gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Notebook für CAD-Anwendungen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2013, 09:46   #17
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
...Lediglich beim Rendern großer Baugruppen lässt ers gemütlich angehn.

Aja, Grafikkarte ist eine Nvidia Quadro FX 880m
Ich glaub, das ist auch ne ganz kleine GraKa. (und trotzdem sicherlich teuer) Wäre für den TE ne Gamer-Karte sicher die bessere Wahl.
Ansonsten machen die Eliebooks einen Grundsoliden Eindruck und wirken stabiler als die Plaste-Teile aus dem Consumer-Markt.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 10:56   #18
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Soviel ich weiß, sind nur die Server OS von MS für mehr als 4GB ausgelegt.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 11:16   #19
Bobo_DD
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 110
war das nicht so, dass zB Solidworks die Grafikkarte garnicht benutzt? Zumindest lief Solidworks 2006 auf meinem alten Laptop damals ganz akurat (2x1,7Ghz mit 1GB Ram, heutzutage arbeite ich damit aber nicht mehr )


Wird die Grafikkarte nicht erst beim Rendern verwendet und alles bis dahin macht nur die CPU?

kurz zur praktischen Erfahrung:
aktuelles System i5 mit 3Ghz und 8 GB Ram, Solidworks rennt.
(GraKa -> keine Ahnung)


im Studentenjob hatte ich bei einer Firma an einem frischen state of the art gaming pc aus dem Mediamarkt gearbeitet und der lief schneller als die Workstation von Dell für den 4fachen Preis.

Was auch sehr kurios war, die Dateien die ich abgespeichert hab waren nur 20% so groß, wie als wenn mein Kollege sie öffnete und erneut abspeicherte...
(Dementsprechend war auch der Arbeitsspeicher bei ihm (immerhin 16GB) immer am Limit und auf meinem mit 8 Gb war noch Reserve.

keine Ahnung ob das an AMD (Ich) gegen Intel (Er) lag. Kurios ist es trotzdem
Bobo_DD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 11:35   #20
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Was für Baugruppen sind es denn (komplexe gebogene Bleche; Freiformflächen,.. ) ? 100 Teile - das sind noch kleine Baugruppen.

Die weitere Konfig ist vor allem vom CAD-System abhängig. Bei Autodesk gibts nur eine Devise: hoher Takt. Ein i5 reicht da völlig in Kombination mit 8 GB RAM und mehr. Die paar Sekunden, die dir doppelt so teure Hardware bringt, kannst du dir bei der Baugruppengröße schenken. Der Grafikchip sollte separat sein, also nicht in die CPU integriert, damit die CPU entlastet wird.

Mein Tipp ist eine SSD. Die verbessert das Handling des Laptops auch abseits der CAD-Software und reduziert die Ladezeiten zum Teil drastisch.

Ein HDMI oder DVI Ausgang macht sich immer ganz gut.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 13:24   #21
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Bobo_DD Beitrag anzeigen
war das nicht so, dass zB Solidworks die Grafikkarte garnicht benutzt?
Doch, tut es, und der Unterschied ist enorm.
Zitat:
Zitat von Bobo_DD Beitrag anzeigen
Wird die Grafikkarte nicht erst beim Rendern verwendet und alles bis dahin macht nur die CPU?
Immer, wenn du die Ansicht auf dem Bildschirm bewegst, kommt die Grafikkarte ins Spiel. Ne schnelle Kartelohnt sich also ganz bestimmt.
Zitat:
Zitat von Bobo_DD Beitrag anzeigen
im Studentenjob hatte ich bei einer Firma an einem frischen state of the art gaming pc aus dem Mediamarkt gearbeitet und der lief schneller als die Workstation von Dell für den 4fachen Preis.
Ist auch meine empirische Beobachtung. Die andere Seite ist halt die Stabilität des Systems und evtl. die Freigabe des Softwareherstellers für bestimmte Hardware. Da wird sich ne größere Firma dran halten wg. Support.
Zitat:
Zitat von Bobo_DD Beitrag anzeigen
Was auch sehr kurios war, die Dateien die ich abgespeichert hab waren nur 20% so groß, wie als wenn mein Kollege sie öffnete und erneut abspeicherte...
reine Software-Einstellung. Bei Solid Works: es werden immer zwei Streams gespeichert (quasi das Backup gleich mit), und ggf. noch eine Vorschau. Das kann beides aus- und eingeschaltet sein. Hat mit Hardware nicht viel zu tun.

Von drei Dingen kann man nicht genug haben:
-Arbeitsspeicher (Bei FEM und auch großen Baugruppen unverzichtbar. Auslagern kostet enorm Zeit, daher 64Bit ein muss, wird auch unter Win7 verwaltet)
-CPU-Leistung (mehrere Kerne nur bei Software, die das auch nutzen kann, z.B. explizite FEM-Rechnungen)
- Grafikleistung (Immer, wenn sich was auf bdem Bildschirm tut ist bei modernen CAD-Systemen die GraKa gefordert)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:37   #22
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Welches CAD und FEM System soll es denn sein?
CAD: Vermutlich Solidworks.
FEM: Ob und, wenn ja, welches erfahre ich morgen.

Zitat:
Zitat von loriot Beitrag anzeigen
Was für Baugruppen sind es denn (komplexe gebogene Bleche; Freiformflächen,.. ) ?
Gebogene Bleche auf jeden Fall, Freiformflächen: Eher nicht, nein.
Aber auch hierzu werde ich morgen Genaueres erfahren.

Ich werde dann wohl mal einen Fachhändler aufsuchen. Ich hatte zwar ursprünglich den blauäugigen Gedanken, mir was preiswertes im Netz zusammenzuklicken, aber dafür fehlt mir einfach die Fachkenntnis.

Lastenheft:
- 17 Zoll
- Ziffernblock integriert
- OS Windows7, 64bit
- core i5, gerne i7
- SSD
- mind. 8GB RAM, besser 16GB
- schnelle Grafikkarte, nach Möglichkeit GDDR5 Chipsatz
(Auf keinen Fall dedizierten Grafikspeicher, richtig?)
- möglichst robust
- was vergessen?
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:40   #23
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
2000 Euro im Gepäck!

Nein so schlimm wirds schon nicht werden aber mit 1000 Euro wirst du wohl nicht hinkommen!

Viel Erfolg bei der Suche und Spaß mit dem Neuen Spielzeug!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 21:47   #24
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von radlrob Beitrag anzeigen
Lastenheft:
- 17 Zoll
- Ziffernblock integriert
- OS Windows7, 64bit
- core i5, gerne i7
- SSD
- mind. 8GB RAM, besser 16GB
- schnelle Grafikkarte, nach Möglichkeit GDDR5 Chipsatz
(Auf keinen Fall dedizierten Grafikspeicher, richtig?)
- möglichst robust
- was vergessen?
Bei HP komme ich auf 2500Euro netto Händler-EK.

Pos. Mat.- Nr. Hersteller Mat.- Nr. Bezeichnung Anz. Einzelpreis € Preis €
01 1840816 A7G08AV HP IDS DSC 4D 8770w Base TC
02 1884576 C4X03AV#ABD HP W7Pro64 w W8Pro Lc OF10STR
03 1856493 B4F55AV HP DRDVD Win7 Restore Media TC
04 1887737 C2J16AV HP Win 8 DRDVD Restore Media TC
05 1856378 B0S39AV#ABD HP OSDVD Windows7 Pro64 SP1
06 1877665 C4J26AV HP Core i7-3740QM 2.7GHz 6M 4C TC
07 1844705 A7G45AV HP Integrated 720p HD Webcam TC
08 1843636 A7G30AV HP 17.3 LED FHD WVA AG fCAM TC
09 1844636 A7G36AV HP 16GB 1600MHZ DDR3 2DM TC
10 1843401 A2Y34AV HP 256GB SED SATA III SSD TC
11 1843674 A7G20AV HP AMD FirePro M4000 1GB TC
12 1887688 C2J12AV#ABD HP DualPoint Keyboard Win8 #ABD
13 1843491 A2Y41AV HP 8 Cell 75 WHr Long Life Battery TC
14 1843658 A7G40AV HP Finger Print Reader TC NB
15 1843434 A2Y37AV HP DVD+/-RW SM DL UB TC NB
16 1843500 A7G32AV HP No Modem TC NB 1
17 1844710 A2Y43AV HP Intel 6205 802.11abgn 2x2 WW TC
18 1843522 A2Y46AV HP WPAN BT 4.0 Module TC NB
19 1666182 LE334AV HP No WWAN w Module TC NB
20 1844717 B0A75AV#ABB HP 3/3/0 Warranty #ABB TC
21 1843515 B0A70AV HP NO vPRO Support TC NB
22 1843934 A7L32AV#ABD HP 200W Hardware Kit #ABD TC
23 1666276 XU980AV HP eStar PCID Setting TC NB
24 1843454 A7V98AV HP Core i7-2G-12 w Label TC
25 1887728 C1A28AV HP MS Win8 Pro GML w Label TC
26 1242314 ZD021A HP Delivery Service Door/Dock NB SEP
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.