gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Läuferknie - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2013, 05:46   #17
Hr.Maki
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2012
Ort: Eppelborn
Beiträge: 62
Hallo zusammen,

ich möchte euch gern ein kleines Update zu meiner Verletzung am / im rechten Knie geben.
Nach mehreren Arztbesuchen (3 verschiedene Ärzte), Ultraschall, Röntgen und MRT steht nun seit gut 4 Wochen fest, dass es doch klassische Tractus iliotibialis ist. Ich mache seither mit meinem Physio rum etc... aber es wird nicht besser. Laufen kann ich so gut wie gar nicht mehr und nach 60 km Rad ist Schluss und ich kann danach keine einzige Treppe mehr gehen...

Fazit bis jetzt: 3 Rennen abgesagt und extrem tiefer Frust.

Also, ich halte euch mal auf dem Laufenden.

Gruß

Michael
Hr.Maki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 05:50   #18
Hr.Maki
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2012
Ort: Eppelborn
Beiträge: 62
Hallo zusammen,

es ist zum verzweifeln. So langsam gebe ich jetzt auf. Gestern erneut ein "kleiner" Lauf versucht. Nach 2.3 km war Schluss!

Könnte kotzen.

Sorry, das musste raus.

Gruß

Michael
Hr.Maki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 09:14   #19
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Hr.Maki Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

es ist zum verzweifeln. So langsam gebe ich jetzt auf. Gestern erneut ein "kleiner" Lauf versucht. Nach 2.3 km war Schluss!

Könnte kotzen.

Sorry, das musste raus.

Gruß

Michael
Ich habe damit 4 Monate rumhantiert. Ursache waren letzten Endes meine Schuhe. Habe mir neue (nicht mehr ganz so leichte wie vohrer) gekauft womit ich nach 2-3 ganz kurzen Laufeinheiten (2-3km) wieder schmerzfrei war.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 18:47   #20
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
... ich ein Jahr.
War denn das Bike die einzige Variable, die Du im Training verändert hast? Bist Du parallel auch (viel) gelaufen?

Immer schwer zu sagen aber rückblickend glaube ich, dass für derartige Probleme v.a. muskuläre Dysbalancen verantwortlich sind. Popo stärken (Abduktoren), Beinbizeps stärken, Hüfte + Rumpf stabilisieren.
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 21:29   #21
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von Hr.Maki Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

es ist zum verzweifeln. So langsam gebe ich jetzt auf. Gestern erneut ein "kleiner" Lauf versucht. Nach 2.3 km war Schluss!

Könnte kotzen.

Sorry, das musste raus.

Gruß

Michael
Hallo,
hast du eigentlich deine Bikeposition wieder so eingestellt wie vor dem Bikefitting.? Ich an deiner Stelle würde noch mal komplett von vorne anfangen. Als erstes das Bike so einstellen wie es vorher war und so das du dich richtig wohl darauf fühlst. Die ersten km ohne Klickpedale fahren. Laufschuhe wechseln. Genau darauf achten durch was die schmerzen mehr werden.
Ich wünsch Dir gute schnelle Besserung.
Gruß
triduma
triduma ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 05:50   #22
Hr.Maki
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2012
Ort: Eppelborn
Beiträge: 62
Hallo Leute,

also erstmal danke für die Antworten.

Wo fange ich an...
1. Ich leide nun seit April /Mai an dem Kack. Zeitlich also schon ne ganze Weile.
2. Mein damaliges Laufpensum belief sich auf ca. 60 km / Woche.
3. Mein Bike ist wieder so eingestellt wie es vor dem Fitting war. Glaube jedoch nicht mehr so ganz, dass es davon kommt.
4. ich kann momentan schmerzfrei Rad fahren und auch schwimmen. Nur das Laufen ist nicht möglich.
5. Habe ja beim Doc schon so ziemlich alles durch, jedoch auch auf eigenen Wunsch schon 2 Mal den Arzt gewechselt. (...da hatte ich als BWL er mehr Ahnung)
6. MRT unauffällig
7. Beim letzten Ultraschall leichte Entzündung festgestellt. Habe mir dann sogar, obwohl die Entzündung nicht riesig war, eine Punktion des Knies machen lassen.
8. 1 Mal die Woche geht's zum Physio. (Und der kennt keine Gnade und ist echt Top)

Warum ich so deprimiert bin hängt daran, dass ich ein enormes Laufdefizit habe und, wenn ich nicht langsam anfangen kann, ich auch die Saison 2014 abhaken kann.
Mich interessiert vor allem eure Erfahrung. Wie habt ihr dieses Problem beseitigt? Wie lange seid ihr nicht gelaufen...etc.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Hinkebeinchen

PS: Ich auch den Laufschuh gewechselt. Pronation hin, Pronation her. Neutralschuh etc...
Hr.Maki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 07:30   #23
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Hr.Maki Beitrag anzeigen
4. ich kann momentan schmerzfrei Rad fahren und auch schwimmen. Nur das Laufen ist nicht möglich....

Warum ich so deprimiert bin hängt daran, dass ich ein enormes Laufdefizit habe
Das kenn ich gut, ist 100% wie bei mir. Kalter Entzug.

Ich glaube das Problem ist, dass wir Tris sportsüchtig sind und nicht die Füße still halten können, was aber mal leider eine längere Zeit über möglich sein kann, wenn der Knochen-/Bänderapparat was abbekommen hat.

Gute Besserung
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 10:19   #24
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Hallo ihr,

ich habe schon 2 mal Probleme mit ITBS/Läuferknie gehabt.

Beim ersten Mal wusste ich erst nicht, was es ist (Meniskus etc) - beim 2. Mal war ich sensibilisiert und bin direkt zum Osteopathen gegangen.
Das war genau richtig und half mir, das Ganze innerhalb weniger Wochen zu überstehen. Bis es wirklich "gut" war, dauerte es etwas, aber ich hatte in der Zeit auch noch eine Transalp, die ich unbedingt fahren wollte, das hat dann akut nicht geholfen

Mein Fazit: Osteo ist super. Dazu viel Blackroll, viel dehnen, viel massieren. Das hat bei mir geholfen.
Und das wirklich mehrmals täglich!!

Es kommt natürlich auf die "Schwere" der Verletzung/Überlastung an, aber ich habe mit dieser Methode sehr gute Erfahrungen gemacht. An Radfitting und Laufschuhen habe ich nichts verändert.

Gute Besserung!

Keksi
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.