ich alles denken muss/will
Es wird der Hammer,wenn ich nicht versehentlich zurück in den See laufe
greetz Hardy
Hallo,
auch ich hatte heute genau das Problem, kam aus dem Wasser, schwindel und zusätzlich noch spei übel!
Die Übelkeit hat mich früher richtiggehend gelähmt, null Kraft für den Rest des Tages, und auch danach noch angeschlagen.
Aber: Ohrenstöpsel und gut ist.