gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wadenprobleme vor MD Kraichgau - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.06.2013, 13:43   #17
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ist Dir bekannt, dass eine einwandfreie Funktion der Muskulatur auch von Natrium und Kalium abhängt und dass Verhärtungen auch durch unzureichende Verfügbarkeit bzw Ungleichgewichte in der Versorgung mit B1, B6, B12, C, D, Folat, Zink und Eisen zustande kommen können? Nur mit Ca und Mg rumzumachen, macht u.U. die Lage noch schlimmer, weil Du gfls. vorliegende Ungleichgewichte noch verstärkst.

In ein paar wenigen Tagen lässt sich allerdings gar nichts erreichen, wenn irgendwelche Defizite vorliegen, die so ausgeprägt sind, dass es zu hartnäckigen Muskelverhärtungen führt. Da musst Du schon eher in Wochendimensionen denken. Abgesehen davon muss es nicht (nur) am Stoffwechsel liegen, sondern kann auch auf musklulären Dysbalancen, Fehlhaltungen usw. zurückzuführen sein, wenn ein Muskel nachhaltig Zicken macht.

Auch die Antagonisten können schuld sein, wenn ein Muskel schmerzt. schon mal die Schienbeinmuskeln (Tibialis Anterior, Peronealmuskeln) und die Zehenheber/Strecker genauer auf Triggerpunkte/Schwächen, Verkürzungen gecheckt?
JA ich denke mit den Spurenelemente die du aufgezählt hast bin ich durch das Orthomol recht gut versorgt. Auf eine ausgewogene Ernährung achte ich auch, ich denke mal das passt.

Auf Triggerpunkte und Verkürzungen hab ich mich noch nicht checken lassen. Bis jetz hab ich nicht gemacht was über die BlackRoll, Dehnen und Kompressionssocken hinausgeht. Und keine Laufbelastung eben.
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2013, 16:02   #18
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von asphaltrunner Beitrag anzeigen
JA ich denke mit den Spurenelemente die du aufgezählt hast bin ich durch das Orthomol recht gut versorgt. Auf eine ausgewogene Ernährung achte ich auch, ich denke mal das passt.

Auf Triggerpunkte und Verkürzungen hab ich mich noch nicht checken lassen. Bis jetz hab ich nicht gemacht was über die BlackRoll, Dehnen und Kompressionssocken hinausgeht. Und keine Laufbelastung eben.
Dir ist bewußt, dass Kompressionssocken vor allem am Bund Triggerpunkte provozieren können. Absolut wirkungslos und kontraproduktiv, wenn Du Trigger in den Waden haben solltest, solche zu verwenden, wenn Du darauf spekulierst, dass die dadurch weggehen.

Die Blackroll ist für die Waden oft zu flächig und tiefliegende Trigger (zb im Soleus oder Tibialis Posterior) erwischst Du damit mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht oder streichelst sie allenfalls.

Nimm einen Tennisball oder was vergleichbares und/oder lass Dich von jemandem mit Daumen und/oder Ellenbogen an der Stelle der Verhärtung traktieren. Idealerweise suchst Du einen Physio auf - der weiß, was zu tun ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 10:43   #19
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich hab ebenfalls immer wieder mal mit solch muskulären Geschichten zu kämpfen, was sich dann leider oft auf die Sehne legt, an denen der betroffene Muskel zieht.
Dysbalancen habe ich eher nicht mehr (denke ich), aber trotzdem immer wieder mal Probleme vor allem bei oder nach langem / intensivem Sport in der Kälte (wie halt derzeit ). Das bremst einen eben immer wieder im Training aus und nervt gewaltig. Drum bin ich nun auch am Überlegen, ob ich probehalber ein Elektrolytgemisch nehmen soll. Ausprobieren kann man's ja mal.
Gibt's Produkte, die eine ähnlich reiche und umfangreiche Zusammensetzung haben wie dieses Orthomol Sport und evtl. ein gutes Stück günstiger sind? 40,- für ne Monatsration ist nicht unbedingt ein Schnäppchen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 13:10   #20
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Ob gut oder nicht gut, kann ich nicht beurteilen. Ich bin mit Frubiase Sport zufrieden.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 15:13   #21
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
Ob gut oder nicht gut, kann ich nicht beurteilen. Ich bin mit Frubiase Sport zufrieden.
Ist Frubiase Sport ähnlich zusammengesetzt? Du nimmst täglich eine Tablette oder?
Vielleicht wäre das eine gute alternative zu Orthomol. Der Preis ist nämlich schon recht sportlich :-(
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.