triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wadenprobleme vor MD Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28307)

asphaltrunner 26.05.2013 11:14

Wadenprobleme vor MD Kraichgau
 
Hallo liebe Community,

ich habe da ein kleines oder vielleicht auch großes Problem. In 2 Wochen starte ich bei meiner ersten MD im Kraichgau. Das Rad- und Schwimmtraining verlief bisher problemlos so wie ich es mir vorgestellt habe. AABBBBBERRR das Laufen macht Probleme.
Werde mal versuchen meine Leidesgeschichte zu erzählen:

Anfang April hatte ich starke Schmerzen am linken Schienbein die ich selbst als Knochenhautentzündung diagnostiziert habe :Lachen2: Nach 3 Wochen Laufpause und Behandlung mit Wobenzym hochdosiert war ich weitestgehend schmerzfrei und startete bei einem HM. Dieser lief dem Training entsprechend sehr gut und ich hatte auch keine Schmerzen mehr.
Der Muskelkater (oder was es auch immer ist) hielt allerdings fast eine Woche an. Bei dem nächsten Trainingslauf ging meine Linke Wade schlagartig zu (nach 500m). Nach weiteren 5 Tage Pause war ich wieder schmerzfrei. Seitdem hab ich aber bei jedem Lauf große Wadenprobleme, mal mehr, mal weniger.
Vorgestern war ich nun testweise mal 14 km sehr locker laufen und hatte auch dannach und währenddessen kaum Probleme und Schmerzen. Leider hab ich nun seit gestern wieder Schmerzen in der besagten linken Wade. Es fühlt sich an wie ein starker Muskelkater und die Muskulatur ist ziemlich zu.

Gedeht und mit der BlackRoll behandelt habe ich schon.

Nun aber zu meiner Frage :) : Wer hatte denn bereits solche Probleme und was habt ihr dagegen getan. Wie soll ich die nächsten 2 Wochen aufbauen....Lauftraining ja oder nein? Meint ihr ein Physiotherapeut kann helfen?
Einen Arzttermin aber ich leider erst in 3 Wochen bekommen :-(
Seht ihr den Start im Kraichgau gefährdet?

Habe auch schon hier im forum kräftig gelesen und bin oft auf Zerrung oder Muskelverhärtung gestoßen. Da es sich aber anfühlt wie Muskelkater weis ich nicht ob ich das ausschließen soll oder nicht?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :Blumen:

Gruß Timo

Rhing 26.05.2013 19:15

Kann das nicht einordnen, was Du schreibst, aber mit M55 hat man ja doch öfters mit Verletzungsproblemen zu tun. Wenn ich muskuläre Probleme habe grade an der Wade habe, trage ich Kompressionssocken bzw -calves. 24 Std auch im Büro, 2-3 Tage lang und danach auch beim Laufen. Bei einem Wettkampf in 2 Wochen würde ich die auch im Wettkampf machen, auch wenn die Dinger blöd aussehen. Besser als nach 10 LaufKM aufgeben zu müssen.

Generell find ich's am Wichtigsten, gesund in nen - längeren - Wettkampf zu gehen. Top Training nutzt nix, wenn Du 15 km lang Schmerzen hast. Also tendenziell Laufpause und Radtraining statt dessen. Das zahlt sich auch beim Laufen aus.

tria11 31.05.2013 09:20

Zitat:

Zitat von asphaltrunner (Beitrag 906070)
Hallo liebe Community,

ich habe da ein kleines oder vielleicht auch großes Problem. In 2 Wochen starte ich bei meiner ersten MD im Kraichgau. Das Rad- und Schwimmtraining verlief bisher problemlos so wie ich es mir vorgestellt habe. AABBBBBERRR das Laufen macht Probleme.
Werde mal versuchen meine Leidesgeschichte zu erzählen:

Anfang April hatte ich starke Schmerzen am linken Schienbein die ich selbst als Knochenhautentzündung diagnostiziert habe :Lachen2: Nach 3 Wochen Laufpause und Behandlung mit Wobenzym hochdosiert war ich weitestgehend schmerzfrei und startete bei einem HM. Dieser lief dem Training entsprechend sehr gut und ich hatte auch keine Schmerzen mehr.
Der Muskelkater (oder was es auch immer ist) hielt allerdings fast eine Woche an. Bei dem nächsten Trainingslauf ging meine Linke Wade schlagartig zu (nach 500m). Nach weiteren 5 Tage Pause war ich wieder schmerzfrei. Seitdem hab ich aber bei jedem Lauf große Wadenprobleme, mal mehr, mal weniger.
Vorgestern war ich nun testweise mal 14 km sehr locker laufen und hatte auch dannach und währenddessen kaum Probleme und Schmerzen. Leider hab ich nun seit gestern wieder Schmerzen in der besagten linken Wade. Es fühlt sich an wie ein starker Muskelkater und die Muskulatur ist ziemlich zu.

Gedeht und mit der BlackRoll behandelt habe ich schon.

Nun aber zu meiner Frage :) : Wer hatte denn bereits solche Probleme und was habt ihr dagegen getan. Wie soll ich die nächsten 2 Wochen aufbauen....Lauftraining ja oder nein? Meint ihr ein Physiotherapeut kann helfen?
Einen Arzttermin aber ich leider erst in 3 Wochen bekommen :-(
Seht ihr den Start im Kraichgau gefährdet?

Habe auch schon hier im forum kräftig gelesen und bin oft auf Zerrung oder Muskelverhärtung gestoßen. Da es sich aber anfühlt wie Muskelkater weis ich nicht ob ich das ausschließen soll oder nicht?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :Blumen:

Gruß Timo

Hatte letztes Jahr auch Wadenprobleme, wobei das ja immer sehr indivuduel zu sehen ist. Trotzdem, ich schlage folgendes vor:

Besorge die Kompressionssocken, damit alle Läufe ab jetzt machen, auch den Wettkampf.
Mäßig dehnen, nur bei warmer Muskulatur, aber eher die Wade in Ruhe lassen, vor allem keine Kräftigung machen
Wenig laufen, bei anhaltenden Schmerzen den Lauf zügig beenden.

Evtl kommst du damit durch, ob das sinnvoll ist, bliebt dahin gestellt.

Nach dem Wettkampf weiter Kompresisonssocken tragen beim Laufen. Kräftigung und Dehnung der Wade.

Bei mir war das eine Muskelverhärtung und hat ein paar Monate gedauert bis es wieder weg war.

asphaltrunner 31.05.2013 10:09

Erstmal Danke für eure Antworten. Im Wettkampf werde ich mit Calves starten und für alles andere hab ich mit gestern Kompressionssocken zugelegt.
Hoffe die 2 Wochen Laufpause bis dahin tun ihr übriges und ich komme durch.
Ziel: Durchkommen (hoffentlich Sub 5) :)

tria11 31.05.2013 14:41

du kannst die Socken auch ruhig mal nen ganzen Tag im Büro anziehen.. das schadet nix.. :)

glaurung 31.05.2013 14:53

Wenn's ne Muskelverhärtung ist, dann sollte die sich innerhalb einiger Tage ausmassieren lassen, wenn Du sie denn genau lokalisiert hast. Das lokalisieren geht recht gut, falls nur eine Seite betroffen ist, da Du dann ja im anderen Bein die "Negativkontrolle" hast, wo z.B. bei Druck auf die entsprechende Stelle im Gegensatz zur betroffenen Wade kein Schmerz zu verspüren ist.
Ohne Massage wird eine Verhärtung nicht sooo schnell von selbst weggehen, erst recht nicht, wenn man weiterhin trainiert.

Dehnen auf jeden Fall nicht. Erst mal massieren und Sport nur nach sehr gutem Aufwärmen.

Rhing 31.05.2013 15:10

Zitat:

Zitat von tria11 (Beitrag 908169)
du kannst die Socken auch ruhig mal nen ganzen Tag im Büro anziehen.. das schadet nix.. :)

... und auch nachts, ehrlich, Deine Frau/Freundin wird schon drüber wegkommen. ;)

Neoprenmiteingriff 31.05.2013 16:53

Bei sub 5 gehe ich mal von nem hm um die 1:3x aus....
Die Strecke hat ne ziemlich fiese Rampe nach der Bruecke ueber die Bundestrasse.....pass da bloss auf dich / deine Wade auf!
Ansonsten: calfs unterm Neo und ab aufs Rad und beim laufen einfach mal gucken

Hab keine Erfahrungen: helfen da MG,Ca und co


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.