gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aero-Trend: Vorne 23 hinten 25mm Reifen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2013, 20:14   #17
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich meinte ja den Blödsinn von Schlauchreifen hinten und Drahtreifen vorne. Diesen Blödsinn wird sicher keiner lieben. Und den kann man auch mit keiner noch so an den Haaren herbeigezogenen Begründung erklären. Da kann man dann immer schön alles doppelt mitnehmen für den Pannenfall, womit jeglicher Gewichtsvorteil auch mal gleich wieder fürn Eimer ist.

Ob Aero durch die Breite des VR Reifen nun so die ultimative Lösung ist... hab letzens mal den 20er Veloflex Rekord gegen einen 23er GP TT an meinem Xentis getauscht. Ist der Belag glatt gibt es keinen für mich erkennbaren Unterschied. Ist der Belag schlecht ist der 23er Reifen auch am VR ein Vorteil.
Welchen Reifen bevorzugst du für vorne?
Hatte den Veloflex letztes Jahr, und wollte mal den GP TT ausprobieren.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 08:58   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Welchen Reifen bevorzugst du für vorne?
Hatte den Veloflex letztes Jahr, und wollte mal den GP TT ausprobieren.
Der Veloflex rollt halt abartig gut auf guter Straße) und ist ziemlich günstig. Aber auch sehr empfindlich was Cuts angeht. Da es zusätzlich sehr dünn ist (und extrem leicht), ist da dann nurnoch wenig Reserve.

GP TT ist breiter, etwas mehr Materiel und nicht ganz so empfindlich (was nicht bedeutet, dass er nen Sorglosreifen ist was Haltbarkeit und Pannensicherheit angeht). Dafür ist er abartig teuer!

Ich fahr aktuell GP TT und mach sie fürs Training wieder runter. Bei dem Preis ist "Runterreißen" dann doch nicht drinn. Letztes Jahr bin ich Veloflex gefahren am VR und hab regelmäßig auf Schadstellen untersucht. Ging auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 18:50   #19
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
Hi,

habe da mal eine Frage. Ich fahre vorne ein Zipp 808 von 2010 und hinten ein Easton 90mm. Das Easton hat ein 19mm Reifen drauf und beim Zipp ist ein Reifenwechsel fällig. Was empfehlt ihr mir????

Flo
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 21:00   #20
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Die Frage ist was ist dein Begehr?
Was willst du erreichen?
Bist du eher ein Leichtgewicht?

19mm Reifen sind im Grunde völlig Out. Die Gründe sind ja schon genannt. Insbesondere wenn du deinen 19mm Reifen nicht regelm. auf >10 bar aufpunpst, macht der wenig Sinn.
Ein 23iger ist im Grunde der Kompromissreifen, allerdings für Superleichtgewichte könnte man auch was kleineres fahren, für sehr schwere Fahrer würde ich u.U. eher auf 25mm gehen.

Dann kann man auch den Rahmen beachte, bei einem brettharten Rahmen dem man etwas mehr Komfort beibringen will, sollte man eher in Richtung breitere Reifen gehen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 21:20   #21
Cesc
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 194
Das heißt ich sollte lieber beide Reifen ersetzen? Ich wiege 70kg und der Rahmen ist eine TM01.
Cesc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 21:39   #22
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Cesc Beitrag anzeigen
Das heißt ich sollte lieber beide Reifen ersetzen? Ich wiege 70kg und der Rahmen ist eine TM01.
Das kannst du halten wie du willst.
Dein Händler wird es freuen wenn du 2 Reifen kaufst.
Deine Geldbörse nicht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 14:59   #23
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.291
In der Januar Triathlon berichten sie jetzt vom Trend breite Reifen und breite Felgen. Was ist Eure Meinung dazu? Sinnvoll oder Marketing-Gag?
Bei mir stehen bald neue Reifen, aber keine neuen Felgen an. Bis jetzt habe ich 23 mm Reifen auf Felgen mit 13 mm Maulweite(Citec 3000 S Aero). Komfort(und Pannenschutz ) ist mir wichtiger als Kurvenlage und ausgereizte Aerodynamik. Wäre ein 25er Reifen, eventuell auch nur hinten, überlegenswert? Laut ETRTO würden sie theoretisch passen. Könnten sie an alten Rahmen (P2C von ca. 2007) schleifen oder gibt es andere Bedenken?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 15:10   #24
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
In der Januar Triathlon ... Was ist Eure Meinung dazu? Sinnvoll oder Marketing-Gag?
Marketing! Ich verkaufe immer das Beste.

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
.. (Citec 3000 S Aero). Komfort(und Pannenschutz )
Kommt darauf an was du willst, machst. Training. Absolut ok, bei mir Four Season. Würde auch 25mm fahren wenn sie unter die Schutzbleche passen würden.

Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
.. (ist mir wichtiger als Kurvenlage und ausgereizte Aerodynamik.
Wettkampf. Force & Attack, hinten 24mm, vorne 22mm. Und rollen wie geschmiert. deutlicher unterschied zum Trainingsreifen auf gleicher Felge. Pannensicherheit ok. Laufleistung gering.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.